Pixel 4 Pixel 4 (nicht XL) Akku unterdimensioniert?

  • 231 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hier sieht man den Punkt.

@Milchbeck War gestern auf dem Event und es war inkl Nest Mini in meinem Goodie Bag.
 

Anhänge

  • Screenshot_20191016-154337.png
    Screenshot_20191016-154337.png
    55,1 KB · Aufrufe: 228
  • Danke
Reaktionen: Milchbeck
@DerJochen cool welche Farbe haste genommen?

Und ich sehe schon, Akku 39% ich denke es läuft bestimmt schon seid gestern dann 🤗
 
@Milchbeck Ich habe es noch nicht aufgeladen (also Akkustand nach auspacken) , dann eingerichtet und heute Nacht ausgeschalten. Eben erst eingeschalten. In dem Video hier sieht man alles, auch den 3 Minuten Belichtungstest:

Google Pixel Germany 📱 Öffentliche Gruppe | Facebook

War ein FB Livestream in der Pixel Gruppe auf FB.

Farbe durfte ich nicht wählen. Habe schwarz.
 
  • Danke
Reaktionen: Milchbeck
Halte uns auf den laufenden mit SOT und Laufzeitwerten.
Ich glaube du beruhigst (oder auch nicht) viele Pixel 4 Vorbesteller hier :))
 
Ich lade jetzt mal voll auf und dann sehen wir mal.
 
  • Danke
Reaktionen: s30507090, marcodj, hYdro und 2 andere

Der gute Kerl spricht hier von 4-5 Stunden SoT.
Werte blendet er jedoch keine ein.

Gadgetsboy auf Twitter sagt er kommt gut durch den Tag.. mit Motion Sense off und 90Hz Off.

Auf meine Nachfrage wie es wäre mit Motion Sense Off und 90 Hz in schrieb er, es müsste beides ausgeschaltet sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Milchbeck und vergilbt
Macht aber doch keinen Sinn alle Funktionen auszuschalten nur das man über den Tag kommt. Warum haben sie nicht einfach nen größeren Akku eingebaut. Ich versteh es nicht😡
 
  • Danke
Reaktionen: Orangehase07, s30507090, Erntehelfer und eine weitere Person
Die Akkukapazität sagt nicht unbedingt sehr viel über die Laufzeiten aus zb hält mein Meizu 16th mit 3000mAh ähnlich lange durch wie das mein S10+ schaffte.
Oder mein LG G8s mit 3550mAh ähnlich wie mein Xiaomi M9T mit 4000mAh und dabei hat das LG G8s allen Schnickschnack(ähnlich dem Pixel4) wie Infrarot sowie 3D Gesichtsentsperrung, Air Motion Berührungslose Steuerung über TOF Sensor usw Aktiviert.

Ich vermute beim Pixel 4 eine ähnliche Laufzeit wie beim Vorgänger, auch wenn der Akku etwas geschrumpft und zusätzliche Technik verbaut wurde.

Es gibt eh nicht viele, ebenso kompakte Alternativen zum Pixel4.
Und wer noch mehr Akkuleistung benötigt, kann ja als Alternative zum 4XL greifen, welches ja die gleiche Software und Technik mitbringt.
Das etwas größere Display wird da nicht sooo viel mehr verbrauchen..

Also erstmal keine Panik und im eigenen Alltag testen und wenn es doch nicht passt, muss es halt Retourniert werden.
 
Also im Moment teste ich die Laufzeit ohne irgendwas zu machen, noch nicht als Daily. Da verbraucht es natürlich fast gar nichts. 18 Minuten Displayzeit und ist gerade bei 81 %. Letzte Aufladung war vor 24 Stunden.

Nun lade ich es nochmal auf, installiere alles was ich brauche, tue die SIM rein und dann teste ich es als richtigen Daily Driver.
 
90Hz ist für mich ein wichtiges Feature.

Auch adaptive Framerate wäre für mich nicht ausreichend.

Ich würde über die Developer Options "Forced 90Hz" aktivieren, und dann gute Nacht Akku.

Wollte auch das kleine 4'er, aber es wird def. das XL, allein des Akku wegens.
 
Daten von Pixel 2XL auf Pixel 4 übertragen - direkt 19 % weniger Akku. 😮
 
  • Danke
Reaktionen: Darek La., Erntehelfer, Nikita0 und eine weitere Person
Da werde ich wohl doch das kleine abbestellen und zum Xl greifen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@ Jochen, wie ist die Foto qualität vom 2 xl vs 4er? Portrait nochmals verbessert oder alles identisch? Und die Video Quali gegenüber dem 2 xl?
 
@Buddelbaby Das probiere ich alles noch aus.

Aber ist der Akku Drop beim übertragen nicht normal? Das 2XL Lädt ja auch dabei auf und entzieht so dem Kleinen Akku.

Werde es aber nochmal aufladen jetzt und bei 100 % als Daily nutzen.
 
@DerJochen Bei seriöser und artgerechter Nutzung als Smartphone (ja, wenn ich es ausschalte hält es ewig) rechne ich mit 3 Std. DOT.
Artgerechte Nutzung als SMARTphone definiere ich:
1. Smartwatch gekoppelt
2. BT-Headset gekoppelt
3. Push Email
4. Push Nachrichten
5. Wetter aktualisiert sich alle 30 Minuten
6. Höchste Standortgenauigkeit
7. und so weiter und so fort...

Sorry, aber der Akku ist ein Witz.
 
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg und marcodj
@Erntehelfer

Das entspricht deiner Nutzung, jeder ist da anders
 
  • Danke
Reaktionen: marci1987
Aber @Erntehelfer hat schon recht. Ich sag es mal ganz krass: normalerweise sollte es keine Option geben um NFC, Bluetooth & Co. zu deaktivieren um "Akku" zu sparen.

Ich würde schon gerne alle Dienste nutzen wollen, hab aber keine Lust eine Powerbank mitzuschleppen.

Ich frag mich wann das erste Handy gebaut wird, bei welchem man alle Dienste laufen lassen kann, mindestens 8 Stunden DOT hat und das alles - theoretisch - bei 100 Prozent Helligkeit.
 
  • Danke
Reaktionen: s30507090
Das ist trotzdem alles User Anwendung.

Ich nutze Bluetooth wenn ich es benötige. Wieso immer an? NFC habe ich noch nie genutzt. GPS benötige ich nicht. Wieso soll es dann an sein?
 
SMARTphone....

....und du sagst es, ich nutze es ebenso wenn ich es benötige, dann MUSS ich aber ständig nach Bedarf aktivieren,...wäre schöner wenn alles schon aktiv ist...
 
Darek La. schrieb:
Aber @Erntehelfer hat schon recht. Ich sag es mal ganz krass: normalerweise sollte es keine Option geben um NFC, Bluetooth & Co. zu deaktivieren um "Akku" zu sparen.

Ich würde schon gerne alle Dienste nutzen wollen, hab aber keine Lust eine Powerbank mitzuschleppen.

Ich frag mich wann das erste Handy gebaut wird, bei welchem man alle Dienste laufen lassen kann, mindestens 8 Stunden DOT hat und das alles - theoretisch - bei 100 Prozent Helligkeit.

iPhone 11 Pro Max.
 
  • Danke
Reaktionen: Philipp2k
Really?
 
Zurück
Oben Unten