KitKat 4.4 wird ausgerollt

  • 215 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
G-Ultimate schrieb:
Also ich dachte mit Update auf 4.4 und dem update der Suche (Launcher) hätte man die transparenten Leisten?


Hatte ich auch gedacht. Ich habe hier die neue Google Suche App installiert (erkennbar am Mikrofonicon) und die Übersicht. Die Übersicht ist der Launcher und ich dachte der wird mit KitKat direkt integriert, bloß das die transparenten Leisten auch erst ab KitKat möglich sind (ohne irgendwelche Nova-Anpassungen).
 

Anhänge

  • Screenshot_2013-11-15-13-56-08.png
    Screenshot_2013-11-15-13-56-08.png
    352,1 KB · Aufrufe: 824
  • Screenshot_2013-11-15-13-55-14.png
    Screenshot_2013-11-15-13-55-14.png
    4,9 KB · Aufrufe: 855
Für all diejenigen, die jetzt kundtun wollen, dass sie das Update haben:
Das macht wenig Sinn, wenn man z.B. dabei nicht erwähnt, welches Modell man hat (Das 3G kommt ja z.B. später) und ob man es von allein via OTA erhalten hat.
Generell sollte es aber auch kein "ich hab's"-, "ich noch nicht"-Thread werden - bitte bedenkt das. Danke!

Und wie man die Transparenz bekommt, habe ich schon mehrfach im Forum und auf diversen News-Seiten gelesen. Einfach mal die Suche bemühen ;)
 
  • Danke
Reaktionen: nizam19
Geht's nur mit so oder ist Performance bestenfalls gleich wie bei 4.3 ? Eher noch etwas schlechter. Trotz Werkseinstellung und eine komplette Neuinstallation. Nexus 7 2012.
 
Viper schrieb:
Und wie man die Transparenz bekommt, habe ich schon mehrfach im Forum und auf diversen News-Seiten gelesen. Einfach mal die Suche bemühen ;)

Mir presönlich geht es gerade darum, die Frage zu klären wie das mit dem Launcher auf einem offiziellen Weg läuft, ob dafür das Update für Search benötigt wird oder ob der auf keine Weise integriert ist etc.
 
Die weitere dazu benötigte App ist auch eine offizielle von google.
 
Rbull schrieb:
Hatte ich auch gedacht. Ich habe hier die neue Google Suche App installiert (erkennbar am Mikrofonicon) und die Übersicht. Die Übersicht ist der Launcher und ich dachte der wird mit KitKat direkt integriert, bloß das die transparenten Leisten auch erst ab KitKat möglich sind (ohne irgendwelche Nova-Anpassungen).

Ja, ich dachte man braucht die Updated Such app und die Übersicht. Darüberhinaus muss man natürlich 4.4 haben um die Transparente Leiste zu bekommen. Du hast ja noch 4.3 drauf oder?

Würde dann bedeuten Updated Such-App + Übersicht + 4.4 = Transparente Leiste?
 
Zufällig die, die auf einem meiner Screenshots zu sehen ist?
 
Ich sehe bei dir keine transparente Leiste. Ich rede von den Buttons unten und der Benachrichtigungsleiste oben.
 
Och Leute, nun frag doch nicht JEDER bei JEDEM Update wieder das gleiche. Abwarten und ja, es kommt, aber ja, es dauert ein paar Tage. Ich lösche ab sofort wieder kommentarlos. :rolleyes2:
 
  • Danke
Reaktionen: st.kaiser90 und coolfranz
Habe mein 3G Nexus 7 auf KitKat geflasht. War da nicht die Rede von einer neuen Kernel Version? Die ist nämlich immernoch auf 3.1.10
 
Jo, davon hab ich bei XDA auch mal gelesen. Hätte auch gehofft, dass das N7 mit dem 4.4 Update einen 3.4 Kernel bekommt, leider ists dann nur ein 3.1 geworden.

Naja, Google hat ja beim Galaxy Nexus schon gesagt, dass ihnen so "alte" Geräte egal sind. Beim n7 wird das Update auf 4.4 wohl auch das letzte gewesen sein. Muss man also bald eh auf Custom Roms/ Cyanogen umsteigen.
 
Ist denn jetzt endlich mal der Hotspot wieder dabei oder immer noch nicht, kann doch nicht sein das man nen 3g modem hat aber das nicht tethern kann.
 
Habe mein nexus 7 3G (2012) auch auf Kitkat 4.4 geflasht.

Leider kann ich keine sms mehr versenden. Über hangouts gibt es keine sms-Funktion und eine alternative sms-App (wie 8sms od. go sms pro) lässt sich nicht als Standard-App aktivieren.

Hat jemand ähnliche Erfahrung bzw. eine Lösung?

Vielen Dank im voraus und noch einen schönen Abend.

-----

Hotspot bzw. Tethering ist nicht vorhanden :-(

-----

Auf dem Bild ist links das nexus 5 und rechts das nexus 7 3G (2012)
 

Anhänge

  • nexus.jpg
    nexus.jpg
    2,2 KB · Aufrufe: 1.024
Zuletzt bearbeitet:
Hat es schon jemand mit dem "trick" Google Framework löschen geschafft, das n7 zum updaten zu bringen? Hab es versucht, bringt aber nix..
 
Zuletzt bearbeitet:
chillig schrieb:
Und jetzt erkennt Google play natürlich auch meinen Account nicht mehr

Google-Account einmal entfernen und wieder hinzufügen soll da wohl helfen. Ich warte einfach ab. Früher oder später erreicht mich das Update sowieso. Und bis dahin kann ich beobachten, was die anderen über die Bugs berichten und dann entscheiden, ob ich überhaupt updaten möchte.
 
Systemeinstellungen -> Konto -> Google -> oben rechts Menü-Taste auswählen -> Konto entfernen

Edit: Im Google-Fenster dann nochmal auf das jeweilige Google-Konto drücken und dort dann die Menü-Taste ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: chillig
Erstens gehört das nicht hier her, ubd zweitens, alles einzeln stoppen oder wlan/3g aus...
 
Bei mir hatte das damals geklappt, mit WLAN in den Playstore, da dann alle stoppen und wenn eine App versucht nochmal zu starten, manuell stoppen.
 
chillig schrieb:
HILFEEE! Habe ja jetzt das Google Konto entfernt und wieder hinzugefügt. Alles soweit OK. Nur jetzt lädt er mir ALLE apps die ich je installiert habe runter. Ich kann immer auf stop drücken, aber nach spätestens 10 Sekunden geht es weiter.. Hab überall in den Einstellungen geschaut, finde nichts. Kann mir jemand helfen??

man hätte ja auch einen adb sideload machen können, wenn man es denn gar nicht mehr aushalten kann :winki: aber nö, lieber den thread mit supportanfragen zumüllen...
 
Ist das OTA Update jetzt eigentlich schon bei irgend jemanden angekommen?

Lese hier nur von manuellen Updates...
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
2
Aufrufe
2.144
ghosti0815
G
F
Antworten
2
Aufrufe
3.079
fazerdirk
fazerdirk
D
  • Umfrage
  • DrUbuntu
Antworten
1
Aufrufe
1.658
shaman2009
shaman2009
Zurück
Oben Unten