X
XQC
Dauer-User
- 1.583
Nach einer Woche mit dem Pixel 4 lautet mein Fazit: Ich werde heute wieder zum Pixel 3 wechseln, obwohl ich das Pixel 4 noch länger nutzen könnte.
Zunächst die positiven Punkte:
Zunächst die positiven Punkte:
- Die Lautsprecher finde ich echt beeindruckend, obwohl es nur ein Frontlautsprecher ist, finde ich den Sound beim Pixel 4 viel besser als beim Pixel 3. Das erste Mal, dass ich bei einem Smartphone eine Art räumliches Hören erlebe.
- Dasselbe gilt für Telefonqualität, auch die finde ich viel besser als beim Pixel 3.
- Vibrationshaptik ist sehr gelungen und definitiv dem iPhone 11 (Pro) ebenbürtig.
- 90Hz Screen – es ist ein nice to have, aber für mich irgendwie nicht so der Bringer. Ich habe da ein größeres Aha-Erlebnis erwartet. Es ist keine Erfahrung alá "Wenn man einmal ein 90Hz Screen hatte kann man kein normales mehr nutzen." Werde ich daher nicht vermissen.
- Die Kamera – nicht falsch verstehen, sie ist hervorragend. Aber es fällt mir kein Unterschied zu den Pixel 3 Bildern auf. Wer nicht von einem Pixel 3 kommt, kann die Kamera auf alle Fälle zu den Pluspunkten zählen.
- Wischen-Gesten mit dem Radar-Sensor: Aus meiner Sicht nur ein Gimmick.
- *trommelwirbel*.... ja, der Akku. Ist sogar so ein großer Minuspunkt, dass ich das Pixel 4 keinem mit gutem Gewissen empfehlen kann. Am Ende eines normalen Arbeitstages sind bei mir gerade mal 20% übrig bei etwa 2,5h SOT. Bei einem Wandertag am Wochenende war bereits am frühen Abend die 20% Marke erreicht, als ich das Pixel 4 als Kamera genutzt habe. Mein Pixel 3 hält bei gleicher Belastung länger. Und das wohlgemerkt noch ein Jahr nach dem Kauf.
- Face Unlock: Noch ein Grund weswegen ich glücklich zum Pixel 3 zurückkehre. Es ist bei mir einfach langsamer als der Fingerabdrucksensor. Und jetzt im Winter erkennt mich Face Unlock mit Schal und Mütze gar nicht. Hatte deswegen auch einen peinlichen Moment an der Supermarktkasse, als ich gerade mit Google Pay zahlen wollte... Face Unlock erkennt mich nicht und dann auch noch der Fehler, dass ich das Handy nicht mal mehr mit richtiger PIN entsperren konnte, sondern einfach wieder nur ein leerer Sperrbildschirm erschienen ist. War dann genötigt, doch in Bar zu zahlen. Anderes Szenario: Ich laufe zur U-Bahn und will per App ein Ticket kaufen. Kann ich beim Pixel 3 locker im Laufen erledigen. Beim Pixel 4 muss ich erstmal Mütze ausziehen, Schal nach unten ziehen und dann still halten für das Face Unlock in der App... nervig. Also als Fazit: In meinem Alltag ist Face Unlock mehr eine Behinderung als eine Erleichterung.
- Banken-Apps: Ja, kann man im Grunde nicht Google ankreiden, aber mich nervts. Keine meiner Banken unterstützt Face Unlock und sie werden es wohl erst unterstützen, wenn es von Googles Seite her gar nicht anders geht. Trotzdem muss man Google die Mitschuld geben, weil es drüben bei XDA die Programmierer geschafft haben, dass bei jeder App statt des Fingerprints auch Face Unlock akzeptiert wird. Warum das Google nicht hinbekommt – weiß nur Google.