Erste Erfahrungen mit dem Google Pixel 4/4XL

  • 309 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Also der Akku des Pixel 4 ist wirklich nicht zu gebrauchen, da hält ein iPhone 11 gefüllt dreimal so lange. Ansonsten kein schlechtes Gerät, aber die aktuellen iPhones spielen dann doch in einer anderen Liga.

Wird verkauft..... 😤
 
  • Danke
Reaktionen: matias0385 und mikesch dauerhaft
Das weiß man aber sobald man sich die technischen Daten ansieht,bei der Größe des Akkus weiß man das von Anfang an.
 
  • Danke
Reaktionen: Cairus
Selbst das über zwei Jahre alte iPhone 8 meiner Freundin hat, bei gleichem Nutzerverhalten, eine bessere Akkulaufzeit als das Pixel 4. Da kann man den Prozenten nur so beim Purzeln zuschauen, selbst im Standbybetrieb (Wlan) ist der Akkuverbrauch beim Pixel 4 sehr hoch. Wie gesagt, ein iPhone 8 mit einem zwei Jahre alten Akku ist da deutlich effizienter.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: matias0385
Ich höre nur noch mimimi,jeder Käufer wusste vor dem Kauf bescheid bezüglich der Akkugröße.
 
  • Danke
Reaktionen: AndroidOne und Cairus
Was heißt „mimimi“?
Es geht hdoch um Erfahrungen, die man gesammelt hat.
Manche haben halt schlechte Erfahrungen mit dem Akku......

Was ist daran verkehrt, das zu schildern?

Niemand will dir doch deshalb dein Spielzeug schlecht reden oder so.🤗
 
  • Danke
Reaktionen: time2focus, 8800GT und vergilbt
Das stimmt schon,aber es ist ja nicht so das die Käufer uninformiert gewesen wären,als Käufer eines normalen Pixel 4 weiß ich das der Akku nicht der Renner sein wird,wenn ich mich dann trotzdem darüber beschwere ist es für mich dann halt gejammert,da ich es ja schon vor dem Kauf gewusst habe das es kein Akku-Monster sein wird.

Klar darf jeder seine Erfahrungen schildern,aber wenn ich das Gerät dann aufgrund des Akkus nieder mache finde ich dies halt falsch,da ja niemand die katze im Sack gekauft hat.
 
Ich empfinde das überhaupt nicht als „niedermachen“.
Als potenzieller Käufer bin ich doch froh möglichst viele Meinungen zu lesen.
 
Und trotzdem hängt der Akku Verbrauch vom jeweiligen Nutzer ab, woher willst du wissen das der Akku nicht zu dir passt? Weil eventuell 100 Power User sagen ist schlecht?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: andia78 und ishadow78
Ich schaffe in 24h SOT von über 5 Stunden. Bin was das angeht sehr überrascht und durchaus zufrieden!

Aktuelle bin ich nach 24h Nutzung bei 4h 13min SOT und habe noch immer 31 %.

Trotzdem werde ich nicht so recht warm mit dem Gerät. Habe nebenher hier immer noch mein Pixel 3 liegen und es fühlt sich von der Größe her einfach besser an...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke das ist Ansichtssache,als Neuling würde ich sofort denken daß das Gerät absolut für die Tonne wäre.


Aber die Realität sieht anders aus,es gibt durchaus User die sehr zufrieden mit dem kleinen Pixel sind und gut bis sehr gut durch den Tag kommen.

Dann gibt es User bei denen das kleine Pixel 4 bereits mittags schlapp macht.

Erfahrungen mit halt immer relativ und jeder sollte sie für sich selbst machen.

Ich persönlich bin vor kurzem auf das Pixel 4 XL vom Huawei P30 Pro umgestiegen und liebe es es total.
 
  • Danke
Reaktionen: MuP
Tjorben schrieb:
Selbst das über zwei Jahre alte iPhone 8 meiner Freundin hat, bei gleichem Nutzerverhalten, eine bessere Akkulaufzeit als das Pixel 4. Da kann man den Prozenten nur so beim Purzeln zuschauen, selbst im Standbybetrieb (Wlan) ist der Akkuverbrauch beim Pixel 4 sehr hoch. Wie gesagt, ein iPhone 8 mit einem zwei Jahre alten Akku ist da deutlich effizienter.
Hatte seinerzeit auch ein iPhone 8. und die Akkulaufzeit war echt schwach. Das Pixel 4 hielt schon ein wenig länger.
 
Wie oft wollt ihr die lästige Akku Diskussion noch in sämtlichen Threads breit treten? Das Thema sollte doch langsam wirklich mal durch sein..

Dann vertagt es doch zum x-ten Mal in den Akku Thread ;)
Deja Vu.
 
  • Danke
Reaktionen: AndroidOne, vergilbt, Cairus und eine weitere Person
Hier Mal das 4 er von meinen Cousin nach dem letzten Update
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich denke damit kann der normale User durchaus arbeiten. Ich habe das XL und damit komme ich als Poweruser auch durch den Tag
 

Anhänge

  • IMG-20200205-WA0003.jpg
    IMG-20200205-WA0003.jpg
    76,3 KB · Aufrufe: 205
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: AndroidOne und ishadow78
Ich würde mit dem Akku auch hinkommen, und wenn nicht wird halt nachgeladen.
 
  • Danke
Reaktionen: Pixel1MB
Wieso geht eigentlich keiner darauf ein das es Anfangs oft ein wenig dauert bis das Gerät sich vom Verbrauch her einpendelt. Ich hatte Anfangs mit dem 2er auch einen höheren Verbrauch, der sich aber nach ner Weile (1 Woche oder so) gefangen hat. Es kann natürlich auch eine App installiert sein die viel verbraucht. Wenn ich über Amazon Music auf meine WLan Lautsprecher streame kann ich den Prozenten auch beim Purzeln zusehen. Normalerweise ist der Standby Verbrauch aber zu vernachlässigen wenn nichts im Hintergrund passiert. Bei mir half z.B. beim Pixel 3a auch nur ne komplette Neueinrichtung ohne dem Einspielen von Daten der Apps um den Verbrauch zu korrigieren. Hier hatte ich wohl Altlasten mit kopiert die Probleme machten. Trotz Allem wird das 4er sicher kein Akkumonster werden, man sollte aber als normaler Nutzer gut über den Tag kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: venacephalica
Da geht wahrscheinlich keiner darauf ein, weil die Effekte des Einpendelns zu gering sind. Das mag zwar Verbesserungen bringen, aber ob das Gerät dadurch 10 Min länger läuft oder nicht juckt doch nicht.
 
@mikesch dauerhaft

Aus meiner Erfahrung mit dem Gerät kann ich das nicht bestätigen: Der Effekt des Einpendelns (sicher mit Hilfe der Adaptive Battery-Funktion) hat bei mir zu einem weitaus geringeren Standby-Verbrauch geführt. In den ersten zwei Wochen war ich bei ziemlich gleichem Nutzungsverhalten am Ende des Tages bei unter 50 % Akku, mittlerweile gehe ich locker mit etwa 65-70 % (aufgeladen am Abend zuvor, Flugmodus über Nacht) schlafen und komme so noch einen zweiten Tag mit einer Ladung aus. Aber ja, das Akku-Thema ermüdet mittlerweile etwas...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Adaptive Funktion hat es in sich, das einpendeln ist nicht mehr wie früher "10x aufladen dann volle Kapazotät" sondern völlig AI. Bei mir verlängert sich beim neuem Smartphone die Nutzung im Vergleich zum Anfang immer um die 2-4 Std.
 
So, nun mein Pixel 4xl im Betrieb und vorhin das Rhinoshild Case ausprobiert. Das Teil wieder zu lösen gestaltete sich als echter Kraftakt. Nun hat die Lautstärke-Wippe spürbares Spiel wenn ich mit dem Daumen vor und zurück Wippe. Kann das wer bestätigen? Hat die Laut-Leiser-Wippe durch die Hüllen-Aktion etwa an Spiel gewonnen? Wie fühlt sich das bei euren 4XLs an?
 

Ähnliche Themen

Kazool
  • Kazool
Antworten
0
Aufrufe
621
Kazool
Kazool
Boz33
Antworten
5
Aufrufe
485
SvenAusPirna
SvenAusPirna
JohnyV
Antworten
2
Aufrufe
695
SvenAusPirna
SvenAusPirna
Zurück
Oben Unten