Kamerabilder 2h Zeitabweichung bei Erstellungsdatum

  • 19 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

Hirnmatsch

Stamm-User
77
Hallo,

die Systemuhr zegt z.B. 20:13Uhr. Wenn ich um die Uhrzeit ein Bild schieße und dann nachher über die Files-App in die Kategorie Bilder ehe, steht dort im Dateinamen PXL_20210718_181315948.jpg

Ist das auch schon jemandem aufgefallen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Hirnmatsch - Grund: falscher Dateiname
Wo ist da jetzt die Zeitabweichung?
Ich hab noch nicht darauf geachtet, aber es gibt ja zum einen die UTC Zeit nach Greenwich. Von der muss man ja noch die Zeitzone und eventuell die Sommerzeit dabei rechnen. Bei uns wäre es UTC+1 (+2 bei Sommerzeit).
Es kann sein, dass die App es immer nach der UTC-Zeit abspeichert.
 
  • Danke
Reaktionen: Hirnmatsch
wolder schrieb:
Wo ist da jetzt die Zeitabweichung?
Sorry, so wie ich es geschrieben habe, konntest du es nicht sehen. Ich hab es oben korrigiert. Statt 20:13 steht dort 18:13 Uhr. Hab mich beim Beispiel vertan.
Die Bilder werden also 2 Stunden zurück datiert.
 
@Hirnmatsch du meinst sicherlich
PXL_20210718_181315948.jpg ?

Die Uhrzeit im Dateinamen entspricht der UTC-Zeit. Bei Winterzeit ist es nur noch eine Stunde Unterschied.
 
  • Danke
Reaktionen: Hirnmatsch
@Howdy2
genau.
Kann man das irgendwo umstellen?
 
@Hirnmatsch Soweit ich weiß nicht.

Wenn ich meine Fotos von mehreren Kameras am PC verwalte, benenne ich erstmal alle Fotos automatisch um nach der Aufnahmezeit, die im EXIF-Header jedes Fotos steht.
 
  • Danke
Reaktionen: Hirnmatsch
Das ist ne gute Lösung. Wobei es das erschwert, wenn man später das gleiche Bild nochmal am Ursprungsort suchen möchte (sofern man noch alte Bilder dort hat), wenn man nicht gerade nach Bit-Identität sucht, sondern nach Name. ;)
Beiträge automatisch zusammengeführt:

PS: ich habe mal vorhin Testweise ein jpeg-Foto vom alten Smartphone rüberkopiert auf das Pixel und die Datei in den Ordner Pictures (nicht DCIM) eingeordnet. Die FIles-App zeigte das Foto nicht unter der Kategorie "Bilder" an. Hat jemand eine Erklärung dafür?
 
Zuletzt bearbeitet:
Umstellen (von UTC auf z.B. MESZ) kann man das meines Wissens nicht. Allerdings bin ich diesen Unterschied schon von dem Telefon gewohnt, das ich vor dem Pixel 4a hatte. Witzig übrigens: Ich nutze auch Dropbox, und wenn ich ein Bild bewusst vom Pixel dorthin kopiere, bleibt der Dateiname erhalten - beim automatischen Sync dagegen wird aus "PXL_20210718_181315948.jpg" ein "2021-07-18 20.13.15.jpg" ...
 
  • Danke
Reaktionen: Hirnmatsch
Nein, das kann man nicht umstellen ... aber eigentlich sollte jeder halbwegs brauchbare Viewer die Bilder korrekt anhand der Exif-Daten sortieren (und diese bei Bedarf auch anzeigen) 👍
Beiträge automatisch zusammengeführt:

btw: hat Du Dir mal die Simple Gallery - Photo and Video Manager & Editor - Apps on Google Play (Pro) angesehen @Hirnmatsch?! M.M.n. die optimale App dafür 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Hirnmatsch
Rein interessehalber, nutzt eigentlich keiner die migelieferten Lösungen, die "Files"-App oder "Google Fotos"? 🙂

Übrigens ist mir gerade aufgefallen, dass "Files" manchmal ein bisschen braucht, bis es Dateien anzeigt, die neu auf das Smartphone gelangt sind. (Wobei mir das Pixel 4a übrigens auch sonst hin und wieder ein klein bisschen "gemächlich" vorkommt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze Fotos.
Wenn man auf dem Foto nach oben schiebt, dann erhält man die Daten von dem Foto. Auch da wird die Aufnahmezeit und der Dateiname unterschiedlich angezeigt.
Mir ist das ziemlich egal. Ich achte nicht so genau auf die Zeit.
 
Auf die Idee, die Dateien mit Uhrzeit nach UTC? zu benennen, kann ja wohl nur Google kommen. Machen die das für Nutzer in den U.S.A. auch so? Sind dann die Zeiten gleich 6 oder 8 Stunden verschoben?
Ich glaube kaum. Wahrscheinlich gibt es für Europa nur eine Zeitzone, weil dieser Markt Google ja immer herzlich egal war.
 
rorschach schrieb:
Auf die Idee, die Dateien mit Uhrzeit nach UTC? zu benennen, kann ja wohl nur Google kommen.
Nö, wie ich schon schrieb, machen (manche?) andere das auch.

Machen die das für Nutzer in den U.S.A. auch so?
Ja, weltweit. Gerade in den USA ist das beim Reisen m.E. auch ganz praktisch, denn dort überquert man ja schon mal eher eine "Zeitzonen-Grenze" - mitunter sogar innerhalb eines Bundesstaats. In den EXIF-Daten jedes Bildes steht der Unterschied (Lokale Zeit - UTC) aber explizit, z.B. "Offset Time: +02:00" ...
 
  • Danke
Reaktionen: Hirnmatsch
Hirnmatsch schrieb:
Hallo,

die Systemuhr zegt z.B. 20:13Uhr. Wenn ich um die Uhrzeit ein Bild schieße und dann nachher über die Files-App in die Kategorie Bilder ehe, steht dort im Dateinamen PXL_20210718_181315948.jpg

Ist das auch schon jemandem aufgefallen?
Ja, mir und zwar auf meinem LG mit dem GCam-mod 8.1.

Ich halte das für einen Bug, denn die GCam 6.x und die 7.x hatten (und machen das noch heute) die Bilder immer ordnungsgemäß mit der Systemzeit benannt. Ich finds nervig.
 
  • Danke
Reaktionen: Hirnmatsch und rorschach
martinfd schrieb:
btw: hat Du Dir mal die Simple Gallery - Photo and Video Manager & Editor - Apps on Google Play (Pro) angesehen @Hirnmatsch?! M.M.n. die optimale App dafür 🙂
Die ist tatsächlich gut. Danke nochmal dafür!
Für meine Mutter bräuchte es jetzt nur noch eine Möglichkeit direkt zwischen Ordner-Ansicht und "Alle Medien" (chronologischer Darstellung) zu wechseln, anstatt über das Drei-Punkte-Menü zu gehen. 😉 Aber man kann nicht alles haben. 🙂
Ihr wird der uralt-android Look der App entgegen kommen. 😂

An alle,
Ich musste feststellen, dass die Files App Probleme damit hat große Mengen von Dateien über USB-kabel zu importieren. Geschweige denn überhaupt erstmal ne Verbindung aufzubauen. Mag aber auch am anderen handy liegen.

Allerdings zeigt sie mir über die Kategorie-Ordner im Ordner "Videos" 4,2GB an, obwohl, wenn ich über den Pfad in den WhatsApp Ordner navigiere, es 5,26GB sind. Ich nehme an er bezieht die Videos im "sent" Ordner (1GB) nicht mit ein. Naja, dürften ja eh nur von WhatsApp erzeugte Duplikate sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: martinfd
Meistens liegt es nicht an einer App, wenn das Kopieren nicht richtig funktioniert, sondern am Kabel!

Eigentlich immer!
 
martinfd schrieb:
btw: hat Du Dir mal die Simple Gallery - Photo and Video Manager & Editor - Apps on Google Play (Pro) angesehen @Hirnmatsch?! M.M.n. die optimale App dafür 🙂
Nochmal ne Rückmeldung zur App.

Auf meinem alten(!) Lenovo k6 hatte ich sie für meine Mutter vorgetestet, da aktualisiert sie sehr schnell.
Auf dem Pixel 4a meiner Mutter rödelt die App aber jedesmal endlos, bis sie es manchmal genervt aufgibt und einfach über die Kamera App oder WhatsApp geht und sucht.

Mit welchen Dateimengen hast du die App genutzt? Sie hat 27GB an Fotos+Videos drauf. Ich frage, weil ich überlegte, ob es daran liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: martinfd
@Hirnmatsch habe ich etwa 11GB an Fotos und Videos auf meinem Pixel 3a und kein Problem mit langsamer Aktualisierung oder so. Ich nehme an, dass Deine Ma die App (Pro oder nicht Pro?) einmal bis zum Ende der Indizierung hat durchlaufen lassen?! Und ich erinnere mich, dass es ganz am Anfang von Android 11 mal Probleme damit gab, aber das sollte eigentlich mitlerweile erledigt sein ...
 
  • Danke
Reaktionen: Hirnmatsch
@martinfd nur damit ich nichts durcheinander bringe, Ende der Indexierung bedeutet doch, dass man nach dem Wischen zur Aktualisierung einmal abwartet bis das sich drehende Pfeilchen verschwindet, oder? Ja, das hat sie und auch ich vorhin testweise nochmal gemacht. Danach immer noch das gleiche, es dauert jedesmal ewig, wenn man die App erneut öffnet oder vom Vollbild in die Übersicht zurückkehrt, oder per Geste aktualisiert.
 
  • Danke
Reaktionen: martinfd
Genau das meinte ich @Hirnmatsch ... und tut mir Leid, da hab' ich jetzt auch keine Idee mehr. Außer vielleicht, dem Entwickler (über die App) zu schreiben - das hab' ich wegen eines anderen Problems auch mal getan und prompt und freundlich eine Antwort bekommen ...
 
Zurück
Oben Unten