2.2 auf dem Vodafone Nexus (EPF30)

  • 633 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Oxmox schrieb:
bezog sich eher darauf das man nicht einfach immer alle Mitteilungen glauben sollte, sondern sie mit gesundem Menschenverstand hinterfragen sollte.
nur gilt das für spekulationen ja genauso wie für unscharfe ankündigungen irgendwelcher konzerne ;)

ich habe derzeit die befürchtung, dass google nur den offiziellen android-kernel-source veröffentlicht und die spezialversion für vf nicht einsehbar ist, so dass selbst nach dem release die frage, was sie denn gemacht haben nicht zu beantworten ist und die spekulationen weiterhin die diskusionsgrundlage bleiben.

oder kann man derzeit z.b. eine FRF50 mit einer EPF30 vergleichen?
 
McDV schrieb:
Unfug, kenne mich rein zufällig aus. Das Kleingedruckte sind AGB und die kann man durch Individualabrede immer abbedingen. Selbst die doppelte Schriftformabrede kann man laut BGH konkludent abbedingen, wenn man mündlich etwas anderes vereinbart. Du hast höchstens ein Problem bei der Beweisbarkeit, brauchst also Zeugen.

Öffentliche Aussagen des Herstellers oder hier Providers stellen auch eine zugesicherte Beschaffenheit und bei Abweichung einen Sachmangel dar.

Also so einfach, wie Du es Dir vorstellst, ist es nicht. In AGB kann man viel schreiben, was die Firmen meist auch fleißig machen. Was davon dann letztendlich wirksam ist und was nur Wunschdenken des Verwenders ist, steht auf einem ganz anderen Blatt.


Das Du Dich auskennst will ich nicht in Frage stellen, Du hast Recht das die Individualabrede Vorrang hat vor AGB´s, geregelt in §305B BGB.
Aber ziehen wir §§305-310 BGB zu Rate (früher AGBG), in diesem Zusammenhang gibt es ein BGH Urteil unter BGH, Urteil vom 14. 10. 1999 - III ZR 203/ 98
Zitat: Die Klausel "Mündliche Nebenabreden bestehen nicht" in den AGB einer Mobilfunkanbieterin ist wirksam (Bestätigung von BGH, Urteil vom 19. Juni 1985 - VIII ZR 238/ 84 = NJW 1985, 2329).


Ich stimme Dir zu das Produktbeschreibungen etc. nach §5 UWG der Wahrheit entsprechen müssen, mein Verweis auf das Impressum bezog sich auch eher darauf das hier über BLOG Beiträge vermeidlicher Vodafone Mitarbeiter diskutiert wurde. Inwiefern dann diese Blog-Beiträge mit dem §5UWg kollidieren sei mal dahingestellt.

Ich stimme Dir auch zu das man in AGB´s schreiben kann was man will......Recht haben und Recht bekommen sind zwei verschiedene Paar Schuhe..... ;-)
 
Sollten die Diskussionen nicht lieber erstmal eingestellt werden, bis wir wissen ob und was VF ändert?! So lange kann das ja nicht mehr dauern. ;)
 
Hallo Zusammen,

hier mal ein kleines Update aus dem UK Vodafone Forum verfasst durch den Moderator (von heute). Bringt auch nicht viel mehr neue Info aber es kann durchaus noch länger dauern als nächste Woche :-( Angeblich haben Sie den Vodafone-Build noch nicht von Google bekommen und starten erst nach Erhalt die Testerei. Interessant finde ich auch die Aussage bez. des Löschen von Informationen zu anderen Providern.

--NeoNexus



As for the firmware itself, here's clarification:

Prior to releasing or allowing any software update for customers who have bought a handset through Vodafone, we test it thoroughly to ensure it provides customers the best possible experience on our network.
We undertake this process with every device that we sell to customers, regardless of whether or not the handset contains Vodafone branded software.
At a very basic level this means making sure the products and services our customers use on a regular basis (i.e. voicemail, MMS and data connections) work as they would expect as soon as their update is downloaded.
The test process begins as soon as we receive the software, which can often happen at the same time as the public release by the handset manufacturer, or Google in the case of Nexus One. This can result in a small delay before the software is rolled out to our customers.

We’re currently awaiting for the final version of our Froyo software from Google and we anticipate customers who have purchased Nexus One through us will start to receive the update over the coming weeks. Nexus One owners who have purchased the device direct from Google on a SIM-free basis are already starting to receive the update, and this is why you may find others are already using Froyo on their handset.

On the question of whether or not we change anything in the Nexus One firmware, we don't add any functionality to, or remove any functionality from it. What we do do is ensure the handset is optimised for performance on Vodafone so that it's ready for you to use how you want to as soon as the software update is complete. MMS isn't pre-configured on the standard Google software, and neither is voicemail, so we set these up to work automatically for you. We also remove other operators' settings from the handset to free up on board memory for you.
 
  • Danke
Reaktionen: hofpils und Pyrazol
na dann bin ich mal gespannt....aber um ehrlich zu sein...finde es jetzt nicht so schlimm zu warten...bin zufrieden mit meinem handy bzw. software...das ist ja der hintergrund von open source: "anpassen der oberfläche wie sie einem gefällt". und ich finde der market gibt genügend brauchbare apps her und mein n1 nach meinen wünschen zu gestalten...also momentan alls gut...und von VF 2.2 lass ich mich einfach überraschen.
kann aber trotzdem die verärgerten leute verstehen, eine einschränkung ist es irgendwie doch.

euch noch einen tollen tag
 
Auch wenn ich eher an Weihnachten für 2.2 auf Desire glaube; sollte wirklich das Desire vor meinem NeXus Froyo haben wär die VF Firm so schnell runter.... egal ob iwas geändert is oder nich
 
Also wirklich Leute, es ist ja ein guter Grundsatz, VF nicht alles zu glauben. Aber so sollte man erst recht mit fragwürdigen Blogbeiträgen und Gerüchten umgehen.
 
we don't add any functionality to, or remove any functionality from it.[...]
We also remove other operators' settings from the handset to free up on board memory for you.
wäre für mich jetzt ein widerspruch, aber gut. nur welcher kunde will für so eine 'leistung' mehrere wochen warten? warum sollte sich überhaupt jemand wünschen, dass vodafone zeug aus meinem os löscht?

können ja von mir aus ne vodafone app bauen, die auf dem offiziellen build aufsetzt und bei installation alles löscht was vodafone so missfällt. in den downloadcharts wird man die app aber nicht finden...

und die formulierung man warte auf google ist auch wieder typisch, natürlich wartet man auf google, wenn man selbst nicht in der lage ist sein branding zu machen und das bei google in auftrag gegeben hat. sehe nicht warum ich dafür mehr verständnis haben sollte, der verzögerer ist und bleibt vodafone, die sich weigern froyo ungepatcht auf 'freie' n1 zu lassen.
 
Nexus One owners who have purchased the device direct from Google on a SIM-free basis are already starting to receive the update, and this is why you may find others are already using Froyo on their handset.
Ich weiß ja nicht, was der so schnupft, aber mein bei VF gekauftes N1 _IST_ sim- und netlock-frei, sonst hätte ich es ja überhaupt nicht gekauft! Trotzdem muß bzw. soll ich das von VF "optimierte" 2.2 nehmen.

Das ist ja schlimmer als befürchtet:

What we do do is ensure the handset is optimised for performance on Vodafone [...] We also remove other operators' settings from the handset to free up on board memory for you.
Das heißt doch im Klartext: Ich habe EXTRA ein sim- und netlockfreies N1 bei Vodafone gekauft, aber die Knallerbsen entfernen auch noch die Settings für andere d.h. meinen Netzwerkanbieter (!) und "optimieren" das Gerät so, daß es in IHREM Netzwerk gut läuft. D.h. derjenige der das Gerät ohne Vertrag gekauft hat und es in einem anderen Netz betreibt, ist am Ende der Dumme.

Ohne mich.
 
ABieger schrieb:
D.h. derjenige der das Gerät ohne Vertrag gekauft hat und es in einem anderen Netz betreibt, ist am Ende der Dumme.
die anderen ja auch, die bekommen ihr update bzw. ihre security fixes ja auch wochen später, sie merken nur nichts von den 'optimierungen'. sofern vodafone diesmal denn die wahrheit sagt und auch wirklich keine funktionalität verbastelt.
 
Sagt mal - so nebenbei : Hat hier jemand nach dem Update auch das Problem, das sich trotz korrekter Einstellungen irgendwie keine MMS mehr versenden lassen ? Bin für jeden Tip dankbar ...
 
sagt google eigentlich was dazu? Google legt sich doch sonst, was zensur etc pp. angeht mit anderen Staaten und bei ihrem Handy lassen sie son 2.klassigen Provider sachen diktieren? das kann ich nciht glauben....
 
VF ist international präsent. d.h. nur einmal verhandeln. Nicht gerade der unplausibelste Weg bei einem Handy, dass gar nicht mehr so recht in die wieder mal geänderte Strategie passt. Macht aus Googles Perspektive durchaus Sinn.
 
warten wir mal ab was wirklich passiert. Falls es so kommt, wie der Blog schreibt, ist der Bootloader offen, Garantie hin oder her...
 
interessant, in uk hat man kunden einerseits die rückgabe des gerätes angeboten, da vorab behauptet wurde sie seien ungebranded, was sich aber als falsch herausgestellt hat. andererseits hat man ihnen zugesagt, garantieleistungen nicht von der installierten software abhängig zu machen, d.h. ein ungebrandetes froyo führt bei denen nicht zum erlöschen der garantie:

Google Nexus One - Android 2.2 - Froyo! - Vodafone eForum - Page 32

hat eigentlich mal jemand bei vf deutschland nachgefragt, wie die dazu stehen? eigentlich wäre das für mich die perfekte lösung, mehr als die originalversion bei beibehaltung der garantie installieren dürfen will man bei uns ja auch nicht.
 
also ich glaub sobald VF sowas offiziell bestätigt (egal ob sie mir umflashen oder unlock machen oder es mir erlauben, dass die garantie besteht), werd ich sofort die chance nutzen, solange sies sich nicht anders überlegen XD ... warte zwar geduldig auf das OTA, aber nerven tuts mich gewaltig ...
 
bfink schrieb:
interessant, in uk hat man kunden einerseits die rückgabe des gerätes angeboten, da vorab behauptet wurde sie seien ungebranded, was sich aber als falsch herausgestellt hat. andererseits hat man ihnen zugesagt, garantieleistungen nicht von der installierten software abhängig zu machen, d.h. ein ungebrandetes froyo führt bei denen nicht zum erlöschen der garantie
Na-ja.
it was made clear that this was only because of the erroneous information that i had been given at the point of taking out my contract and was not standard policy
Natürlich kann jetzt hier jeder anfangen, zu behaupten, sie hätten falsche Infos bekommen - wenn das der Fall ist, werden sie aber wahrscheinlich sehr schnell aufhören, das zu offerieren, ganz abgesehen davon, dass man dieses Angebot vermutlich nur bekommt, wenn man sich "durch die Instanzen hangelt".

Und bevor man sich da durchquält... da würde ich ja eher einfach so FRF91 draufhauen.

Edit:
Viel interessanter finde ich das hier...
I am a Spanish user of a"Nexus One" with EPF21b.
I understand that the problems of adaptation to the Vodafone network are real.
In Spain to call "Vodafone Business" you must dial 122, this phone number is recognized in the American version as emergencies and "Nexus One" diverts the call to 112 that is the spanish emergency number. This can be very problematic for users of Vodafone.
Da habt ihr auch eure Erklärung für das Emergency Calling usw., und auch genau den Grund dafür, dass Notrufe für Heise trotz US-Build funktioniert haben.
Genau diese Business-User kommen dann am Ende bei Vodafone angerannt, weil sie ihre Service-Nummer da nicht erreichen können sondern stattdessen beim Notruf landen. Und dann bekommt Vodafone den Ärger ab. Also wollen sie, dass Google das umstellt. Ganz ehrlich - auch wenns mich ärgert, weil ich auf das Update warten muss, obwohl mich das gar nicht betrifft - ich würde als Provider ganz genauso handeln.
 
  • Danke
Reaktionen: Oxmox
mh ... vllt hast du recht ^^. Also solange kein flash angebot seits VF komt, werde ich aufs OTA warten und dann gucken ob die VF version mir nachteile der orig. gegenüber bringt oder nicht (flashen kann man ja immer ... auch nachm OTA). Aber wenn ich den gerüchten bzw spekulationen glauben soll, dann läuft alles auf ein flash hinaus ... ich mein ... was soll ich mit einer VF-netz optimierung anfangen, wenn ich auf dem O2 netz hocke ...
und übrigens bezüglich der verspätungen ... es könnte doch gut sein, dass eine derart lange verspätung des updates gegenüber orig. von Google einmalig sein könnte ... die müssen ja nicht jedes update aufs neue "optimieren und checken" (wenn sie schlau sind und gutes project managment haben).
 
  • Danke
Reaktionen: GuyLee

Ähnliche Themen

F
Antworten
0
Aufrufe
1.386
forwa
F
K
Antworten
1
Aufrufe
5.352
Falkenfluegel
Falkenfluegel
R
Antworten
3
Aufrufe
3.401
HexHecker
HexHecker
Zurück
Oben Unten