Pixel 4a entsperrt sich selbstständig in der Hosentasche

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Siggi2

Siggi2

Fortgeschrittenes Mitglied
61
Ich habe öfters das Problem, dass sich das Handy in der Hosentasche einfach einschaltet. Wenn ich es dann raushole sehe ich dass mehrere Apps geöffnet sind, oder auch dass ich irgend jemand angerufen habe. Das nervt mich an dem Gerät schon sehr. Ich habe auch noch keine Lösung bisher dazu gefunden.
 
Versteh ich nicht. Was habt ihr denn für eine Displaysperre eingestellt?
 
  • Danke
Reaktionen: Reiskocher
Fingerabdrucksensor
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich trage meins auch oft in der Hosentasche aber das ist mir unbekannt.
Ebenfalls per Fingerabdruck und Pin gesichert.
Du hast nicht zufällig deine Smartwatch/Fitnessband als vertrauenswürdiges Gerät eingestellt so dass einfaches Wischen es in der Tasche entsperren würde?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein das ist ausgeschaltet. Es passiert ja nicht immer. Aber manchmal sind alle möglichen Apps geöffnet. Und ich achte auch beim einstecken in die Hose, dass das Display aus ist.
 
Rational ist das definitiv nicht zu erklären, denn, wenn das Display mit Fingerabdruck und PIN gesperrt ist, dann muss eins von beiden eingegeben werden, um Apps zu öffnen.
 
Also ich hatte das auch schon bei verschiedenen Geräten (unterschiedliche Hersteller) und ich kann es mir nur so erklären, dass ich unbewusst meine Hand in die Hosentasche geschoben habe und damit versehentlich das Gerät entsperrt habe.
Ich habe aber auch das Problem, dass ich in Hosentaschen mit dünnem Stoff oft im Sommer (und nur dann) den Bildschirm mit dem Bein wecke (also Double-Tap-to-wake bzw. Single-Tap-to-wake beim Pixel) auslöse und die PIN-Eingabe oder sogar den Notruf auslöse.
 
Gab vor kurzem hier mal einen Thread, wer sein Smartphone in der Tasche zum Körper hin trägt, und wer nicht. Ich war einer von der Minderheit, die das Smartphone immer vom Körper weg trägt. Offensichtlich doch eine gute Entscheidung. ;)

Naja, im Zweifelsfall halt einfach das tap to wake, und alles andere deaktivieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie vom Körper weg, du meinst mit dem Display nach außen? Das kommt mir so falsch vor wie die Klopapierrolle mit dem Blatt nach hinten aufzuhängen... da brüllt mein innerer Monk 😂🤣
Umgekehrt könnte der Fingerabdruck zum Körper aber in der gleichen Situation "zu viele Entsperrversuche" verursachen, wodurch man dann den PIN eingeben müsste 😅

Ja, ich hab Tap-to-wake in kurzen Hosen inzwischen abgeschaltet. Ich brauche es ja eigentlich auch nie, wozu auch wenn das Gerät genauso schnell ganz entsperrt ist?
 
Ich denke das ist ein neues Thema wert.
Das Problem gibt es wohl auch beim Pixel 5 -> Displaysperre entsperrt sich selber
soeschelz schrieb:
Tap-to-wake in kurzen Hosen inzwischen abgeschaltet. Ich brauche es ja eigentlich auch nie, wozu auch wenn das Gerät genauso schnell ganz entsperrt ist?
Das habe ich aktiv, ist schon ganz praktisch wenn das Telefon auf dem Tisch liegt kurz antippen ob man etwas nicht gehört hat.
Aber wie gesagt, ich trage meins oft mit dem Display zum Körper und bislang hat es sich nicht selbstständig gemacht.
 
Das hatte ich auch schon ein paar mal, dass nachdem ich das Handy aus der Hosentasche rausholte, stand auf dem Display dass ich die Pin schon 10 mal falsch eingegeben hätte. Ist schon seltsam.
 
soeschelz schrieb:
Das kommt mir so falsch vor wie die Klopapierrolle mit dem Blatt nach hinten aufzuhängen...

Wer macht denn auch sowas 🙈
 
So, kann von P4a und P5 sprechen. Beide gleich eingerichtet. Finger Print und Code. Bei der Arbeit das Gerät 8h in der Hose. Hauptsächlich Display zum Körper. Ungewollte Funktionen, nie bemerkt.
 
  • Danke
Reaktionen: chk142
soeschelz schrieb:
Wie vom Körper weg, du meinst mit dem Display nach außen? Das kommt mir so falsch vor wie die Klopapierrolle mit dem Blatt nach hinten aufzuhängen... da brüllt mein innerer Monk 😂🤣
So geht's mir, wenn ich das Smartphone mit dem Display zum Körper einstecken würde... ;) Schon allein vom Gefühl her ist das falsch, wenn das Display die interaktive Seite ist, wie ja an dem Problem in diesem Thread auch schön zu sehen ist.
 
@chk142 Ja aber ein Smartphone ist doch schon so geformt, dass man es logischerweise mit dem Screen zum Körper einsteckt, 1. kann man es so bereits beim herausziehen entsperren, 2. wird der Bildschirm zum Körper hin gegen kleinere Stöße geschützt und 3. ist ein Gerät ja so gerundet, dass es sich mit der Rückseite zum Körper komisch anfühlt.
Das ergibt sich meiner Meinung nach automatisch, genauso wie dass man sie nicht in die Arschtasche steckt, aber das begreifen ja viele auch nicht.

@MissStyria Leute die keinen inneren Monk haben, offensichtlich 😂

@Cairus Wie gesagt, ich kenne das mit der Aktivierung des Displays auch nur von kurzen Hosen mit relativ dünnen Hosentaschen und das habe ich schon seit den ersten Geräten mit Tap-to-Wake vor 10 oder mehr Jahren. Bei Jeans und anderen Hosen mit festeren Stoffen bei den Taschen hatte ich nie Probleme.
 
soeschelz schrieb:
@chk142 Ja aber ein Smartphone ist doch schon so geformt, dass man es logischerweise mit dem Screen zum Körper einsteckt, 1. kann man es so bereits beim herausziehen entsperren, 2. wird der Bildschirm zum Körper hin gegen kleinere Stöße geschützt und 3. ist ein Gerät ja so gerundet, dass es sich mit der Rückseite zum Körper komisch anfühlt.
Kann ich alles nicht bestätigen. Aber, gut, ich renne auch nicht dauernd gegen Tischkanten...
Beiträge automatisch zusammengeführt:

soeschelz schrieb:
Das ergibt sich meiner Meinung nach automatisch, genauso wie dass man sie nicht in die Arschtasche steckt, aber das begreifen ja viele auch nicht.
Das verstehe ich in der Tat nicht. Wie man so doof sein kann, sich so ein Gerät dort hinzustecken, wo man sich dauernd drauf setzt.

Ist aber auch etwas völlig anderes, als das mit der Displayseite nach vorn oder nach hinten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@chk142 Ich renne auch nicht ständig gegen Tischkanten, aber ich meine theoretisch ist das Gerät so besser geschützt, die Rückseite der aktuellen Pixel ist ja nicht aus Glas.
Ich denke die Diskussion ist zwar lustig, aber es macht noch weniger Sinn zu versuchen sein Gegenüber zu überzeugen als bei einem Verschwörungsmythiker. Jedenfalls hab ich recht, denke ich 😜
 
Siggi2 schrieb:
Ich habe öfters das Problem, dass sich das Handy in der Hosentasche einfach einschaltet. Wenn ich es dann raushole sehe ich dass mehrere Apps geöffnet sind, oder auch dass ich irgend jemand angerufen habe. Das nervt mich an dem Gerät schon sehr. Ich habe auch noch keine Lösung bisher dazu gefunden.
Das habe ich auch ab und zu bei meinem 4a.
Hände waren definitiv nicht in der Tasche.
Display zum Bein hin.
 
Habs im anderen Thread reingeschrieben, letzten Freitag hat sich das Pixel, das in der Jeanstasche war automatisch gemeldet, als ich unterwegs einen Anruf erhalten habe:

Was stört euch beim Pixel4a?

Sowas hätte ich von einem von Google produzierten Smartphone nicht erwartet.
 
@soeschelz Das mit den Stößen sehe ich ja auch ein. Auch wenn wohl eh Hopfen und Malz verloren ist, wenn du hinfällst, und auf das Smartphone fällst. Das mit dem komisch anfühlen kann ich wiederum nicht bestätigen, und, dass das Smartphone gedreht werden muss, ist ungefähr so relevant wie die halbe Drehung, wenn es auf dem Tisch liegt, und man es aufnimmt.
 
Zurück
Oben Unten