Camera Bilder verschwunden - wie wiederherstellen?!

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
N

naikke

Neues Mitglied
1
Liebe Leute des Wissens,

ich stelle mich jetzt leider mal blond, denn sonst sitze ich hier noch 2 Tage und bin evtl. doch NICHT erfolgreich... - das möchte ich vermeiden.

Hintergrund:
- ich bin Android-Neulig und ansonsten beruflich windowsverseucht
- mir war NICHT bewußt, daß es keinen "Papierkorb" gibt (wie gewohnt), daher habe ich auch nur gelöscht (an Bildern), was ich wirklich löschen wollte
- noch weniger war mir bewußt, daß manche "Caches", "Junkdaten", o.ä., die von "Avast", "Clean Master" (oder auch Android Assistant?) als solche angesehen werden, auch meine Bilder betreffen, die ich selber gemacht habe (dito Downloads, da ist es aber egal, da ich die Mails noch habe).

Fakt ist nun, daß meine Urlaubsbilder verschwunden sind. Nicht viele, so dolle ist die Camerafuktion/-qualität ja nicht, aber 2-3 waren mir da schon wichtig.

Ich bin davon ausgegangen, daß Bilder in der Galerie (oder wie auch immer), da auch bleiben und NICHT von den Cleanern beseitigt werden.

Da habe ich mich wohl geirrt, hätte sie aber trotzdem gerne wieder (so nicht schon überschrieben).

Bevor ich mir jetzt für die Zukunft einen virtuellen Papierkorb (z.B. Dumpster, bin aber für Empfehlungen offen) installiere, der wieder Speicher überschreibt, würde ich natürlich gerne versuchen die Bilder wiederherzustellen.

Jaja, habe auch schon gesucht...:o)
Aber noch keine 10 Stunden.

Ich habe wie empfohlen schon "Recuva" auf meinem Laptop installiert.
Aber das möchte auf mein Nexus nicht zugreifen (kennt er nicht), ob das Tablet nun im "Flugmodus" oder auch nicht verbunden ist.
Den Hinweis, mein Tablet im "Massenspeicher-Modus" anzuschließen konnte ich nicht nachgehen, denn den habe ich nicht gefunden (obwohl ich gesucht habe, auch im Internet).

Daher meine Frage:
- wie komme ich evtl. elegant an meine Bilder ran?
- was brauche ich noch (Apps und Software)?

Es waren wirklich NUR Bilder, die ich mit der vorhandenen Kamerafunktion aufgenommen habe! Keine speziellen Apps oder so, sondern nur die nackten Fakten, die mit dem Nexus 7 2013 ausgeliefert wurden.

Auch wenn ich eingangs geschrieben habe "ich stelle mich mal blond", dann brauche ich keine Anleitung nach dem Motto, klicke hier und da und dann das und das.

Ich meine zu wissen, daß ich noch irgendwas auf dem Nexus brauche, damit es vom PC als Speicher erkannt wird, der sich durchsuchen läßt.
Ich meine gelesen zu haben, daß es Apps zum Austausch mit dem PC gibt, gerade wenn es um Bilder, Musik, Videos etc. gibt, was ich ja eigentlich nicht brauche (Bilder evtl., aber ich dachte, da habe ich ja noch Zeit).

Ich würde mich über ein paar Hinweise freuen, was ich noch brauche/installieren muß (und wo), damit ich an meine Bilder komme (so sie noch nicht überschrieben sind im Tablet).
Gerne natürlich nehme ich diesen oder jenen Satz zum Hintergrund an.
Ich meine eigentlich, wenn man ein System ungefähr versteht, dann kann man sich schon helfen, irgendwie, das internet hilft ja auch, aber an dieser Stelle sei nochmal gesagt, ich bin Android-Neuling...

Ich war ja gewillt mich ERSTMAL schlauzumachen (ich mag es nicht ausgeliefert zu sein), aber die Literatur zum Nexus 7 (2013) ist ja nun noch nicht weit gediegen. Und mal eben div. Jahre Android-Entwicklung und -Erfahrung kann ich nicht so schnell nachholen.

Vielen Dank für jedwede Hilfe.
Es ist nicht überlebenswichtig, aber genau EIN Bild wäre mir wirklich sehr wichtig es wiederzubekommen. Und es war nicht das Erste; eher das fünfte von den insgesamt max. 15...:)

Herzliche Grüße
vielleicht klappt es ja noch.
Ciao, Naikke

P.S.: noch Liefereinstellungen, Android 4.3, Kernel-V. 3.4.0-g9e52a21, Built-Nr. JSS15R, so das von Interesse sein sollte...
Sonst bitte fragen, ich weiß nicht, was ich noch angeben soll.
 
ouch. das wird schwierig.
Zumal das Nexus 7 ein Linux und kein Windows kompatibles Dateisystem verwendet.
Die USB Verbindung funktioniert nur über den MTP Modus, heist die Verwaltung des Dateisystems macht das Nexus 7 selbst und nicht Windows.

Mir sind keinerlei Tools wie Recuva für Android bekannt aber was eventuell funktionieren könnte wäre ein raw image der userdata partition zu erstellen und diese auf den PC zu kopieren.

Wie man das ganze am besten machen kann weis ich nicht.

Da das Nexus 7 leider nur einen Speicher besitzt ist die einzige möglichkeit im recovery mit dem DD Befehl die data partition als Datei auf ein USB OTG Laufwerk zu dumpen.

Ich hab das selbst noch nie gemacht und kann nicht sagen ob es klappt.
Aber in der Theorie sollte es klappen.

Leider weis ich jetzt gerade auf anhieb nicht die ganzen Pfade im Kopf aber userdata müsste "/dev/block/mmcblk0p23" sein. und der USB OTG Pfad kommt aufs Recovery an.


Vielleicht weis ja einer mehr.

Wenn du in der Lage bist das Image zu dumpen kann es bis zu rund 28GB groß werden (wenn du das 32GB modell hast).
Also einen großen USB Stick wird vorrausgesetzt.

Die fertige Datei lässt sich mit extracting tools wie Nova extractor 2.5 nach verschiedenen Dateiformaten wie JPG durchsuchen.
Da solltest du mit Glück deine Bilder finden falls sie nicht bereits überschrieben wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke auch, dass das Komplettimage deine einzige Chance ist.

Den Dump kannst du danach mit Testdisk/PhotoRec nach Bilddaten durchsuchen lassen. (mMn aber nicht unbedingt für Anfänger geeignet.)

Datendumps kann man vermutlich über den Debug Modus in der Shell erstellen.
 
Hallo ihr Helfer,

ich habe noch nicht verzweifelt, auch einiges probiert, nur kann ich das noch nicht mal berichten, da es mir da an Koordination mangelt.

Ich war ja der Meinung im USB-Debugging Mode wenigstens irgendwie mit schlauer Software ein Image ziehen zu können, ist mir aber nicht gelungen (vom kompletten ADT Installationsversuch und manuell über Ultimate Backup Tool). Ein OTG-Kabel habe ich noch nicht.
Irgendwie will mir einfach nicht in den Kopf warum es so schwer sein soll ein "nacktes Image" von dem Ding zu erstellen!
Aber selber DAS bekomme ich nicht hin.
Wenn das mal da ist, dann finde ich mich mit Suchen schon zurecht um da evtl. Bilddaten rauszufiltern (sonst kann man ja DANN nochmal nachfragen...:)), aber noch nicht mal dahin komme ich.

So, der Frust muße mal raus!

Der Stand der Dinge:
- ADT für Windows 64 bit ist vorhanden (mit SDK...)
- USB Treiber Pack installiert
- habe auf dem Nexus 7 dann doch noch die USB-Debugging-Einstellung gefunden
- Batch für Ultimate-Backup-Tool-v2.0 heruntergeladen

Aber:
- das Nexus wird nach wie vor nur als "Kamera" erkannt/angezeigt
- ddms, bzw. der monitor kennt das Nexus auch nicht
- ...

gebe mal wieder auf für heute...

Ich glaube nicht, daß das alles so schwer ist, aber die Androidinterna (und -erfahrungen) von Beginn bis heute kann ich so schnell nciht durchblicken. Bin ja nur neuer User (wie eingangs erwähnt windowsverseucht).

Ärgert mich latent, denn bisher habe ich meist in allen Belangen alles irgendwie geschafft nach hinreichend langer Suche; vom Analysieren meines Autos (über OBD) bis zur Interpretation von MRT-Bildern im Knie - Finanz-/Verkehrs-/Mietrecht, alles ist möglich, aber nicht so ein scheiß nacktes Image von einem Gerät, daß sich immerhin über USB an meinen Laptop anschließen läßt...! Kann doch garnicht sein...:)

Naja, ich versuche es weiter.

Meine bisher ergiebigsten Quellen waren übrigens (unsortiert):
- Komplettes Backup eines Android-4.0-Handys oder Tablets ohne Root-Rechte erstellen | Linux und Ich
- Anleitung: Android Komplett-Backup ohne Root | Timotime`s Blog
- https://www.android-hilfe.de/forum/...7-2012.761/nexus-7-usb-debugmodus.305208.html
- Komplett-Backup ohne Root erstellen - AndroidPIT

Falls jemand ähnliche Suchen unternimmt...:)

Allen erstmal ein schönes Wochenende
bis die Tage
Ciao, Naikke
 
naikke schrieb:
Liebe Leute des Wissens,
- noch weniger war mir bewußt, daß manche "Caches", "Junkdaten", o.ä., die von "Avast", "Clean Master" (oder auch Android Assistant?) als solche angesehen werden, auch meine Bilder betreffen, die ich selber gemacht habe (dito Downloads, da ist es aber egal, da ich die Mails noch habe).
Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass Du die Bilder wieder herstellen kannst wenn Du sie wirklich gelöscht hast.

Nur zwei Tipps für die Zukunft:
- Ich bin äußerst skeptisch was Deine oben genannten Tools angeht. Avast genießt ja einen besseren Ruf als Antivirus (ob man sowas für Android braucht sei mal dahin gestellt) aber warum man dann noch weitere 'Cleaner' und ähnlichen Unsinn installiert erschließt sich mir nicht. Bei Android gelten nicht nicht die selben Regeln wie bei Windows, insbesondere was das Freiräumen des RAMs und das Löschen von Caches angeht. Und wie Du leider selber erfahren hast gibt es böse Nebenwirkungen von diesen Placebos.
- Es gibt jede Menge Möglichkeiten automatische Backups von den aufgenommenen Bildern zu machen: Google+, Dropbox und MS Skydrive um mal die vielleicht bekanntesten zu nennen.
 
Hi tschm,

mein Leben hängt ja nicht von den Bildern ab, aber es fuchst mich gewaltig, daß ich aus Prinzip kein Image bekomme (wo ich denke, daß das möglich sein sollte).

Was meine "Tools" betrifft: ich erwähnte eingangs, daß ich keinen Blassen habe... Auch wenn Android nicht Windows ist (wie gut) bin ich der Meinung, ein Antivirus ist ein MUSS. Und die Existenz von temporären Datein unter Android ist wohl auch eher wahrscheinlich, also kann meines Erachtens ein Cleaner nicht schaden, wann auch immer.
Die Auswirkungen waren mir nicht bewußt, jedoch bin ich NIEMALS auf die Idee gekommen, daß App-Speicherplätze (in dem Fall die der Kamera) als solche behandelt werden. Nun, man lernt nie aus.
Klar gibt es tolle Sicherungsmöglichkeiten.
Aber bei 32 Gb Speicherplatz bin ich nicht der Meinung, daß ich alle meine Daten gleich in eine Cloud transferieren muss. Vor allem WILL ich das nicht! Das mache ich mit ausgewählten Dateine, die ich für erhaltenswert erachte und nicht mit jedem Müll, der gerade mal durch versehentliches Klicken auf den Kamerabutton erstellti wird.
Und: Google+ habe ich nicht (bisher erfolgreich vermieden), die Dropbox finde ich toll, aber siehe obige Beschreibung (zumal ich den gesamten Dropboxinhalt auch nicht auf meinem Tablet haben will) und MS Skydrive kenne ich noch nicht, da wie gesagt kein großer Cloud-Freund bin (noch nicht).

Ärgerlich nach wie vor, daß alle Beschreibungen zum Sichern ohne Root bisher noch nicht funktioniert haben.
Aber vielleicht wird das ja noch.

Anscheinend bin ich aber nicht alleine auf weiter Flur, denn hier und da lese ich von ähnlichen Problemen, auch wenn bisher keiner "verschwundene Bilder" sucht...:)

Ich berichte weiter, wenn sich mal was tut, aber ehrlich, seine Freizeit kann man auch anders nutzen (oder sollte es zumindest), als vor so 'nem Tablet zu hängen.

Bis denne und Grüße, ich mache jetzt mal Hausputz (auch nicht toll, aber eine App, die mein Bett bezieht und saugt, gibt es leider noch nicht).
Ciao, Naikke
 
naikke schrieb:
Und die Existenz von temporären Datein unter Android ist wohl auch eher wahrscheinlich, also kann meines Erachtens ein Cleaner nicht schaden,

Wenn die Apps ihre temp Dateien dort hinschreiben wo Android das vorsieht, dann braucht es keinen Cleaner.
Wenn Sie sie irgendwo hinschreiben dann findet sie eh kein cleaner.

Also was soll der cleaner cleanen?

cu
 
Gut, dann braucht es keinen Cleaner.
Wenn also die Apps die temp Dateien dahin schieben wo sie sollen, wie bekommt man die dann irgendwann mal weg? Wenn's voll wird. Oder überschreiben die sich von selber?! Oder löschen sich...
Bzw. warum gibt es eine App "Clean Master", die wohl auch gut bewertet ist?
Das frage ich dann einfach mal, es muß ja einen Sinn ergeben...

Und nochmal für den Deppen: warum speichert mir mein System nicht Daten dahin, wo sie eine Clean-App eben NICHT als Junk oder temporären Mist abspeichert?! (falls die überhaupt Schuld an der Löschung war)...

Wir drehen uns im Kreis. Und der Grund ist: ich habe keine Ahnung von dem Zeug. Ich dachte ich bekomme sie im Laufe der Zeit, aber Zeit ist eben relativ.
Ich werde mich nicht in kurzer Zeit zum Android-Experten entwickeln, will ich auch garnicht. Das System im Ansatz verstehen würde ich ganz gerne, damit ich nicht immer so blond dastehe wie jetzt gerade...:)
War aber noch nicht auf der Suche nach Tutorials oder passenden Büchern, denn die Freizeit, die ich dafür erübrigen möchte, ist begrenzt... - bisher wollte ich Erfahrungen sammeln, nur sind mir seit Kauf des Gerätes eben Bilder abhanden gekommen, die ich gerne wieder hätte.
Lernen an konkreter Problemstellung nenne ich sonst sowas, hat aber bisher nicht soooo viel gebracht.

Nun denn, es gibt noch viel zu entdecken...:)
Ciao, Naikke
 
naikke schrieb:
Gut, dann braucht es keinen Cleaner.
Wenn also die Apps die temp Dateien dahin schieben wo sie sollen, wie bekommt man die dann irgendwann mal weg? Wenn's voll wird. Oder überschreiben die sich von selber?! Oder löschen sich...
Ich würde unter Android eher von Cache als von Temp-Daten sprechen. Ein Cache ist keine schlechte Sache sondern dient dazu z.B. Daten zu puffern, damit sie nicht immer online nachgeladen werden müssen (z.B. bei Google Maps). Wenn der Speicher doch mal eng wird kann man bei den Einstellungen->Apps für jede App den Cache und/oder Daten einzeln löschen. Das würde ich aber wirklich nur zur Not machen und nicht im regelmäßigen Zyklus. So eng ist der Speicher IMO auf dem Gerät ja auch nicht dimensioniert.

Manchmal mag es auch sinnvoll sein (z.B. im Falle eines größeren Updates, wie von Android 4.2 auf 4.3) auch die Cache-Partition zu löschen. Das habe ich bislang über die Recovery gemacht, Anleitungen dafür sollten hier im Forum leicht zu finden sein.

naikke schrieb:
Bzw. warum gibt es eine App "Clean Master", die wohl auch gut bewertet ist?
Das frage ich dann einfach mal, es muß ja einen Sinn ergeben...
Das müsstest du besser mal die dortigen Nutzer/Bewerter fragen. Ich persönlich denke, dass sehr viele davon einen ähnlichen Hintergrund haben wie du auch, nämlich von Windows kommen und keine Lust/Zeit haben sich mit Android und den dortigen Begebenheiten zu beschäftigen. Ich halte diese Programme, wie schon gesagt, für überflüssig und eben z.T. auch riskant.

naikke schrieb:
Und nochmal für den Deppen: warum speichert mir mein System nicht Daten dahin, wo sie eine Clean-App eben NICHT als Junk oder temporären Mist abspeichert?! (falls die überhaupt Schuld an der Löschung war)...
Frage den Programmierer der Clean-App!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin auf deine Frage gestossen, weil ich das gleiche Problem hatte.Falls du deine Bilder noch suchst: Android Assistant öffnen > Werkzeuge (oben rechts) > File Manager&clear(ziemlich weit unten) > Datei-Manager > DCIM > 100 Andro . Hier sind die Bilder gespeichert. Habe noch keinen Weg gefunden, diese wider ins Album zu transferieren, aber man kann auf einzelne Bilder drücken und sie weiterleiten/per Email schicken. Auf meinem Sony xperia sind sie dann irgendwie auf dem fotos app von Google gelandet, welcher vorher leer war. (Magic is alive my friends!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten