Pixel 4a hängt im Bootloop

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Steveos

Neues Mitglied
3
Hallo zusammen,

sorry, dass ich mir hier melde, aber ich bin verzweifelt.ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen.
bin absoluter laie bzl. RooMs usw. aber wegen suche nach der Problembehebung auf dieses forum gestodden.

Habe ein pixel 4a, das ins wasser gefallen ist. als ich es ausgeschaltet habe, wurde das update zu android 13 ausgeführt glaube ich..
jetzt habe ich einen bootloop, das handy startet immer neu, ich kann die pin eingeben, dann das codemuster zeichnen und ab und zu noch eine app oder so antippen, dann friert es ein, startet das gerät wieder neu. Auch im abgesicherten modus.

hatte bisher gedacht, der bootloop kommt von dem wasser, aber nachdem ich einiges gelesen habe denk ich es kommt von dem update, richtig?

ich bin absoluter laie und kenn mich mit irgendwas aufspielen auf das handy überhaupt nicht aus.

kann mir vielleicht jemand sagen, was ich genau machen muss, damit ich das handy wieder hinbekomme, oder wo ich mich als laie am besten einlesen kann.

mir geht es halt hauptsächlich um die daten, kontakte, fotos whattsapp chatverlauf , da ich leider keine sicherungskopien gemacht habe.
hätte das handy auch schon an den pc angeschlossen, aber da es gleich wieder neu startet, bzw. Einfriert, kann ich darauf nicht zugreifen.

vielen Dank schonmal,
stefan
 
Steveos schrieb:
hatte bisher gedacht, der bootloop kommt von dem wasser, aber nachdem ich einiges gelesen habe denk ich es kommt von dem update, richtig?
Nein, leider nicht richtig. Du kannst die PIN eingeben und Apps starten. Selbst, wenn das Handy nur 1 Sekunde in diesem Zustand bedienbar ist, beweist es eindeutig, dass das Update nicht der Grund für deinen Bootloop ist. Das ist der Vorteil von Seamless Updates, die dein Pixel unterstützt. Ob das Update installiert wurde oder nicht, spielt hier keine Rolle. Wichtig ist nur, dass es kurz startet. Ein klassischer Bootloop wird durch eine korrupte Datenpartition ausgelöst. Deine Datenpartition ist fehlerfrei, sonst würde die PIN nicht das Display entsperren können und damit die Datenpartition entschlüsseln.

Leider bedeutet das zwangsläufig, dass du einen Defekt an der Hardware hast... Ich kann das natürlich nur aufgrund deiner Fehlerbeschreibung beurteilen und ohne das Gerät sehen zu können, ist hier keine eindeutige Diagnose möglich. Aber es klingt zu 99% nach der Hardware.
 
  • Danke
Reaktionen: Kunstvoll und Chefingenieur
Steveos schrieb:
mir geht es halt hauptsächlich um die daten, kontakte, fotos whattsapp chatverlauf , da ich leider keine sicherungskopien gemacht habe.

Dann sind dir die Daten nicht wichtig gewesen. Von wichtigen digitalen Dingen erstellt man eine Sicherungskopie, oder mehrere.
 
Hinterher ist man immer schlauer, ich musste auch erst Daten verlieren, bevor ich mir über Backups Gedanken gemacht habe.
War allerdings schon in den 90ern. Ist menschlich 🤷‍♂️
 
  • Danke
Reaktionen: ahlutum, johnniesmith und chrs267
schade, aber ok, dann weiss ich bescheid….ich habe das handy jetzt seit gestern abend in einen beitel getan, der feuchtiggkeit entziehen soll, vielleicht geht ja noch was.
im internett hat jemand ein video reingestellt, bei dem er das handy 15 min i. Das gefrierfach getan hat umd dann ist es für 2 stunden wieder gegangen… ist dann mein letzter versuch.., ich danke euch auf alle fälle schon mal für eure antworten, das hat mir jetzt schonmal gezeigt, dass ich keinen bootloop habe ….. vielen dank
Beiträge automatisch zusammengeführt:

ps… ich habe z.b die foto app anklicken können umd die fotos im der übersicht gesehen, somit sind die daten ja noch drauf…gibt es eine möglichkeit, trotz des beschriebenen problems die daten auf den pc zu ziehen?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Chefingenieur Stimmt, wird mir bestimmt nicht mehr passieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Du müßtest das P4a via USB-Kabel mit dem PC verbinden, dann die Option Datenübertragung wählen und solltest dann am PC im Dateimanager den internen Speicher sehen. Dann zB den Ordner DCIM zum PC kopieren (mal angenommen, du hast die Fotos nicht in eigene Ordner sortiert).
 
Zuletzt bearbeitet:
leider startet das handy immer gleich neu, so dass ich nichts machen kann. Im pc wird für kurz das pixel 4a angezeigt und dann ist es gleich wieder weg, da es immer wieder neu startet
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Auf dem pixel kann ich nichts einstellen, da es bevor ich etwas machen kann immer gleich einfriert und dann wieder neu startet
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann versuch, ob du mit erkalten oder erwärmen die nutzbare Zeit verlängern kannst
 
@Steveos Leg das Handy in eine Schüssel mit Reis. Das entzieht das Wasser.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Gefrierfach ist gaaaanz schlecht! Holst du es raus, bildet sich sofort Kondenswasser aufgrund des Temperaturunterschiedes. Wie ein Glas mit kaltem Wasser im Sommer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, das mit kondenswasser hört sich logisch an.
ich habe es schon in einer schüssel mit reis gehabt und jetzt in einem plastikbeutel mit den dingern gefen feuchtigkeit, die bei neugeräten immer drinnen ist.
das mit erkältetem oder erwärmten zustand werde ich versuchen, vielleicht klappt es ja
 
Besser wäre es natürlich, das Gerät zu öffnen und zu reinigen. Ansonsten halt mehrmals mit einem Fön einheizen.
 
Öhm, mal ganz blöd gefragt, nur weil es hier glaub ich noch nicht angesprochen wurde oder ich es überlesen habe:
Die Synchronisation von Fotos/Videos und Kontakten in Richtung Google hattest du nicht eingerichtet bzw. bewusst deaktiviert?
Gleiches bzgl. des eigentlich nächtlich erstellten Backups von Whatsapp in Richtung Google?
 
Zuletzt bearbeitet:
@MQ6
bin mir leider nicht sicher, und natürlich so schlau gewesen, mir das passwort umd die gmail adresse in den kontakten eingespeichert 🙈
probiere heute ständig rum..
kann es sein, dass das update auf android 13 das problem verursacht?
hatte vorher das update auf android 13 geladen und sollte das handy neu starten… dann ist es ins wasser gefallen und es hat sich neu installiert…
kann es daran liegen? Kann ich hier was machen?
war auch schon in dem menü, wo man glaub ich recovery machen oder tests machen kann. Sieht man hier etwas?
es kommt auch immer gleich nach dem hochfahren die meldung von whattsapp, dass datum und uhrzeit nicht richtig eingestellt sind. Kann das probleme verursachen.?
leider komme ich nicht zum umstellen des datums, da das hamdy da schon wieder hängt.
 
@Steveos
Nein.

Siehe das Fazit am Ende dieses Posts:
chrs267 schrieb:
[...]
es klingt zu 99% nach der Hardware.
Die vorausgehende 1a-tiptop-Beschreibung vorher stellt die Situation gut dar.


Wenn Du das Handy nutzt, ergo die Schaltkreise beansprucht werden, läuft das Signal irgendwann zu den vermutlich kurzgeschlossenen Elementen und zack, Fehler.
 
Aber wieso dauert es unterschiedlich lange, bis sich das handy neu startet oder aufhängt.Manchmal gleich am anfang und manchmal kann ich noch eine app öffnen
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Eine google app… also foto oder einstellungen oder kontakte
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Und warum nimmt das handy das datum 10 august 2022 3:55 uhr ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgrund der Nutzung an sich eben.
Zur Erläuterung, von vor 4 Jahren, gefühlt vor 2 Jahren:

johnniesmith schrieb:
So... also. Folgendes hat mich das N5X booten und nach einem Bootvorgang - da genügend Zeit vorhanden - meine alten Daten (insb. Fotos und heruntergeladenen PDF-Dateien) sichern lassen.
[...]
 
Die Wege der Stroms sind halt unergründlich.
Mal macht es früher poff, und mal später peng.

An deiner Stelle würde ich mein Augenmerk darauf legen, mich an die Login-Daten von Google zu erinnern. Dann kannst du direkt im Browser nachschauen, ob deine Fotos bei Google gerettet und vorhanden sind. Und wenn du die SIM in ein anderes Handy legst und Whatsapp installierst, weißt du auch direkt, ob hier ein Backup vorliegt. Da macht Whatsapp bei der Installation ja direkt drauf aufmerksam.
 
Wenn ich dann whattsapp imstaliere umd es kein backup gibt umd ich dann die methode mit kühlschrank probieren würde, kann mann dann den chatverlauf usw noch übernehmen, wenn ich whattsapp schon auf dem anderen instaliert habe- matürlich voraussgestzt, dass das mit dem gefrierfach dann funktioniert
 
Das kann ich dir leider nicht beantworten.
Ich kenne da nur den Weg des Backups, welches auf dem einem Handy erstellt, und auf dem anderen wiederhergestellt wird.
 
Zurück
Oben Unten