Update im Januar 2025 - Probleme mit dem Akku beim Pixel 4a

  • 725 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@weichheimer

511 Euro für das Pixel 8 nach Trade IN Pixel 4a + Code ??

Seh da jetzt kein Schnäppchen dabei..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte wirklich, dass das Gerät an eine Comspot-Filiale in der Nähe (bei mir Nürnberg) gesendet werden kann. Nachdem ich jetzt den Auftrag angelegt habe, muss ich das Gerät auch nach Hamburg schicken. Wie ungünstig...
 
@josweg mein Pixel ist am 29.01. bei Comspot Hamburg eingegangen und ist auch noch in der Warteschlange.
Deine Angaben machen mir keine großen Hoffnungen auf eine baldige Erledigung. Das wird sich noch ziehen, zumal mir es scheint, dass direkt dort abgegebene Geräte innerhalb weniger Tage bearbeitet werden.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@cleanie
cleanie schrieb:
@Maxner Wir hatten genau das gleiche Problem. Wende dich an den Google Support (Chat). Schildere das Problem und man schickt dir einen Link um die Prozedur durchzuführen. Ich habe das ganze dann über meinen Account abgewickelt. Warte aber noch auf die Gutschrift. Den Chat bekommt man im Anschluss per Mail und nach ca. einer Woche kam ne Mail das man sich um den Fall kümmert. 09.01. Chat, 17.01. Mail vom Device-Support.
inzwischen haben sich 2 unterschiedliche Supportstellen von Google gemeldet, jeweils mit der Nachricht, dass sie nicht weiterhelfen können, jedoch mein Anliegen an den zuständigen Fachbereich weiterleiten werden, welcher sich dann melden würde. Leider warte ich noch immer.
Vermutlich werde ich erst warten müssen, bis das zum Akkutausch eingeschickte Gerät zurück ist und dann das 4a für meine Tochter klarmachen. Dann erst kann ich das mit der Family- Link resetten und vermutlich ist ein anderer Google- Account zum Akkutausch qualifiziert...😏
 
Zuletzt bearbeitet:
megamind schrieb:
Nachdem ich jetzt den Auftrag angelegt habe, muss ich das Gerät auch nach Hamburg schicken. Wie ungünstig...
Ich hätte mein 4a auch einschicken müssen, auf eigene Kosten (und eigenes Risiko), daher war das nicht wirklich eine Option.
Bin mal gespannt, wann die beantragte und angeblich längst genehmigte Zahlung der 50$ kommt ... :rolleyes2:
 
Wie wurde euch die 49€ Ausbezahlt? Wurde aufgefordert ein payonerr Konto zu erstellen und denen zusenden um das Geld zu bekommen.
Scheint aber nicht kostenlos zu sein.
Anfrage auf PayPal oder Gutschrift auf Google Play wurde abgelehnt 🤦
 
Das scheint ein spezieller payoneer Prozess zu sein nur für diese Auszahlung. Dort habe ich nirgends was von Kosten gelesen.
 
Dazu wurde schon einiges in diesem Thread geschrieben. Ja, für die Auszahlung führt wohl leider kein Weg an einem Payoneerkonto vorbei. Dieses anzulegen, ist kostenlos. Man muss aber dieses Konto rechtzeitig kündigen, falls man es nicht weiter nutzen möchte, sonst fällt nach zwölf Monaten eine Gebühr (ca. 30$) bei zu geringem Zahlungseingang an.
 
Maxner schrieb:
@josweg mein Pixel ist am 29.01. bei Comspot Hamburg eingegangen und ist auch noch in der Warteschlange.
Deine Angaben machen mir keine großen Hoffnungen auf eine baldige Erledigung. Das wird sich noch ziehen, zumal mir es scheint, dass direkt dort abgegebene Geräte innerhalb weniger Tage bearbeitet werden.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@cleanie

inzwischen haben sich 2 unterschiedliche Supportstellen von Google gemeldet, jeweils mit der Nachricht, dass sie nicht weiterhelfen können, jedoch mein Anliegen an den zuständigen Fachbereich weiterleiten werden, welcher sich dann melden würde. Leider warte ich noch immer.
Vermutlich werde ich erst warten müssen, bis das zum Akkutausch eingeschickte Gerät zurück ist und dann das 4a für meine Tochter klarmachen. Dann erst kann ich das mit der Family- Link resetten und vermutlich ist ein anderer Google- Account zum Akkutausch qualifiziert...😏
als hätte Google mitgelesen, erhielt ich gestern Abend wieder eine Nachricht vom Support - allerdings nicht zielführend: es wurde ein Link mitgeteilt, worüber man prüfen kann, ob das Gerät betroffen ist. Das hatte ich schon zu Beginn. Und ja, das Gerät ist betroffen, nur lässt sich eben mit einem FamilyLink- Konto kein Reparaturauftrag starten. 🤷🏻‍♂️
 
So wollte heute bei Mediamarkt das Pixel 8 kaufen mit der Mehrwertsteueraktion.
Online Preis gestern morgen 489€ Online Preis heute 499€
Und jetzt das beste Google Geräte nehmen an der Mehrwertsteueraktion NICHT TEIL.
 
  • Danke
Reaktionen: teenas
Falls jemand nach der "Akku-Aktion" doch nochmal ein neues Pixel kaufen will: Schaut doch mal im Pixel Superfans-Thread nach, da gibt es einige, die ihren 25 %-Rabattcode für den Google Store nicht selbst benötigen.
 
@weichheimer
Ja günstig an ein Pixel 8 zu kommen ist momentan nicht drin. Den P4a 120 € gutschein kann man auch nicht mit anderen Aktionen kombinieren.. Die 25% Superfan Gutscheine gelten auf die UVP von 699 🤷‍♂️
 
  • Danke
Reaktionen: borg17a
@weichheimer Ich warte auch erst einmal ab.
 
Werde mir am Wochenende das Pixel 8 bei OTTO für 570€ bestellen. Deal der Woche.
 
Das Pixel 8 kostet doch 699 offiziell bei Google. Mit 25%-Rabatt sind das 524€. Oder habe ich da einen Denkfehler?
Dann wäre das bei Google ja noch fast 50€ billiger.

Und bei Mediamarkt bis morgen noch für 499€.
Ich bin ehrlich, da würde ich nicht bei Otto bestellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: old.splatterhand, teenas, blino und eine weitere Person
Ich habe gerade beim Googlestore das Pixel 8 durchgespielt.
Da ist jetzt automatisch ein 25% Gutschein eingestellt.
Also Pixel 8 für 524€. Und ich könnte das Trade in für 68€ verwenden.
 
  • Danke
Reaktionen: wolder
In der Familie sind noch zwei Geräte in Nutzung.
Beide betroffen, beide haben das Update erhalten und sich dann bei mir gemeldet.

Auf beiden Geräten ist mittlerweile LOS drauf, damit sie wieder nutzbar sind.
Dort lassen sich auch Akkuzustand und Ladezyklen auslesen.
Die Geräte sind auf den Tag gleich alt (hatte ich damals beim Abverkauf bei Google gekauft).
Gerät 1: Restkapazität 62% bei etwa 900 Ladezyklen
Gerät 2: Restkapazität 64% bei etwa 750 Ladezyklen

Die Akkus sind auf jeden Fall minderwertig, gute Akkus sollten nach 1000 Ladezyklen noch min. 80% haben.
Für beide Geräte wurden die 48€ am 26.01. beantragt, bisher noch nicht erhalten.

Wenn die Akkukapazität noch weiter abnimmt, werde ich wohl ein Motorola oder Samsung A-Reihe vorschlagen.
Ein Pixel will man jedenfalls nach der Geschichte nicht nochmal.
 
Entscheidung gefallen: ziehe jetzt um zum Motorola edge 50 neo- Forum - und lege meinen Namen ab. Habe ein sehr günstiges Neugerät erwerben können und damit dem unsäglichem Verhalten seitens Google den Rücken kehren. Evtl. werde ich mein bis zum Januar über alles geschätztes P4a mal versuchsweise mit einem alternativen BS ausstatten lassen- von meinem Enkelsohn. Selbst kann ich das leider nicht.
Der große Ärger ist allerdings vorbei, das P4a ist ja ehrlicherweise wirklich schon betagt. Leider gibt es in dieser Klasse, was Ausstattung und vor allem Abmessungen betrifft, nichts vergleichbares mehr, mal vom Galaxy S 23, 24,25 abgesehen und entsprechend teuer. Und besonders hat mich aufgebracht, daß ich die Entscheidung für ein neues Gerät nicht selbst treffen konnte, sondern Google selbstherrlich eingegriffen hat (mit mehr oder minder blödsinnigen "Wohltaten" zum Verschmerzen).
 
  • Danke
Reaktionen: kobold, Khartago, dezember1940 und 4 andere
Wirst du dann "MotorolaEdge50neoFan" heissen? :D

Berichte dann bitte mal wie mit dem Teil zufrieden bist, kannst ja hierher verlinken. Ich suche mittelfristig auch noch eine bezahlbare Alternative zum 4a.
 
Ich bin vollstens zufrieden mit der Aktion von Google.
Ich wollte mir heuer sowieso einen neuen Akku einbauen.
Jetzt habe ich einen neuen, guten und kostenlosen Akku eingebaut.
Mein geliebtes 4a ist jetzt wieder wie neu.
 
  • Danke
Reaktionen: kobold, PixelNutzer, Maxner und 5 andere
Pixel4afan schrieb:
Entscheidung gefallen: ziehe jetzt um zum Motorola edge 50 neo- Forum - und lege meinen Namen ab. Habe ein sehr günstiges Neugerät erwerben können und damit dem unsäglichem Verhalten seitens Google den Rücken kehren. Evtl. werde ich mein bis zum Januar über alles geschätztes P4a mal versuchsweise mit einem alternativen BS ausstatten lassen- von meinem Enkelsohn. Selbst kann ich das leider nicht.
Der große Ärger ist allerdings vorbei, das P4a ist ja ehrlicherweise wirklich schon betagt. Leider gibt es in dieser Klasse, was Ausstattung und vor allem Abmessungen betrifft, nichts vergleichbares mehr, mal vom Galaxy S 23, 24,25 abgesehen und entsprechend teuer. Und besonders hat mich aufgebracht, daß ich die Entscheidung für ein neues Gerät nicht selbst treffen konnte, sondern Google selbstherrlich eingegriffen hat (mit mehr oder minder blödsinnigen "Wohltaten" zum Verschmerzen).
Genau wie bei mir. Das 4a hat ein Kollege auf LineageOS gesetzt. Hatte ja nach dem zerschießen auf eigene Rechnung einen neuen Akku eingesetzt. Problem blieb bestehen. Nach neuem OS, siehe da, über 90% Akkugesundheit.
Da ich mir jetzt noch das Motorola 50 Neo gekauft habe, wird das 4a nur noch als guter Ersatz genutzt.
Das 50 Neo ist im Prinzip genau so aufgebaut, wie ein Pixel. Kaum Umgewöhnung. Es ist nicht sooo handlich wie das 4a, aber wirklich noch gut. Wie ein 4a wird es kaum noch etwas geben.
Auch das Neo hat schon Android 15 und ich persönlich bin sehr zufrieden. Besonders was Konnektivität angeht. WLAN und Bluetooth spielen hier ganz groß auf. Für den Preis, um die 300 €, ist das Neo schon eine Ansage.
 
Zurück
Oben Unten