Erste Erfahrungen mit dem Google Pixel 4/4XL

  • 309 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
In meinem Umfeld gibt es nur eine Person die das Smartphone ab und zu in der hinteren Hosentasche hat.
Ansonsten so ziemlich alle vorne rechts. Aber keiner hat ein geplatztes Display. Bin aber auch der einzige Pixel User

Viele haben noch nicht einmal etwas davon gehört. Samsung und Apple sind da so die am meist genutzten. Da nach Huawei
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: soul
Mich persönlich lassen die Bend-Videos auch kalt, weil ich in meinem Alltag so etwas nie befürchten muss (Handy hat in der hinteren Hosentasche einfach nix zu suchen), dennoch muss man anmerken, dass es ein Rückschritt zum 3XL ist (ab 6:27):

 
Zuletzt bearbeitet:
AssassinNr1 schrieb:
Viele haben noch nicht einmal etwas davon gehört. Samsung und Apple sind da so die am meist genutzten. Da nach Huawei

Finde ich gar nicht verkehrt, dass nicht jeder ein Pixel-Phone hat. Wie du bereits geschrieben hast, sind in der freien Wildbahn hauptsächlich Apple- und Samsung-Phones zu sehen...
 
  • Danke
Reaktionen: exlumianer
@Rennrakete Und hier in Österreich kennt das Pixel so gut wie niemand.
Verwunderte und erstaunte Gesichter, dass Google "Handys" fertigt.
Aber umso erstaunter sind die Gesichter dann, wenn man die Fotos zeigt, die mit diesem Gerät geschossen wurden 😂
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Rennrakete, sharik2009, Cairus und eine weitere Person
LittleRock schrieb:
Nicht besonders stabil der Lappen

Ich finde es eher erstaunlich, dass es nach dieser Tortur noch läuft ;)
 
Klar man kann sich auch alles schön reden 😉
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Skyliner - Grund: Direktzitat entfernt. MfG Skyliner.
  • Danke
Reaktionen: Milchbeck
Ja, kann man. Warum auch nicht. Hat schließlich viel Geld gekostet 😁

Mein iPhone hatte sich nicht verbogen und mein Pixel wird sich nicht verbiegen.
Da bin ich sicher!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann dir viel spass damit. Ich hoffe ich kann nächstes Jahr wieder einsteigen
 
Nach Pixel 2XL nun das 4XL.
Ganz nüchtern: es lohnt sich nicht

Positiv: Akku besser, Kamera etwas besser, Display etwas besser, etwas schneller
Negativ: nichts, ausser dem Preis

Natürlich fühlt es sich gut an ein top Smartphone der neusten Generation in Händen zu halten. Und das verwischt leider auch häufig die Rewievs.
Doch ganz subjektiv und nüchtern betrachtet ist das Pixel 4 bis auf oben genannten Punkte kein Upgrade wert.
Dummerweise ist das Pixel 2 XL das erste Smartphone, mit dem ich zu 100% zufrieden war, was mich nie im Stich gelassen hat und was ich fast zwei Jahre lang genutzt habe.
Merke ich die Leistungssteigerung des Prozessors? Nein, nicht bei den Anwendungen die installiert sind.
Merke ich den Kameraunterschied? Nein, nicht wirklich.
Merke ich den besseren Akku? Ja, abends habe ich tatsächlich noch ~40%, beim Pixel 2 XL waren es auch gerne mal ~20%.
90Hz funktioniert so rein gefühlsmäßig nur wenn ausreichend Licht vorhanden ist und nicht dauerhaft.

Alles in allem ist das Pixel 4 XL wieder mal ein tolles Smartphone. Lohnt es sich vom 2er oder 3er umzusteigen? Meiner Meinung nach nur dann wenn man die "alte" Pixelgeneration schon heute an seine Leistungsgrenze bringt oder Pixelsuche in den gemachten Fotos auf dem Handydisplay betreibt.
 
  • Danke
Reaktionen: mikesch dauerhaft, DerMoeter, Nikita0 und 2 andere
90Hz funktioniert so rein gefühlsmäßig nur wenn ausreichend Licht vorhanden ist und nicht dauerhaft.

Nach dem November Update auch ohne "Force 90 Hz." 👍
 
Wieso?
Wurde der Algorithmus überarbeitet?
 
Ja, der 'Bug' wurde behoben. Beim XL scheint es jetzt bei jeder Helligkeit zu gehen und beim nonXL irgendwie bis 42% oder so ähnlich.
 
  • Danke
Reaktionen: vergilbt
Kann man also getrost das "Force" rausnehmen?
 
M.Dee schrieb:
Wenn das mit dem Biegen wirklich solch ein Problem wäre, hätte man schon deutlich mehr darüber gehört. Beim iPhone gab es damals sehr schnell viele Berichte darüber. Man sieht auch, dass er richtig viel Kraft aufwenden muss. Bei Apple war damals weniger Kraft nötig bis was passiert ist.
Außerdem waren bei Apple auch nur relativ wenige User betroffen. Die Meisten hatten keine Probleme mit dem verbiegen.
Bei uns in der Familie sind sehr viele mit den iPhone und iPad unterwegs und bisher ist keiner der Geräte verbogen.
Ich gebe auf solche Videos in denen die Geräte mutwillig zerstört werden gar nichts.
Es würde mehr Sinn machen das Gerät in hintere Hosentasche zu stecken und sich dann hinzusetzen, aber doch nicht mit aller Gewalt mit den Händen das Teil verbiegen.
 
So, ich sage nun, dass ich es hatte. Ja, hatte - genau. Ging heute weg, und somit ich auch so halb von hier, also vom Themenbereich.

Ich hatte es als daily driver und komplett eingerichtet, optimiert (wakelocks unterbunden, diverse Sachen entfernt, Blokada) wie immer halt.

Also die Lautsprecher, Kamera, Geschwindigkeit, Akku alles top bis sehr gut ..., aber beim Display ... hmpf. Ok, woran liegts? Die Farben, Blickwinkel, Spiegelung, Bildwiederholrate alles erste Sahne, allerdings ist die Helligkeit nicht akzeptabel für mich. Bisher war alles gut, auch an wolkenlosen Tagen, aber heute war hier sehr schöner Sonnenschein und da war ich baff.



Autohelligkeit habe ich immer an dementsprechend ginga bis zum Anschlag und wtf. Extreeem dunkel sozusagen in praller Sonne. Im direkten Vergleich zum 7T Pro, Note10+ oder 11 Pro Max scheint es als obs um die 70% von den genanten ist. Manuell nachjustiert ... bringt nichts :/

Das Note ist ein extrem Beispiel mit peak bei 1100 Nits, aber nehmen wir mal das 7T Pro, dies habe ich nie auf maximaler Helligkeit, bei starkwr Sonne reichen so 60-70%. Leider ein K.O. Kriterium für mich, obwohl ich Pixel liebe. Hätte dass nie gedacht. Das 3 XL war heller, erinnere ich mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Traurig
  • Danke
Reaktionen: Fenomino und LittleRock
Kenne ich, aber habs nicht gerootet und hatte es nicht vor wg. BL unlock.
 

Ähnliche Themen

Kazool
  • Kazool
Antworten
0
Aufrufe
621
Kazool
Kazool
Boz33
Antworten
5
Aufrufe
485
SvenAusPirna
SvenAusPirna
JohnyV
Antworten
2
Aufrufe
695
SvenAusPirna
SvenAusPirna
Zurück
Oben Unten