C
Chris1404
Gast
Hallo!
Nachdem sich mein originaler N1-Akku vor ein paar Tagen ins Jenseits verabschiedet hat, musste ich mir wohl oder übel einen neuen zulegen. Da ich das Handy allerdings nur noch bis Mitte Juni habe, wollte ich nicht ein Haufen Geld für einen neuen Original-Akku ausgeben und entschied mich für einen kompatiblen Akku des Herstellers PolarCell.
Bestellt, Angekommen, Eingebaut und bei ausgeschaltetem N1 vollgeladen (LED einige Zeit grün)... Dann abgesteckt und N1 eingeschaltet. Alles gut und Akku-Anzeige 100%... Akku-Anzeige hat auch so weit funktioniert bis auf...
Gestern Abend noch ein bisschen am spielen gewesen, bis der Akku auf 2% runter war. Nun habe ich jeden Moment damit gerechnet, dass sich das Handy ausschaltet, aber die Anzeige blieb bei 2% stehen. Die Spannung konstant bei 3923mV (über Info-Menü). Irgendwann kams mir spanisch vor und ich hab das Handy neugestartet und gleich nach dem erneuten einschalten das Ladekabel drangesteckt. Und siehe da 0%. Spannung 3330mV. Sehr wenig aber ok. Nach kurzer Zeit stand 1%. Die Spannung wieder 3923mV und das blieb bis 100% so (da stimmt schonmal irgendwas nicht). Irgendwann wie gesagt standen die 100%... Beim Entsperren des N1 stand unter dem Datum "Aufgeladen". Im Menü jedoch immernoch "Wird geladen (100%)". Und das über Stunden. Spannung hat sich nicht verändert. Irgendwann hab ich das Ladegerät abgesteckt. Spannung blieb gleich. Und zwar bis jetzt (Mittlerweile noch 55% Anzeige). Irgendwie kommt mir das alles komisch vor. Ich hab ein bisschen Schiss den Akku zu überladen, wenn er die Spannung offenbar nicht richtig messen kann (was wohl auch der Grund dafür sein wird, dass permanent auch bei 100% noch "wird geladen" angezeigt wird).
Hattet ihr das schonmal? Liegt das am Zubehör-Akku oder ist das ein (vllt. bekanntes) Software-Problem?
EDIT: Angezeigte Akku-Temperatur ändert sich auch nie (konstant bei 24,6°C) OS-Version ist 2.3.6 (ohne root).
Gruß Christopher
Nachdem sich mein originaler N1-Akku vor ein paar Tagen ins Jenseits verabschiedet hat, musste ich mir wohl oder übel einen neuen zulegen. Da ich das Handy allerdings nur noch bis Mitte Juni habe, wollte ich nicht ein Haufen Geld für einen neuen Original-Akku ausgeben und entschied mich für einen kompatiblen Akku des Herstellers PolarCell.
Bestellt, Angekommen, Eingebaut und bei ausgeschaltetem N1 vollgeladen (LED einige Zeit grün)... Dann abgesteckt und N1 eingeschaltet. Alles gut und Akku-Anzeige 100%... Akku-Anzeige hat auch so weit funktioniert bis auf...
Gestern Abend noch ein bisschen am spielen gewesen, bis der Akku auf 2% runter war. Nun habe ich jeden Moment damit gerechnet, dass sich das Handy ausschaltet, aber die Anzeige blieb bei 2% stehen. Die Spannung konstant bei 3923mV (über Info-Menü). Irgendwann kams mir spanisch vor und ich hab das Handy neugestartet und gleich nach dem erneuten einschalten das Ladekabel drangesteckt. Und siehe da 0%. Spannung 3330mV. Sehr wenig aber ok. Nach kurzer Zeit stand 1%. Die Spannung wieder 3923mV und das blieb bis 100% so (da stimmt schonmal irgendwas nicht). Irgendwann wie gesagt standen die 100%... Beim Entsperren des N1 stand unter dem Datum "Aufgeladen". Im Menü jedoch immernoch "Wird geladen (100%)". Und das über Stunden. Spannung hat sich nicht verändert. Irgendwann hab ich das Ladegerät abgesteckt. Spannung blieb gleich. Und zwar bis jetzt (Mittlerweile noch 55% Anzeige). Irgendwie kommt mir das alles komisch vor. Ich hab ein bisschen Schiss den Akku zu überladen, wenn er die Spannung offenbar nicht richtig messen kann (was wohl auch der Grund dafür sein wird, dass permanent auch bei 100% noch "wird geladen" angezeigt wird).
Hattet ihr das schonmal? Liegt das am Zubehör-Akku oder ist das ein (vllt. bekanntes) Software-Problem?
EDIT: Angezeigte Akku-Temperatur ändert sich auch nie (konstant bei 24,6°C) OS-Version ist 2.3.6 (ohne root).
Gruß Christopher
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: