Erste Erfahrungen mit dem Google Pixel 4/4XL

  • 309 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
🤣
Was Kamera, Display, Performance, Tonquailtät bei Videos, Videos usw. angeht. Welches hat da die Nase vorne?
 
Die objektive Rückmeldungen brauchst du natürlich normalerweise eine Doppelblindstudie😅

Hier im pixel forum zu fragen, welches besser ist, ist so als ob du in der Allianz-Arena fragst, ob 1860 besser spielt

(Offtopic Ende)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: eric.a.bardu, RealDanyo, teleoase und eine weitere Person
Der Vergleich würde mich auch interessieren.
 
Hallo,

ich hatte sowohl das Pixel 4 XL und das Note 10 Plus. Letzteres habe ich inzwischen wieder veräußert. Das Pixel bietet für mich das bessere Gesamtpaket und liegt bei der Performance deutlich vorn.

Bei der Kamera wird es schwieriger. Das Pixel ist perfekt für schnelle Fotos. Draufhalten und auslösen. Das werden nahezu immer gute Fotos. Da kann das Note nicht mithalten, bietet sonst aber mehr manuelle Optionen und wirklich fehlen tut beim Pixel der Weitwinkel.

Beim Sound (Lautsprecher) liegt bei mir auch das Pixel vorn, beim Display eher das Note. Genauso wie beim Design. Da sieht das Pixel keine Sonne.

Mal sehen, wie sich das Samsung Galaxy S20 schlagen wird. ;)

Viele Grüße
Handymeister
 
  • Danke
Reaktionen: RealDanyo, mikesch dauerhaft, Hommy und 2 andere
Ich bin vom Note 10+ zum Pixel 4 XL und wieder zurück zum Note 10+, Hauptsächlich wegen des schlechten Displays des Pixel 4 XL, die obere Hälfte war viel dunkler als die untere und alle Ersatzgeräte, die ich mir anschauen konnte, waren nicht wirklich besser. Das Display des Note 10+ ist perfekt, keinerlei Schleier, keine Farbunterschiede, sehr hell.
Ein weiterer nicht zu verachtender Grund sind 12 GB RAM, den Unterschied zu den 6 GB des Pixel merkt man mehr als deutlich, das Note hält brutal viele Apps im RAM, da kommt das Pixel nicht im Entferntesten ran.
512 GB Speicher mit Erweiterungsmöglichleit im Gegensatz zu maximal 128 GB beim Pixel nicht zu vergessen.
Die Performance ist beim Note auch nicht schlechter als beim Pixel, die Kamera ebenso nicht.
Bei Sicherheitaupdates ist Samsung inzwischen besser als Google, oder hat das Pixel schon den Februar-Patch?
 
  • Danke
Reaktionen: AlicaFabienne, mikesch dauerhaft und Hommy
X-Mechelaar schrieb:
oder hat das Pixel schon den Februar-Patch?
Nein, aber das Note auch nicht. Google gibt unvollständige Vorabversionen früher an die Hersteller. Der fertige Februarpatch ist das nicht. Wir sprechen uns dann einfach bei der Veröffentlichung von Android 11 wieder :flapper:
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: eric.a.bardu, RealDanyo, ER1C und 2 andere
Wie kommt ihr denn mit den 64GB hin?
 
Hommy schrieb:
Wie kommt ihr denn mit den 64GB hin?
Also ich habe meine Musik in der Cloud, mülle mein Telefon nicht mit Einmalapps zu und Fotos/Videos gehen in die Cloud. Bisher kam ich bei jedem 64GB Handy super klar.
 
Also ich habe gerade die Chance ein oneplus 7t pro zu testen und vorher ein paar Tage ein Pixel 4XL.
Kommen wir zum positiven beim Pixel 4XL
- Faceunlock und die Radarfunktion.
- Always on Display
- zeitnahe Updates.
- Lautsprecher
- Vibrationsstärke
- Kamera (ab Werk gcam)

Nun zum Oneplus 7t pro
- wesentlich mehr Speicher (256gb, Keine Erweiterung möglich)
- ein etwas besseres Display gegenüber dem Pixel 4xL bei der Helligkeit
- das Design ist besser (Pop Up kamera)
- Snapdragon 855+ (merke keinen Unterschied in der praktischen Verwendung)
- Mehr Kameralinsen (3x Zoom, Normal und Weitwinkel).
- Fast Stock Android mit dem einen und anderen Feature (leider kein Einhandmodus).

Das sind jetzt die Dinge, welche mir schnell eingefallen sind.
Vielleicht für den einen oder andern interessant.
 
  • Danke
Reaktionen: RealDanyo und Hommy
Für welches hast du dich denn letztendlich entschieden?
 
@Hommy
Meinst du mich ?
Wenn ja, habe das Pixel meiner Frau geschenkt womit ich nicht mehr die Wahl habe. Für mich geht es jetzt um die Entscheidung um das iPhone 11 oder op7t pro.
Das op7t pro hat halt echt ein gutes Display. Das iPhone 11 hat halt die beste Performance, weil die Apps besser angepasst sind meines Erachtens.

Muss dazu sagen, dass ich das Oneplus 7t pro gebraucht gekauft habe. Bin von dem Akku nicht so überzeugt. Sehr ähnlich dem Pixel 4xl obwohl da noch AOD aktiviert ist und die Radarfunktion beim Pixel 4XL.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, genau.
Danke für das Feedback.
 
Könnt ihr die Erfahrung teilen, dass der Bildschirm ab und an schwarz bleibt / das Gerät sich nicht entsperrt, wenn ihr es in die Hand nehmt? Bsp.: ich lege es hin, 5sek später nehme ich es in die Hand und nichts passiert.
 
Hatte ich noch nie. Grad extra nochmal probiert, funktioniert einwandfrei.
 
Kann ich auch ebenfalls bestätigen. Kommt bei mir auch hin und wieder vor.
Finde es aber nicht sonderlich dramtisch.
 
Sonic-2k- schrieb:
@Hommy
Meinst du mich ?
Wenn ja, habe das Pixel meiner Frau geschenkt womit ich nicht mehr die Wahl habe. Für mich geht es jetzt um die Entscheidung um das iPhone 11 oder op7t pro.
Das op7t pro hat halt echt ein gutes Display. Das iPhone 11 hat halt die beste Performance, weil die Apps besser angepasst sind meines Erachtens.

Muss dazu sagen, dass ich das Oneplus 7t pro gebraucht gekauft habe. Bin von dem Akku nicht so überzeugt. Sehr ähnlich dem Pixel 4xl obwohl da noch AOD aktiviert ist und die Radarfunktion beim Pixel 4XL.

Das iPhone 11 hat auch die bessere Kamera
 
  • Haha
Reaktionen: der spirit
@Darkpassion

Soviel besser ist die nicht. Insgesamt besser denke ich auch, aber mit der Gcam werden die Bilder auch sehr gut beim OnePlus 7t pro. Dazu hat es halt noch die Zoom Linse.
Mich würde das iPhone 160€ mehr kosten. Werde Mal heute noch mit beiden bisschen rumspielen. Bereue wohl ein bisschen nicht einfach das Pixel behalten zu haben.... Allein wegen dem AoD
 
@Sonic-2k- Es ist wie es ist , ich war immer einer der beides sehr gerne genutzt hat aber mit dem iphone 11 pro bin ich sehr glücklich und mit iOS 13 sowieso da ist nun alles drin was ich Jahre vermisst habe und mit 5 Jahren Update Garantie kann man auch ganz entspannt bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Darkpassion

Finde die Benachrichtigungen bisschen blöd gelöst beim iPhone. Es gibt keine Icons um in der Leiste, weshalb immer der Mitteilungscenter runtergezogen werden muss und ich ggf. Diese unnötig runterziehe, obwohl nicht dabei ist.
 
  • Danke
Reaktionen: KingJames23 und Pixel1MB
Die Mitteilungszentrale beim iPhone 11 kannst du auch direkt vom Sperrbildschirm aufrufen, einfach im Sperrbildschirm nach oben streichen. In Kombination mit Face ID finde ich das sehr gut umgesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Kazool
  • Kazool
Antworten
0
Aufrufe
622
Kazool
Kazool
Boz33
Antworten
5
Aufrufe
487
SvenAusPirna
SvenAusPirna
JohnyV
Antworten
2
Aufrufe
695
SvenAusPirna
SvenAusPirna
Zurück
Oben Unten