Erste Erfahrungen mit dem Google Pixel 4/4XL

  • 309 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
macheledt schrieb:
Mal eine Frage:

Beim 3er gab es bei mir immer mal Probleme beim Telefonieren. Entweder konnte ich meinen Gesprächspartner nicht hören oder er mich nicht. Das trat immer mal wieder auf und war nervig. Gibt es das beim 4er auch?
Hatte ich beim Pixel 3, aber nicht beim 3a und nun auch nicht beim 4er
 
Nach etwas hin und her habe ich doch nun ein P4XL in den Händen, manchmal hat so seinen Vorteil beruflich unter anderem MDM zu machen 😁

Ich war jahrelang Nexus/Pixel Nutzer und nachdem ich mit dem P2XL mehrfach schlechte Erfahrungen gemacht habe, habe ich Google erstmal den Rücken gekehrt.
Nach Samsung, Huawei, Xiaomi, OnePlus und was ich nicht alles durch habe, war es kurz nach Einrichtung des P4 ein Gefühl, als würde ich nach Jahren endlich wieder nach Hause kommen 😄

Ich bin bisher super zufrieden und meine Sorge, dass mich der Rand oben stört, war absolut unberechtigt. Obwohl ich ein S10+ oder OP7p genutzt habe, ignoriert man den Rand oben innerhalb von kürzester Zeit, mir es er also völlig egal.
Und endlich kein gebogenes Glas mehr, es hat mich bei jedem Gerät so genervt. Auch wenn das Gerät optisch so nach mehr Display wirkt.

Motion Sense funktioniert einwandfrei und ich habe es tatsächlich bisher jeden Morgen genutzt um meinen Wecker abzustellen.
Akkulaufzeit bisher auch absolut zufrieden, gefühlt sogar besser als beim S10+. Aber das lasse ich noch ein paar Tage einpendeln, daher dazu noch kein endgültiges Feedback.
Kamera konnte ich bisher auch nicht wirklich testen, aber dazu gibt es mehr als genügend Reviews.
Das 90Hz Display kenne ich ja schon vom OP7p, finde ich nach wie vor super. Gerade wenn man am PC 144Hz gewohnt ist.

Ich hoffe dieses Gerät bleibt jetzt mal länger als 1-3 Monate bei mir..

Was ich aktuell etwas schade finde: Die Gesten funktionieren zwar mit 3rd Party Launchern wie Nova aber bei weitem nicht so smooth wie mit dem Pixel Launcher selber.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Darthroeder, vurt_runner und venacephalica
Klartext schrieb:
Obwohl ich ein S10+ oder OP7p genutzt habe
Mich interessiert den Akku vergleichen zwischen s10+, OP7p und Pixel 4XL;) Wie groß ist der Unterschied
 
Emperror schrieb:
vergleichen zwischen s10+, OP7p und Pixel 4XL
Klartext schrieb:
Akkulaufzeit bisher auch absolut zufrieden, gefühlt sogar besser als beim S10+. Aber das lasse ich noch ein paar Tage einpendeln, daher dazu noch kein endgültiges Feedback.
Dazu kann ich erst in ein paar Tagen was sagen, wenn ich so die erste normale volle Arbeitswoche hinter mir habe. Nach den ersten beiden Ladungen hatte ich aber 5h DoT, was für mich schon viel ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Emperror
Das ging dann ja doch schneller als gedacht, mich an den fehlenden FPS zu gewöhnen. Mein Finger sucht nicht mehr danach, um die Schnelleinstellungen zu öffnen. 😁 Ganz glücklich bin ich damit zwar noch nicht, aber es nervt nicht mehr so tierisch, wie vor 8 Tagen. Das Pixel 4 XL wächst mir immer mehr ans Herz! 😍
 
Meine ersten Eindrücke sind bisher beim XL durchaus positiv. Der Akku ist auch hier kein Dauerbrenner mit 90 HZ, aber ich komme in etwa auf eine nahezu identische Laufzeit wie mit dem Pixel 2XL. Reicht mir vollkommen. Anders sieht es bei den 90 HZ aus. Da ich hier noch ein OnePlus 7 Pro rumliegen habe, bin ich etwas enttäuscht was das betrifft. Egal ob ich hier durch das Forum scrolle, oder durch meine TL bei Twitter z.b....(es ist überall so). Das OP ist viel smother und auch schneller....ein richtiges Performance Biest. Da kommt das Pixel leider nicht ran. Schade eigentlich. Und Hut ab vor OnePlus. Das Display ist auch hier etwas wärmer, jedoch empfinde ich es mittlerweile als besser als dieses Blaue/Kühle. Stereo Lautsprecher sind auch mehr als gut. Zur Kamera brauche ich glaube ich nichts mehr sagen. Wie gehabt einfach die Beste Foto knipse. Videos mache ich kaum. Dazu kann ich noch nichts sagen. Die Qualität an sich ist auch gut aber nicht Perfekt. So stört mich etwas der Power Knopf, der mir einfach etwas zu viel Spiel hat. Für 1000€ kann man bisschen mehr erwarten denke ich.

Den Fingerprint vermisse ich auch Null. Die Face unlock Geschichte funktioniert sowas von Geil und schnell. Auch bei kompletter Dunkelheit. Das ist schon ne feine Sache. Ja ich weiss, funktioniert noch mit geschlossenen Augen, jedoch interessiert mich das persönlich nicht. Das Erlebnis im Alltag ist wunderbar, auch die Möglichkeit den Sperrbildschirm zu überspringen, und nicht noch Wischen zu müssen. Einfach Klasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: arashi, Darthroeder und Emperror
Das OP ist viel smother und auch schneller....ein richtiges Performance Biest. Da kommt das Pixel leider nicht ran.

Ich hatte das OP7 Pro, 7T und 4XL da.

Das T lief meiner Meinung nach flüssiger als das 7Pro, aber gegen das 4XL haben beide keine Chance.

Das 4XL läuft einfach noch ne Spur besser/ flüssiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vergilbt und sharik2009
Echt? Eigentlich hört man von jedem, der beide Geräte hatte immer das Gegenteil (halt jammern auf höchstem Niveau)
 
Ich hatte ebenfalls vorher das OnePlus 7 Pro. Ich finde von der Geschwindigkeit unterscheiden sie sich nicht. Allenfalls die 90hz laufen auf dem OnePlus subjektiv smoother.
 
Ich hab das Pixel 4 jetzt ca 2 Wochen. Ich bin Umsteiger aus dem Huawei-Universum (p8 lite, Mate 10 pro).
Ein bisheriger Zwischenstand:
- Unlock: Am Anfang habe ich mal kurz den Fingerabdrucksensor vermisst, mittlerweile habe ich mich aber derart an das flüssige Face-Unlock gewöhnt; da vermisse ich nichts.

- Akku: Ja, er ist schon deutlich schwächer als der vom Mate 10 pro (bei meiner Nutzung). In der letzten Woche war der Akkustand abends nach einem Tag (begonnen 6:00 Uhr) mit permanentem WLAN, Bluetooth, Standort, Google Maps und vielen Internetrecherchen, Datendownloads etc. bei ca. 40%. Damit kann ich gut leben.

- allgemeines Handling:
Das erste, was ich deaktiviert habe, waren die Wischgesten. Ich nutze lieber das klassische Schaltflächenmenü. Grund: in manchen Dokumenten, die man zum betrachten rechts/links wischen kann, landet man dann plötzlich im vorigen Bildschirm. das nervt irgendwann.
Von der Größe ist das Pixel 4 absolut ideal; ein schönes Taschensmartphone.

- Speicher:
Ich habe die 64GB Variante. In Kombination mit den 100GB Drive, die ich auch schon vorher hatte, kein Thema

- Display:
Ist alles (für mich) ähnlich wie beim Mate 10 pro. Der obere Rand mit den Sensoren stört überhaupt nicht, im Gegenteil: Displays, die über den Rand hinausgehen, finde ich optisch nicht schön, brauche ich auch nicht.

Alles in allem ein gelungenes Smartphone, wo ich mir auch keine Gedanken mehr machen muss, daß Updates nur zögerlich/verspätet ankommen. Was ich sehr mag, daß die Herstellerapps (wie beim Huwaei) nicht mehr da sind; man also keine Kalender/Rechner/Notizen- sonstwas-App doppelt hat.
Android 10 macht hier einen sehr aufgeräumten Eindruck.

Was ich noch vermisse:
- meine eigenen Klingeltöne. ich hatte diverse Musikstücke diversen Personen zugeordnet. Das muss ich noch zusammenfummeln...

In diesem Sinne...
 
  • Danke
Reaktionen: Fenomino, Naute, Darek La. und 7 andere
So nun ein Fazit eines eigentlichen Huawei Fanboys. Wie ich öfter beschrieben hatte sollte mit meinem neuen Vertrag eigentlich ein Mate 30 Pro bei mir als Daily Driver landen. Daraus wurde nix. Und so nahm ich meinen "Mut" in die Hand und fremdelte mit dem Pixel4xl (wie die Amis folge ich dem Sprichwort Bigger is better ;) )

Ja das Pixel ist optisch nicht State of the Art. Aber gerade das war für mich mit der Punkt. Warum immer mitläufer sein und ein Notchboy oder ausfahrbarer Camboy werden?

Akku Hysterie:
So kam dann das Pixel4Xl zu mir, immer mit der "Angst" das ich keinen Tag überstehe ohne "weinend" mit einem Netzteil in der Hand in meinem Laden von Steckdose zu Steckdose zu huschen.

Und was soll ich sagen nach über einen Monat im Einsatz: Ja es gibt Tage das wird es knapp und die Anzeige liegt im Roten Bereich zu mal ich als Mate10pro und P20pro Jünger extrem verwöhnt bin was die Akkulaufzeit angeht. Aber selbst lange Pokemon Go Safaris mit meinem Sohnemann übersteht das Pixel. Nicht easypeasy aber es klappt. Und wenn es mal am Akku Rot wird. Leute wir sind im Jahr 2019 da läd man schnell das Dingen wieder auf 100%. Aber ja es hätte besser sein können.

Display und 90hz Gate:
Da freute ich mich auf dieses Killerargument und dann das.....Evil Google verwehrt sich mir die ganze Zeit das 90hz Welcome in a new world Display zu nutzen!! Skandal...von dieser Trumpverwöhnten make America grat again Firma. Aber ok..dank des Internets schwups in den Entwicklermodus und tataaaaaa da ist es nun den ganzen Tag an.....aber was nun Akku oder Display? Was eine Zwickmühle... Tatsache es läuft gut und Akkutechnisch komme ich damit klar.

Unlock of the Dead:
Totale gefährlich... Wenn ich also nachts schlafe und die (hoffentlich) Einbrecherin in mein Bett gehuscht kommt und sich an meiner Frau vorbeikämpft und anschl. mir das Pixel vor das schlafende Gesicht hält kann sie es entsperren oder schlimmer....Ich liege tot in der Ecke... die Person die mich findet Entsprerrt mein Telefon...Sorry Google...was soll der Kack...das passiert mir so oft.... Also im Ernst das funktioniert wirklich so toll...den Fingerscanner brauche ich nicht mehr....

Weitwinkel Fiasko:
Was schimpft die Welt der gekauften YoutubeSchl...ampen über die Kamera, kein UltraWeitwinkel...da hätte ich mir gleich ein Nokia 3310 kaufen können. Also jetzt mal wirklich mittlerweile sollte jeder gerafft haben das die Welt des www. das google Phone als Prügelknaben nutzt weil diese nicht ordentlich gezahlt haben. Die Kamera mit tolle Bilder, ja ja Weitwinkel hat es nicht wie die anderen Phones, dafür ein fantastisches zusammenspiel von Software und Hardware.

Handling:
Nix zu meckern....passt.

Android 10:
F$%! das macht Spaß...ich will nie wieder eine angepasste Variante....

Gesamt Fazit:
Ja es gibt diverse Macken...aber das Gesamtpaket passt. Und der Wunsch auf meinem Wunschzettel fürs Christkind das das nächste Update etwas an der Akkulaufzeit schraubt. Aber nein ich bereue den Wechsel auf diesen langweiligen Backstein nicht. Im gegenteil es macht Spaß..Hört weniger auf diese InfluencerBit.... die meinen in ihren tollen Testkanälen das Fachwissen mit Elfenstaub über Nacht von der Zahnfee bekommen zu haben sondern macht das was ihr wollt....

P.S:
In diesem Text ist gewollt Ironie /Sarkasmus und Rechtschreibfehler...aber das mit mit der Wertung ist ernst gemeint ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Traurig
Reaktionen: Domski, venacephalica, vurt_runner und 7 andere
Die Horror Vorstellung, dass jemand mein Pixel 4 nehmen könnte und es entsperrt während ich schlafe wird eh nie bei mir eintreten fällt mir gerade auf.
Ich schlafe immer auf dem Bauch. 🧐
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Schniefkaiman und B.D.1:
und Gesicht sicher tief im Polster vergraben:)
 
@falk77 true that.
Sind ja Handy besitzer der Sony und Huawei Fraktiom mit ich hab den längsten Akku 🙄
Die benötigen das aber weil soviel drecks Software mitrennt und halt das System eventuell nicht ganz rund läuft. Halt Theorie und Praxis :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: iron-maaasel
[
jacktheriefla schrieb:
Die benötigen das aber weil soviel drecks Software mitrennt und halt das System eventuell nicht ganz rund läuft.

Und bei Auslieferung der nächsten pure Android Version jubeln die Pixelianer wieder geschlossen, wenn Elemente der "Dreckssoftware" eingepflegt werden und sie endlich auch an dem prosperieren können, was die andere Fraktion seit zwei Generationen benutzt.
Würde lediglich Google für die Entwicklung von Android verantwortlich zeichnen, wären wir 2019 wahrscheinlich nicht weit jenseits von Gingerbread. Fast alle Features der letzten Versionen sind der "Dreckssoftware" entliehen oder von den "Drecksherstellern" erst auf ein benutzbares Level gebracht, da Google ab und an auch mal denkt... bloß nie zu Ende. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mikesch dauerhaft
@Randall Flagg Samsung S3 Aufmerksamkeit Feature (Smart Stay), dafür benötigt man erst ein Soli Radar Chip 🤪. Dark Mode etc.
 
Eigentlich bin ich Pixel Fan. Hatte das Pixel 2 und nun das 3. Hatte sehnsüchtig auf das 4er gewartet bzw. auf das 4XL, da ich nun ein größeres Display haben möchte. Aber es stellt sich kein Haben-Wollen-Gefühl ein. Eher passt mir das Galaxy S11 im Gesamtkonzept. Größe / Display / Kamera / Akku usw. All das scheint sehr vielversprechend zu sein. So gern ich das 4XL gekauft hätte, aber nicht für den Preis und mit den bekannten Defiziten. Sorry Pixel...
 
@der spirit eben es ist dermaßen albern sich an so etwas hoch zu ziehen. Da finde ich eher das Akku Problem schlimmer als das...es scheint eher gewollt zu sein das das Gerät so abgestraft wird.
 
Wie ist es mit dem Akku? Sind 2 Tage problemlos drin bei YouTubefilmen oder wird das eng?
 
toneschh schrieb:
Sind 2 Tage problemlos drin bei YouTubefilmen oder wird das eng?
Bitte etwas genauer ausführen?
Es wird wohl darauf ankommen, wie lange du YouTube schauen möchtest - wenn du zB jeden Tag 1-2 Stunden YT schaust und sonst überhaupt nichts mit dem Pixel machst, wird sich das viell. ausgehen.
Wenn du aber das Pixel als daily-driver verwendest, dann wird es mit 2 Tagen schwer bis unmöglich.

Aber das wirds nicht nur mit dem Pixel, sondern mit recht vielen Smartphones.
Also, bitte etwas ausführlicher beschreiben, was du mit dem Pixel machen möchtest...
 

Ähnliche Themen

Kazool
  • Kazool
Antworten
0
Aufrufe
622
Kazool
Kazool
Boz33
Antworten
5
Aufrufe
486
SvenAusPirna
SvenAusPirna
JohnyV
Antworten
2
Aufrufe
695
SvenAusPirna
SvenAusPirna
Zurück
Oben Unten