Erste Erfahrungen mit dem Google Pixel 4/4XL

  • 309 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Tjorben

Das ist richtig, aber während ich es verwende, sehe ich die nicht immer.
Mir ist klar, dass dies mit einer Notch schwerer umzusetzen ist bzw. Fast unmöglich.
Auf die Art und Weise hat man halt nicht alles so im Blick finde ich.
 
Bei Pixel 4 oder beim OnePlus sind die Icons in der Leiste oben auch nur in einer begrenzten Anzahl verfügbar, dann musst du auch die Benachrichtigungsleiste runterziehen um weiter Meldungen zu sehen. Mich persönlich nerven die Icons oben in der Leiste bei Android eher, finde das irgendwie zu überfrachtet, hab das immer deaktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tjorben

Beim OnePlus 7t pro ist die Leiste durch die fehlende Notch so groß, da muss wirklich einiges kommen, um die voll zu kriegen.
Aber wir wissen ja beide wie es ist. Ist halt ein Feature welches ich sehr mag und mir persönlich fehlt beim iPhone. Es gibt ja noch die Möglichkeit sich durch Pop Up blasen benachrichtigen zu lassen, welche so lange vorhanden sind, bis die gelesen werden. Gibt es das beim iPhone ? Habe Mal danach gesucht aber leider nichts gefunden.
 

Anhänge

  • Screenshot_20200202-114541.jpg
    Screenshot_20200202-114541.jpg
    425 KB · Aufrufe: 127
Ja, die Möglichkeit gibt es
Du musst die Benachrichtigung von temporär auf dauerhaft wechseln, dann bleibt es oben in der Leiste so lange zu sehen, bis es geöffnet wird und diese Einstellung kann pro App gewählt werden
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Sonic-2k-
Unter Mitteilungen kann man den Bannerstil beim iPhone für die jeweilige App einstellen, also Temporär oder Dauerhaft.
 
  • Danke
Reaktionen: Sonic-2k-
@sGässje @Tjorben

Ich meinte eigentlich was anderes. Es gibt drittapps bei Android , welche eine Benachrichtigung dauerhaft über jedem Bildschirm anzeigen. Auf meinen Screenshot ist genau zu sehen, was ich meine auf der rechten Seite.
 

Anhänge

  • Screenshot_20200202-115746.jpg
    Screenshot_20200202-115746.jpg
    407,8 KB · Aufrufe: 140
Nein das gibt es beim iPhone in der Form nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Sonic-2k-
@Tjorben

Wirklich schade , wäre für mich persönlich ein guter Kompromiss gewesen :( so nun müssen wir Mal aufhören soviel offtopic zu schreiben ;-) danke für den Austausch.
 
  • Danke
Reaktionen: Nick0105
Besteht die Möglichkeit, die Geste für "zurück" nur rechts zu aktivieren? Mir fehlt die Möglichkeit, von links rein zu Wischen, um Menüs zu öffnen. Dabei wird jetzt immer "zurück" aktiviert.
 
Das funktioniert leider nur so, musst dir vielleichtangewöhnen "mittig 45 Grad nach oben" vom linken Rand zu wischen. Klappt in der Regel ganz gut.
 
  • Danke
Reaktionen: Naute
Oder langsam wischen bzw nicht so zügig
 
45 Grad nach unten wischen geht auch
 
Peter Griffin schrieb:
Das funktioniert leider nur so, musst dir vielleichtangewöhnen "mittig 45 Grad nach oben" vom linken Rand zu wischen. Klappt in der Regel ganz gut.

Wie findet man sowas raus? :-D

Das ist mir nämlich bereits ab und an ausversehen passiert und ich habe eher einen Bug in der Gestensteuerung vermutet, da ich es nicht geschafft habe es wissentlich zu reproduzieren.

Die Mitte zu treffen scheint gerade noch etwas schwierig. Mal gucken ob es besser wird.

Vielen Dank für den Tipp aber!
 
Hab ich hier auch nur irgendwo gelesen. ;)
 
es muss nicht zwingend aus der Mitte sein.
irgendwo an der linken Seite im 45 grad winkel reicht
 
  • Danke
Reaktionen: Naute
Danke. Das P4 wird doch immer attraktiver.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Skyliner - Grund: Direktzitat entfernt. MfG Skyliner.
Diese Gesten (links und rechts zurück) finde ich bei Android schon nett im Vergleich zu iOS. Dort muss man immer nach links an den Rand mit dem Daumen. Das nervt dort natürlich eher bei großen Geräten (11, 11 Pro Max).

Die Frage ist nur, wie das in den Apps in Zukunft aussehen soll. Sollen die Wisch-Gesten verschwinden? Es gibt ja etliche Apps, die das nutzen und doppelte Belegungen sind ja arg ungünstig.
 
  • Danke
Reaktionen: gs32 und KingJames23
Da die Reiter zu 99,9% links sind, wäre es svhon praktisch, Google würde entsprechend die. Möglichkeit bieten, nur die zurück-Geste rechts zu ermöglichen. Das sollte doch Softwareseitig kein Problem sein?!
 
Bin jetzt über einen Bekannten bei dem eine Vertragsverlängerung anstand, an ein Pixel 4 gekommen, hab 400 Euro dafür bezahlt. Dachte mir für 400 Euro kann ich das Pixel doch mal ausprobieren. Habs in Clearly White welches mir optisch wirklich sehr gut gefällt. Im Vergleich zum iPhone 11 ist das Pixel 4 sehr handlich , bei der Performance merke ich aktuell keinen großen Unterschied, beim Akku schon da war mein iPhone 11 besser.....mal schauen. Mir hat die Clearly White Version schon immer super gefallen, finde die Rückseite des Pixel 4 einfach nur schön, aber das ist natürlich Geschmackssache. 🙃


Eine Frage hätte ich, beim Face Unlock habe ich beim Entsperren ein kurzes haptisches Feedback, kann man das ausschalten ?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Kazool
  • Kazool
Antworten
0
Aufrufe
621
Kazool
Kazool
Boz33
Antworten
5
Aufrufe
485
SvenAusPirna
SvenAusPirna
JohnyV
Antworten
2
Aufrufe
695
SvenAusPirna
SvenAusPirna
Zurück
Oben Unten