Nach plötzlichen Freeze: Nexus hängt bei Google-Logo

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

maggimo

Neues Mitglied
0
Schönen Guten Abend an die Community!

Bin gerade etwas (sehr) verzweifelt, weil ich folgendes Problem nicht gelöst bekomme! :confused2:

Mein Nexus 7 (2013/Wifi) ist vor ein paar Tagen ohne Grund abgestürzt und seit dem Reboot hängt es beim weißen Google-Logo in einer Endlosschleife. Das Gerät hatte StockAndroid drauf und war locked...

1. Lösungsansatz:
Das blöde ding durch einen Hard Reset zurücksetzten
Fastbootmode geht ohne Probleme, allerdings komme ich nicht in den Recoverymode, da sich das Gerät auch hier beim Googlelogo aufhängt.
Also weiter in im Troubleshooting...

2.Versuch!
Hab mir bei Google die Original (razor) Android Firmware gesaugt und wollte diese durch Fastboot auf das Gerät laden um alles komplett platt zu machen und neu aufzusetzen. Das Programm läuft durch und das Nexus 7 startet neu.. Ohne Erfolg, der Bootloop bleibt.
Hab das gleiche mit verschiedenen Tools und verschiedenen Versionen (4.4.2, 4.4) versucht und noch dazu auf verschiedenen Rechnern, hilft alles nichts...
Unbrick Optionen bei den Tools steht angewählt..

Hab es dann mal entlockt und wieder gelockt und alles nochmal probiert, nichts
Also Akku mal leergemacht und wieder aufgeladen, wieder nichts

Hat Irgendjemand eine Idee wie Ich das wieder zum Laufen bekomme?
Anregungen wären echt super :biggrin:

Lg Maggimo

PS: Ich habe mir schon einige Forenbeiträge etc. durchgelesen aber komme einfach nicht weiter, Ich hoffe da mal auf euer Verständnis und schiebe es auf meine Ratlosigkeit, dass ich hier ein neues Thema eröffne.
 
Wenn Stock und locked warum probierst du dann so lange rum? Wenn es mit diversen Tools nicht funktioniert zu unbricken wird es wohl hinüber sein. Ohne groß Ahnung zu haben wird der interne Speicher evtl. im Eimer sein oder zumindest der Zugriff darauf.
Durch die vielen Versuche verspielst dir maximal die Garantie oder Gewährleistung. Würde Asus kontaktieren wegen Reparatur bzw. Google falls über Play Store gekauft.
 
maggimo schrieb:
Fastbootmode geht ohne Probleme, allerdings komme ich nicht in den Recoverymode, da sich das Gerät auch hier beim Googlelogo aufhängt.
Diese Symptome hatte ich auch, allerdings kam der Prozess schleichend - immer häufigere Freezes im laufenden System.
Ein paarmal konnte ich das Gerät noch booten, in dem ich vom PC aus das Recovery gebootet habe (fastboot boot recovery.img) und von dort ins System. Aber kurz danach ging auch das nicht mehr.

Habe dann bei Google angerufen, Ersatzgerät bekommen und das Alte zurück geschickt. @tomsen: Speicher kaputt, das war auch meine Vermutung.

Viel Glück! :smile:

....Stock-ROM drauf und Bootloader zu hatte ich vorausschauenderweise gleich bei den ersten Anzeichen gemacht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kanns nur von meinem Galaxy Nexus sagen, da kams eben auch schleichend und da war es ja leider ein Serienfehler, dass die Speicherchips nach einem Jahr abrauchten...
 
Also dass ich mir das System zerschieße, weil ich zu viel modde und herumexperimentiere, kenne ich ja. Aber was ist hier passiert?!

Ich nutze mein n7 heute morgen ganz normal, dann lege ich es neben mich, schließe es ans Ladekabel an und mache sonstwas.
~Stunden vergehen~
Ich möchte erneut etwas nachschauen, doch das Nexus reagiert nicht mehr - der Bildschirm bleibt schwarz. Nun bin ich das von meinem Tab gewohnt, das passiert eben alle paar Wochen mal. Also Power gedrückt halten, neu starten und weiter, wie üblich. Doch nicht diesmal! Ich hatte es längst wieder vergessen, da bemerke ich, dass immer noch das Google-Logo (vor der Bootanimation) auf dem Display angezeigt wird. Und ab hier wird es neu: Auch nach dem dritten Versuch kommt das Nexus nicht über das Google-Logo hinaus.

Was ist hier passiert?

Ich muss wohl in den sauren Apfel beißen und das System neu aufspielen, den ganzen Kram kennt man ja. Aber was mich viel mehr interessiert als die übliche Lösung - warum kam das Problem überhaupt auf? Was muss kaputt sein, dass man nicht mal mehr zum Bootloop kommt, sondern sogar schon vor der Animation das System einfriert? Zudem ich absolut nichts gemacht habe... :confused2:https://www.android-hilfe.de/nexus-...chen-freeze-nexus-haengt-bei-google-logo.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,
ich habe die beiden Threads vereint. Sie behandeln wohl das gleiche Problem.

Grüße
 
Ich muss leider auch bei mir bestätigen, dass das Tab unbrauchbar geworden ist. Nix mehr machbar, kein Flash und nicht mal Recovery.
 
Gelangst du noch in den Fastboot-Modus?
 
Ja. Ich konnte den Bootloader mit dem N-Cry Toolkit sogar wieder sperren, aber selbst beim erneuten Entsperr-VErsuch hängt es sich auf. Google-Logo und Fastboot. Das wars. Beim Recovery nur das rote Warndreieck auf dem Android-Männchen, auch da geht es nicht weiter.
 
UPDATE:
Da wohl bei meinem Gerät wohl nichts mehr zu machen war, habe ich mich jetzt mit Asus in Verbindung gesetzt. Werde das Nexus wohl heute noch einschicken. Stock Rom und geschlossener Bootloader sollten bei Garantiefällen zu keinen Problemen führen, also Daumen drücken.

Gruß Maggimo
 
Naja, ich gehe grundsätzlich lieber direkt über Fastboot ran, statt Toolkits zu benutzen. Erst recht, wenn letztere offiziell gar nicht bestätigt kompatibel sind.
maggimo hat es aber scheinbar direkt versucht, aber es funktionierte wohl leider nicht. Da bleibt wahrscheinlich nur einschicken.
 
Am WE war es auch bei meinem Nexus 7 soweit.
Stock 4.4 und unlocked.
Es bootete einfach nicht über den Google Schriftzug hinaus.
Erneutes Flashen diverser Stockroms brachte keinen Erfolg.
Der Vorgang hatte jedesmal schon beim Bootloader einen Write Error, was sich dann auch fortsetzte.
Zumindest konnte ich es per adb wieder locken und werd es wohl einschicken müssen.

Ich würde mich jetzt direkt an ASUS wenden.
Kann mir jemand sagen ob ich zwingend den Kaufbeleg mitschicken muss, bevor ich hier die halbe Bude auf den Kopf stelle um diesen zu finden...
 
Der Reparaturvorgang ist nun abgeschlossen, laut ASUS haben sie das Mainboard ausgetauscht, weil irgendetwas keinen Strom mehr bekam.

Kaufbeleg habe ich keinen versendet, da das Gerät ja noch nicht mal ein Jahr alt sein kann. Gab auch keine Probleme, wurde kostenlos repariert.
 
BanZaa schrieb:
Kann mir jemand sagen ob ich zwingend den Kaufbeleg mitschicken muss, bevor ich hier die halbe Bude auf den Kopf stelle um diesen zu finden...

Der Kaufbeleg ist nur dann nicht erforderlich wenn du dir ganz sicher bist, dass du noch in der Garantie bist. Anhand der Seriennummer kann Asus den Fertigungsmonat bestimmen. Bei mir beispielsweise mit D60**** keine Probleme.... Sonst beim Telefonsupport bestimmen lassen :thumbsup:

Mein eigeschicktes Gerät ist mittlerweile wieder zurück. Alles im grünen Bereich :) laut Beipackzettel wurde das Mainboard ausgetauscht.
 
Nur als ergänzende Info - folgende Teile wurden laut ASUS ausgetauscht:

"Syetem No Power" (system?)
"Gap Anomaly"

-->
MAIN_BD
SHIELD THERMAL FOIL
 
Am Mittwoch habe ich mein Tablet von DHL abholen lassen.
Den Kaufbeleg hatte ich gefunden und als Kopie beigelegt.
Heute !!! brachte mir der Postbote mein repariertes Nexus 7, das waren nichtmal ganz vier Tage.
Laut Beleg wurde das Mainboard und eine Hitzeschutzfolie getauscht.

TOP Service ASUS :thumbsup:
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
1
Aufrufe
1.037
G-Ultimate
G
5
Antworten
0
Aufrufe
1.499
557664
5
Zurück
Oben Unten