Nexus One Bugs & Probleme - Sammelthread

  • 487 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Deanna schrieb:
Thema Bluetooth:

Zur Dateiübertragung kann ich noch nichts sagen, aber das koppeln mit dem Autoradio erfolgt zuverlässig. Mit dem Milestone war das immer so ein Lotteriespiel.

Darf ich fragen, was das für ein Autoradio ist und hat das auch eine Freisprecheinrichtung über BT?
 
Bball schrieb:
Darf ich fragen, was das für ein Autoradio ist und hat das auch eine Freisprecheinrichtung über BT?

Wobei ich, warum auch immer, davon augegangen bin, dass hier von Stereo-BT am Autoradio die Rede war. Wahrscheinlich ist das aber ja nicht so, oder?
 
Überprüft dies doch einmal. Es gibt ja die Empfindung, dass die 4 Bedienungstasten nicht empfindlich genug sind oder nicht richtig kalibriert.
Ich bin nicht sicher, aber ich meine, dass sie empfindlicher reagieren, wenn man das Vibrieren deaktiviert. Schließe nicht aus, dass es nur a figment of imagination ist.
 
Friedrich schrieb:
Überprüft dies doch einmal. Es gibt ja die Empfindung, dass die 4 Bedienungstasten nicht empfindlich genug sind oder nicht richtig kalibriert.
Ich bin nicht sicher, aber ich meine, dass sie empfindlicher reagieren, wenn man das Vibrieren deaktiviert. Schließe nicht aus, dass es nur a figment of imagination ist.

Die Tasten funzen 1A wenn man das Netzteil ansteckt...bin heute morgen echt überrascht gewesen...sogar wenn das Nexus nur aufm Tisch liegt klappt das dann wunderbar!
 
In der ct stand heute das sich die Sensortasten am besten mit leichtem Drüberstreichen bedienen lassen. Kanns leider nicht testen da ich kein N1 hab.
 
Seitdem ich die Folie wieder runter gemacht habe fuzen die Sensortasten einwandfrei. Nicht zu sensibel (stell ich mir schrecklich vor, man kommt leicht gegen und was auch immer passiert), aber wenn man sie drücken will dann gehen sie auch deutlich.
 
Hier die Lösung für alle mit dem Picasa Synchronisierungs-Fehler:

Es scheint nur mit einem "echten" gmail.com Account zu funktionieren!
 
Scheppert euer Nexus One auch leicht wenn man mit dem Finger im Bereich der Kamera Linse drauf klopft?

Ich habe hier zwar rum liegen...das eine Scheppert kaum...das andere Stärken...jetzt wäre interessant ob es auch welche gibt die gar nicht schäppern :D
 
Seadart schrieb:
Scheppert euer Nexus One auch leicht wenn man mit dem Finger im Bereich der Kamera Linse drauf klopft?

Ich habe hier zwar rum liegen...das eine Scheppert kaum...das andere Stärken...jetzt wäre interessant ob es auch welche gibt die gar nicht schäppern :D

Häää?
Habe hier auch zwei am Schreibtisch liegen. Es scheppert aber keines von beiden, egal wo ich draufklopfe . . .
 
roger mexico schrieb:
Häää?
Habe hier auch zwei am Schreibtisch liegen. Es scheppert aber keines von beiden, egal wo ich draufklopfe . . .

Zweimal Glück gehabt :)
 
Seadart schrieb:
Zweimal Glück gehabt :)

;)

Also bei einer genaueren Betrachtung der Sachlage, könnte man bei einem evtl. ein ganz leises Scheppern hören. Aber echt nur minimal. Hört sich für mich nach dem Slot für die SD-Card an.
 
roger mexico schrieb:
;)

Also bei einer genaueren Betrachtung der Sachlage, könnte man bei einem evtl. ein ganz leises Scheppern hören. Aber echt nur minimal. Hört sich für mich nach dem Slot für die SD-Card an.

Ich würde ja kucken...aber ich bekomme den Akkudeckel nimmer runter...wenn das teil man drauf...dann aber richtig :(
 
Der Akkudeckel geht doch eigentlich ganz geschmeidig auf und zu.
 
Bei meinem Samsung Galaxy hat auch der Slot für die SD-Karte gescheppert. Hab dann einfach einen Streifen Tesa drauf gemacht und seitdem gehts :D
 
roger mexico schrieb:
Der Akkudeckel geht doch eigentlich ganz geschmeidig auf und zu.

Wie.....bei mir rührt sich nix mehr :(
 
Bball schrieb:
Darf ich fragen, was das für ein Autoradio ist und hat das auch eine Freisprecheinrichtung über BT?
Blaupunkt Hamburg MP57, ist aber jetzt schon 2 Jahre oder so alt.
Ja, die Freisprecheinrichtung ist über BT
 
The-Nazgul schrieb:
Bei meinem Samsung Galaxy hat auch der Slot für die SD-Karte gescheppert. Hab dann einfach einen Streifen Tesa drauf gemacht und seitdem gehts :D

So...Deckel doch aufbekommen :)

Ne also das Klappern kommt aus dem Bereich der Kamera...wenn der Akku draußen ist dann schäpperts aber mal richtig :D
 
dxb schrieb:
In der ct stand heute das sich die Sensortasten am besten mit leichtem Drüberstreichen bedienen lassen. Kanns leider nicht testen da ich kein N1 hab.

habe zwar keine probleme mit den sensortasten, aber mit dem streifen gehts noch leichter
 
Das funktioniert deswegen besser weil dann die gesamte Fingerkuppe den Touch auslöst, was für den kapazitiven Screen auch wichtig ist. Das ganze gilt aber auch für normale Touches auf dem Screen. Die meisten Probleme treten dann auf wenn man das Endgerät auf einen Tisch legt und dann mit den Fingern versucht die Buttons zu treffen. In der Situation versuchen die meisten die Buttons wie normale Hardware Tasten zu treffen. Dabei kommt es oft dazu das die Kuppe nicht wirklich auf den Tasten liegt und der Screen nicht reagiert. Sobald man die Kuppe wieder komplett darauf legt funktionieren die Tasten einwandfrei.
 
Seadart schrieb:
Ne also das Klappern kommt aus dem Bereich der Kamera...wenn der Akku draußen ist dann schäpperts aber mal richtig :D
Das hab ich auch, dafür muss man es aber schon richtig rauf- und runterschütteln damit man das hört.
Kann das nicht vom Kamerafokus sein, oder ist beim Nexus da nix beweglich?
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
0
Aufrufe
1.413
forwa
F
C
Antworten
3
Aufrufe
7.291
rolkeg
rolkeg
K
Antworten
1
Aufrufe
5.354
Falkenfluegel
Falkenfluegel
Zurück
Oben Unten