
Galaxyfire
Dauer-User
- 221
Kann schon sein, aber im moment ruckelt auch nichts 
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Gibt es definitiv. Man kann z. B. sagen, dass der Quadcore Cortex-A9 vom Tegra3 gegenüber dem Krait vom Qualcomm 8064 langsamer ist. Der Tegra 4 bzw. Tegra 4i ist locker auf diesem Leistungsniveau. Man kann sagen, dass der Tegra 3 mit seinen 40 nm Strukturen mehr Strom verbraucht als der APQ8064 mit seinen 28 nm. Der Tegra 4 ist wieder auf dem gleichen Niveau. Man kann sagen, dass die GPU beim Tegra3 langsamer ist. Beim T4 wird sie schneller sein.ottensener schrieb:Gibt es denn deiner Meinung nach auch differenzierte Pauschalurteile oder wolltest du bloß geschwollen daher reden?
Gesendet von meinem GT-I9000 mit der Android-Hilfe.de App
Qualcomm S4 Plus (Dualcore)Galaxyfire schrieb:@ehrles Sag mir ne Mittelklasse CPU, die die Leistung des Tegra 3 entspricht![]()