A
ausgeliehen
Neues Mitglied
- 10
laut comspot beträgt die wartezeit in berlin 10-14 Werktage. weis jemand wie lange man im laden anstehen muss im das gerät abzugeben?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Was für ein Akku wurde eingebaut.? Scheinbar funktionieren nicht alledezember1940 schrieb:Nachdem trotz Akkutausch immer noch alles da und miserabel ist, habe ich heute einen Werksreset gemacht. Ergebnis? Immer noch alles da. Er lädt schlecht, nur bis 1003 mAh und der Warnhinweis ist auch noch da.
Jetzt kommt LineageOS drauf und es wird mein Ersatzphone.
Heute ist das Motorala Edge 50 Neo angekommen. Kann man von Pixel nicht unterscheiden. Gleicher Aufbau, Apps etc.
OK, die Hardware wird gegenüber den aktuellen Pixel wahrscheinlich etwas hinterher hinken. Aber gegenüber dem 4a eine Verbesserung und dazu sogar noch handlich und kein Monster. ;-)
Der Originale.Sebl schrieb:Was für ein Akku wurde eingebaut.? Scheinbar funktionieren nicht alleUser mit erfolgreichen Wechsel könnten uns sicher Tipps geben, wie die "guten Akkus " genau heißen.
Wie kann das sein, durch das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen müßte das Update doch gelöscht worden sein?Dezember1940 schrieb:
Nachdem trotz Akkutausch immer noch alles da und miserabel ist, habe ich heute einen Werksreset gemacht. Ergebnis? Immer noch alles da. Er lädt schlecht, nur bis 1003 mAh und der Warnhinweis ist auch noch da.
Jetzt kommt LineageOS drauf und es wird mein Ersatzphone.
Was mich schon sehr wundert:dezember1940 schrieb:Bei allen ohne Berechtigungen, wie ich und viele aus dem Netz, funktioniert nach dem Akkutausch nichts besser.
Aber ist mir inzwischen egal. Ich gehe auf LineageOS mit dem 4a.
Bei dem Update handelt es sich um eine neue Systemfirmware. Diese bleibt auch nach dem Reset erhalten, ansonsten würden die Telefone ja immer auf Android 10 zurückspringen, was natürlich nicht passiert.vram schrieb:Wie kann das sein, durch das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen müßte das Update doch gelöscht worden sein?
Kann es vielleicht sein, daß sich der Akku nach dem Zurücksetzen erst wieder optimieren muß?
wir freuen uns, Ihnen mitzuteilen, dass wir Ihren Antrag auf Zahlungserhalt von Google LLC genehmigt haben.
Alle von Google LLC eingehenden Zahlungen werden direkt Ihrem Bankkonto in EUR gutgeschrieben.
bei comspot direkt kann man auch einsenden auswählen.ocp11 schrieb:Guten Tag
Das Handy einer Rentnerin die hier im Haus wohnt ist auch betroffen .
Wenn man es einschicken will , brauche ich für den kostenlosen Akkuaustausch eine Fall Nuuumer bei Referenz ?
Ich komme bei google nur bis zur auswahl des vor Ort Shops.
da steht dann noch man solle vorher anrufen um sicherzustellen das alle teile vorrätig sind .
da finde ich kein weiter button .
Service - COMSPOT Repair GmbH
So habe ich das auch verstanden. Bin mal gespannt, wann und ob das Geld kommt.Uhus schrieb:Interpretiere ich das aus der Payoneer-Mail richtig, dass das Geld von Google vollautomatisch (ohne eigenes Zutun) auf unser dt. Bankkonto überwiesen wird?
So funktioniert das nicht. Die Benutzerdaten liegen auf dem 128 GB großen Flash Speicher und nicht im 6 GB großen RAM. Der Flash Speicher funktioniert dauerhaft ohne Stromversorgung. Daten gehen also keine verloren. Ein gelegentlicher Werksreset alle paar Jahre kann natürlich trotzdem nicht schaden, um das Gerät von "Altlasten" zu befreien und wieder flott zu machen. Wer seit Android 10 noch nie einen Werksreset gemacht hat, dürfte den Unterschied deutlich spüren.Farron schrieb:@Sebl
Habe noch nie einen Akkutausch machen lassen, erscheint mir aber logisch da der Akku und damit die Stromversorgung komplett weg ist.