KitKat 4.4 wird ausgerollt

  • 215 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
taxi2k schrieb:
Aktuell läuft darauf Cyanogenmod 10.2, wie bekomme ich denn jetzt das Kitkat Update von Google drauf? OTA Update von CM auf "pures Android" wird ja nicht funktionieren...
Warten bis ein 4.4 Factory Image fürs N7 verfügbar ist und dann nach Full Wipe über Stock Recovery flashen?

Gruß,
Kusie
 
Wo würde ich das Image denn finden?
 
Man könnte doch auch jetzt schon ein 4.3 Factory Image flashen und würde dann automatisch das original 4.4 erhalten, oder?

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Android-Hilfe.de App
 
KapitänKirk;6714416 schrieb:
Man könnte doch auch jetzt schon ein 4.3 Factory Image flashen und würde dann automatisch das original 4.4 erhalten, oder?

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Android-Hilfe.de App

Ich habe bereits 4.3 factory image und TWRP recovery geflasht. Wird es dann wegen custom recovery beim OTA update Probleme geben?
 
Ja, das OTA ist ja eigentlich nichts anderes als ein update.zip dass durch das stock-recovery gejagt wird. Und eben durch das stock(!)-recovery und nicht durch TWRP. Es war aber noch nie ein Problem, dass das update.zip nicht auf XDA (oder auch hier) aufzutreiben war und man eben das direkt über TWRP installiert hat, anstelle über den OTA-Mechanismus.
 
Ja, man bekommt mit dem Factory Image 4.3 das Update auf 4.4

Zum Custom Recovery: das sollte kein Problem sein. Das Update bekommt man ganz genau so, beim Reboot muss man halt unter Umständen das installieren des Updates im Custom Recovery bestätigen (beim Stock läufts einfach durch). Probleme (status 7) gibts, wenn das System mit den Root Rechten irgendwie verändert wurde.
 
Danke für die Info und gerootet hab ich noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann sollte es keine Probleme geben... eventuell bringst du das Custom Recovery noch auf die neueste Version, wenn du Zeit dazu hast.
 
Kann jemand sagen ob Android ART enthalten ist?

[OFFURL]https://www.android-hilfe.de/android-kitkat/495494-android-art-googles-neue-runtime-engine.html[/OFFURL]
 
Kusie schrieb:
DAnke für die Info, eine Sache wäre für mich sehr wichtig zu wissen: ich bin aus verschiedenen Gründen noch auf Stock 4.2.2. (gerootet) und habe das 4.3 Update bisher bewußt nicht installiert. Wird es möglich sein, von 4.2.2. in einem Schritt auf 4.4. zu updaten oder MUSS dazu zwingend der Zwischenschritt über 4.3 erfolgen ?

Nochmal zu deinem Problem: hier gibts alle Links zu den Update Packages [REF] Nexus 7 Stock OTA URLs - xda-developers , wie man sieht sind immer einige dabei. Also wird es ziemlcih sicher auch ein OTA Package zum Update auf 4.4 von 4.2.2 (JDQ39) geben. Die Frage ist halt dann, wann das gepostet wird.
 
  • Danke
Reaktionen: Kusie
Sämtliche sinnfreien Sticheleien zu Android vs. Apple entfernt.
Des Weiteren bitte ich das Thema root im dafür vorhergesehenen Unterforum einzeln zu debattieren.
 
  • Danke
Reaktionen: r0b, wu299, Jume und 3 andere
Ich muss ehrlich sagen ich weiß nicht wirklich ob ich traurig über den fehlenden neuen Launcher bin. Ich nutze den Launcher schon ne woche auf nem Huawei G615. Eigentlich akkumäßig ein sehr starkes gerät. Ich komme mit der Originalen ROM im schlimmsten fall 2 Tage aus. Anderthalb Problemlos. Aber seitdem ich den Launcher hab lässt die Akkulaufzeit sehr zu wünschen übrig. Ich schaffe jetzt mit ach und Krach noch so nen Tag. das Always On der Suche ist natürlich wegen der nachträglichen installation nicht dabei.... Von daher muss ich ehrlich sagen ists vllt. ganz gut so auch wenn der neue launcher optisch schon was her macht.

Grüße
Gassi2106
 
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass Google den neuen Launcher erst mal nur auf dem Nexus 5 "testen" will, er in einem späteren Update dann aber für alle Geräte kommt. Das Ziel von Google ist ja vermutlich eh den Launcher auf allen Geräten auszuliefern, also auch auf Geräten von Herstellern mit eigenem Launcher, um dem User ein einheitliches Feeling zu ermöglichen, da würden sie sich ja ins eigene Fleisch schneiden wenn sie in nur auf dem N5 aktivieren ^^
 
Glückwunsch. Hoffe hier tut sich demñächst auch was. Sonst wird es ne lange Nacht. Btw. Hat sich am Launcher was geändert? (Transparenz und so)
 
Damit sich alle ein wenig wieder beruhigen, hab ich den Thread geschlossen. Ich werde jetzt in aller Ruhe aufräumen!

Der ursprüngliche Beitrag von 19:06 Uhr wurde um 19:49 Uhr ergänzt:

EDiT: Ich Zitiere dann auch nochmal Viper:

Viper schrieb:
Sämtliche sinnfreien Sticheleien zu Android vs. Apple entfernt.
Des Weiteren bitte ich das Thema root im dafür vorhergesehenen Unterforum einzeln zu debattieren.

Der nächste der hier irgendwas von Apple, root oder ich hab es/ich hab es noch postet, bekommt 1 Woche Urlaub. Desweiteren sind Beleidigungen hier total fehl am Platz
 
  • Danke
Reaktionen: coolfranz, Jensi, Android-freak 12 und 6 andere
Bei mir hat das Update mit der http://android.clients.google.com/p...signed-nakasi-KRT16O-from-JWR66Y.13088e35.zip Datei und Clockworkmod Recovery 6.0.4.3 problemlos funktioniert.

Für alle, die es interessiert: der erste Teil des Dateinamens, also
Code:
13088e35942c77e4752aa1fdf51d54472509b941
ist die SHA1 Checksumme des Update.zip Pakets.


WICHTIG!!!
das Update Paket hier ist NUR für die WLAN Version des Nexus 7 (2012) alias nakasi/ grouper. So weit ich das gesehen habe ist im Paket zwar kein Bootloader mit drin, d.h. im schlimmsten Fall kann man "nur" die Installation von Android zerschießen, aber man muss es ja nicht herausfordern.

Selber installieren sollten das Update nur ERFAHRENE User, die Wissen was sie tun und nicht rumheulen wenn es schief geht.


Root Rechte gehen dabei verloren, können aber ganz normal wieder hergestellt werden (--> siehe dazu Root Bereich, hier sollte das als "Warnung" für alle, die sich nicht sicher sind reichen). Auch Fragen bezüglich dem ganzen also "Hiilfe, das Update geht bei mir mit Custom Recovery und Root nicht" sollen diesen Thread nicht zuspammen. Ihr wart euch beim Anfang der Modifikationen bewusst, das es bei solchen Sachen wie den OTA-Updates Probleme geben kann.


Zum Schluss noch ein paar Impressionen von 4.4 KitKat auf dem N7:

4.4 Bootanimation:


neuer Pattern Unlock:


Homescreen:


Einstellungen:


Tastatur, endlich mit Zahlen und Emoji Tastatur:


Überscroll Effekt in weiß:


Cloud Print (sinnlos bei mir, da ich keinen Cloud Printer habe...):


@ PJF16 ART - gibts wohl nicht:



zum Vergleich das Bild vom N5 im Abschnitt "ART aktivieren" ART: Der Turbo von Android 4.4 KitKat - AndroidPIT


4.4:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: tobiasth, Pierro, seba1980 und 2 andere
Mit twrp hat es bei mir nicht funktioniert.
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
2
Aufrufe
2.144
ghosti0815
G
F
Antworten
2
Aufrufe
3.079
fazerdirk
fazerdirk
D
  • Umfrage
  • DrUbuntu
Antworten
1
Aufrufe
1.658
shaman2009
shaman2009
Zurück
Oben Unten