Erste Erfahrungen mit dem Google Pixel 4/4XL

  • 309 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@luiz alle 3 Knöpfe sind bei mir bombenfest und es hat sich durch das Abnehmen der Hülle nicht verändert. Nutze eine Spigen Hülle.
 
  • Danke
Reaktionen: luiz
Bei meinem 4er hat die Wippe und der Powerbutton leichtes Spiel, bereits seit Beginn an..
Wirklich interessieren tut mich die Tatsache jedoch nicht ..
 
  • Danke
Reaktionen: luiz
@hYdro denke das war bei meinem dann auch von Anfang an so. Beim Pixel 2 saß die Taste tatsächlich nahezu ohne Spiel im Gehäuse.
 
  • Danke
Reaktionen: Pixel1MB
Das Pixel 2 war perfekt verarbeitet, dies wurde auch noch von HTC in Taiwan gebaut. Zumindest das kleine Pixel 2. Bei HTC gab es ein QM. Bei Foxconn war das QM nur mit dem iPhone beschäftigt. Mir hat auch das Unibody Design beim Pixel 2 aus Metall und der Beschichtung sehr gefallen.

Das Pixel 3 war eine Katastrophe, ich hatte 4 verschiedene Pixel 3, alle waren unterschiedlich zusammen gebaut, es gab keine Norm, der Tastenhub und das Feeling war bei jedem Modell anders und alles andere als perfekt, ganz zu schweigen wie alles zusammen geklebt war. Egal, Pixel 3 ist Geschichte. Es war die schlechteste Verarbeitung bei einem Handy welches ich bis jetzt im Besitz hatte.

Beim aktuellen Modell Pixel 4 bin ich rundum sehr zufrieden. Habe gleich im November zugeschlagen, hatte nix zu meckern und nachdem ich mich an das Display (Farbsättigung) gewöhnt habe, bin ich richtig happy mit dem Teil.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: hellmichel und luiz
Ich komme tatsächlich vom Note 10 Plus zum Pixel 4 und habe mich ganz bewusst für das Pixel 4 entschieden. Es sollte endlich wieder ein kompaktes Gerät mit einer vernünftigen Updateversorgung sein.

Das Handling ist Klasse. Natürlich ist es für einen nachhaltigen Eindruck noch viel zu früh. Aber die Verarbeitungsqualität und der Formfaktor ist genau nach meinem Gusto.

Ich taste mich nun mal langsam ran, habe auch erst mal den Pixel Launcher im Einsatz und bin gespannt, wie sich der Akku in den nächsten intensiven Tagen so macht.
 
  • Danke
Reaktionen: mikesch dauerhaft und Emperror
Das finde ich echt interessant. Es wäre schön, wenn Du im Laufe der nächsten Tage mal verstärkt die beiden Geräte hier vergleichen könntest😙
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ist der Klang z.B. ähnlich gut wie beim Note?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will hier mal ergänzen. Der Klang des Pixel ist sehr gut. Ich hatte beim Note Dolby Atmos deaktiviert, da mir der Klang dann besser gefiel.
Das Pixel steht dem Note aber in Sachen Klang in Nix nach. Erstaunlich. Auch die Anbindung per Blutooth und der Klang der über amazon Music gestreamten Titel ist tadellos.

Etwa Sorge wird mir der Speicher bereiten. Ich habe einige Lieblingsalben per amazon Music runtergeladen ( aktuell ca. 15 GB ) . System belegt bei mir ca. 13 GB . Da stossen die 64 GB schnell an Ihre Grenzen.

Fotos kann man ja wohl in die Cloud auslagern, aber damit muß ich mich erst beschäftigen.

Das Note ist mit Sicherheit das mächtige Arbeits- und Kommunikationsbiest. Aber ich stelle für mich ganz persönlich fest, wir angenehm das Handling mit dem Pixel ist. Einfach ein wunderbar kompaktes Smartphone. Nicht das Pferd sondern das Pony unter den Daily Drivern🤣
 
  • Danke
Reaktionen: ER1C, hellmichel und noname86
Das mit dem Klang kann ich nur unterstreichen. Ich habe zwar keine Vergleichsmöglichkeiten zum Note 10, aber das Pixel 4 ist das erste meiner Smartphones, bei dem es mir wirklich Spaß macht, Musik über die Lautsprecher zu hören. Der Stereoklang ist mMn großartig ausbalanciert und für ein Smartphone dieser Größe echt top! Klang über Bluetooth ist ebenso wunderbar.
 
  • Danke
Reaktionen: ER1C, hellmichel und dodendorf
Kleines Update von mir. Also ich nutze das Pixel momentan sehr intensiv und komme knapp über den Tag. Sicher nicht berauschend, aber ich bin recht froh, wie schnell die Aufladung beim Pixel vonstatten geht. Sehr gut.

Die Sprachqualität beim Telefonieren ist extrem gut. Ich behaupte sogar, dass das Note 10 Plus hier hinter dem Pixel liegt.

Mittlerweile bin ich richtig " angefixt " von der Kompaktheit des Pixel.
 
  • Danke
Reaktionen: Pixel1MB und chrisbrummbaer
@dodendorf
Danke für deine tollen Beiträge.
Wie ist dein Eindruck mit der Gesichtsentspeerung? Beim Note 10 gab es ja den Fingerabdrucksensor, mit den man sich in den meisten Apps anmelden konnte. Das geht ja beim Pixel 4 so gut wie nicht, da es ja anscheinend nicht viele Apps aktuell unterstützen.
 
Die Gesichtsentsperrung arbeitet bei mir extrem zuverlässig und schnell. Keinerlei Probleme.

Leider bietet unsere Bank ( ING Diba) noch keine Gesichtsentsperrung an.
 
  • Danke
Reaktionen: Sterny90
Habe nun einen Tag mein 4 XL und komme vom 2 XL, welches ich knappe 2 Jahre benutzt habe.
Gesichtserkennung ist top, funktioniert seit Anfang an, da hatte ich etwas bedenken. Display ist doch ne ganze Spur besser, auch wenn ich beim 2er ein gutes Display erwischt hatte.
90hz sind nett, aber irgendwie kein Must-Have für mich.
Akku muss ich noch schauen, hatte beim 2er zwischen 7 und 10 Stunden DOT.
 
  • Danke
Reaktionen: sharik2009 und Heavy
Wie empfindest du denn den Geschwindigkeitszuwachs? Ich finde da ist beim 2 XL ja noch nichts zu meckern. Oder gibt es da doch ein Aha Erlebnis? 😁
 
Die Geschwindigkeitsverbesserung beim Sprung vom 3XL zum 4XL war bei der Navigationsberechnung (TT) sehr deutlich erlebbar.
Alle grünen Features sind deaktiviert.
90Hz am Anfang in den Dev.-Einstellungen aktiviert.

Beim 5XL kommt dann wohl noch ein weiterer Zuwachs, wenn endlich UFS 3.x und der SD86x eingesetzt werden.
 
Heavy schrieb:
Wie empfindest du denn den Geschwindigkeitszuwachs? Ich finde da ist beim 2 XL ja noch nichts zu meckern. Oder gibt es da doch ein Aha Erlebnis? 😁

Als sehr gering, hier und da merkt man einen Mikroruckler weniger, aber von der Performance war das 2XL eigentlich für mich auch ausreichend. Mich hat eher die Kamera gereizt.
Das Display ist natürlich ne ganze Ecke besser.
 
MuP schrieb:
und der SD86x eingesetzt werden.
Nach neuesten Leaks wird der wohl nicht kommen.
Zu teuer und zu starke Restriktionen bzgl. Architektur. Habe ich irgendwo gelesen. Angeblich soll der SD765 5G kommen, da der das 5G Modem integriert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
hier mal meine ersten Erfahrungen.
Habe das P4 seit gestern und komme vom P1. Bisher bin ich sehr zufrieden mit dem Gerät und habe eigentlich nicht viel zu meckern, Akku bleibt noch abzuwarten. Eigentlich gibt es nur 2 Punkte die mich aktuell stören:

erster Punkt: keine meiner 4 Banken bzw. bezahl-apps unterstützt die Gesichtserkennung. Sehr arm nach fast einem halben Jahr zeit dafür. Hier sehe ich allerdings die App-Programmierer in der Schuld. In wie fern oder ob dafür Google schuld ist, kann ich nicht beurteilen.

zweiter Punkt und der nervt mich bis jetzt noch viel mehr: die neue Gesten-Steuerung wie sie beim iphone auch ist. Ich habe seit es die Möglichkeit gab, beim P1 diese "mittel-stufe" der Steuerung benutzt, wo man noch den Zurückbutton und diese Pille in der Mitte hat. Die beste Steuerung die ich je hatte. Schade, dass man diese nicht mehr zur Verfügung hat.
 
hoaschter schrieb:
Zurückbutton und diese Pille in der Mitte ... Schade, dass man diese nicht mehr zur Verfügung hat. ...
Unter
Einstellungen -> System -> Gesten und Bewegungen -> Systemsteuerung > Bedienung über 3 Schaltflächen
ist die "Wiederaufersteheung" beim P4 XL möglich.

1585133125449.png
1585133563149.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Freude
Reaktionen: soul
Umkehren kann man die Tasten aber nicht oder?
Also Dreieck rechts ?
 
@MuP danke, das ist mir bekannt ;) aber das ist nicht das was ich will, ich will das:
Screenshot_20200325-153759.png
 

Ähnliche Themen

Kazool
  • Kazool
Antworten
0
Aufrufe
621
Kazool
Kazool
Boz33
Antworten
5
Aufrufe
484
SvenAusPirna
SvenAusPirna
JohnyV
Antworten
2
Aufrufe
694
SvenAusPirna
SvenAusPirna
Zurück
Oben Unten