M
McDV
Fortgeschrittenes Mitglied
- 51
Eine OT-Antwort musst Du mir aber schon noch zugestehen. Und das mit der Folie ist ja nun auch gar kein OT.
![Blinzeln ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
2) Hier haben einige Leute auch iPhones oder Ähnliches und ggf. auch Halter dafür.
Ich bin physikalisch durchaus begabt, hatte Physik und Mathe als LK. Und es ist doch sofort einleuchtend, dass es selten so gerade fällt, dass nicht eine Ecke zuerst aufkommt. Aber rechnen wir mal. Ein Quader besteht aus 6 Flächen, 12 Kanten und 8 Ecken, wobei das N1 so abgerundet ist, dass man eher von 2 Flächen, 4 gerundeten Kanten und 4 gerundeten Ecken sprechen kann. Trotzdem hat es 3 Achsen, wie jeder Körper. Es fällt nur dann NICHT auf eine Ecke, wenn mindestens eine Achse parallel zum Boden verläuft. Durch die Abrundungen ergibt sich ein kleiner Spielraum, sagen wir mal 10°. Dann kann jede Achse auch noch um 180° gedreht werden, also kommen auf 360° insgesamt 20° Spielraum, in denen es nicht auf die Ecke fällt. Zudem gibt es 3 Achsen. Die Wahrscheinlichkeit, dass es auf eine Ecke fällt, liegt also bei (340/360)^3= 0,796 = 79,6%. Umgekehrt fällt es nur zu 20,4% nicht auf eine Ecke! (Und auch in diesen 20% wird es wahrscheinlich nicht auf einer Fläche, sondern auf einer Kante landen.)
Wäre das Handy nicht abgerundet, sondern richtig eckig (wie z.B. das neue iPhone) erhöhen sich die Wahrscheinlichkeiten natürlich drastisch.
MfG
McDV
1) Ich bin in keinem iPhone-Forum - was soll ich da?DregorBaer schrieb:Da stellt sich mir dann die Frage, warum du in einem Forum fürs Nexus fragst? aber juht...![]()
2) Hier haben einige Leute auch iPhones oder Ähnliches und ggf. auch Halter dafür.
Sorry, aber unsinnig ist daran höchstens Deine gerade getätigte Aussage.Wie gesagt, der eine brauchts, der andere nicht.
Wobei das physikalisch natürlich unsinnig ist, dass das Gerät mit den Ecken zuerst auftrifft. Da spielen ja alle möglichen Faktoren eine Rolle: Fallhöhe, Rotationesgeschwindigkeit, "Abwurf"-Winkel, Wind... Vielleicht kann das mal ein Mathematiker berechnen, da langen bei mir als Historiker und evangelischer Theologe die Mathe GK Kenntnisse
.
Wäre das Handy nicht abgerundet, sondern richtig eckig (wie z.B. das neue iPhone) erhöhen sich die Wahrscheinlichkeiten natürlich drastisch.
MfG
McDV