Micro-Sim zu Nano-Sim zurechtgestanzt, aber..

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
X

xflowy

Erfahrenes Mitglied
35
Hey zusammen,
ich habe mir meine Micro-Sim im Laden zur Nano-Sim stanzen lassen. Dabei wurde an der abgewinkelten Ecke etwas vom goldenen Teil abgetragen (der Schnitt ging hier minimal dran/rein).

Soll ich die Karte nun trotzdem mal einsetzen und testen, oder kann ich mir dabei am N6P was zerschießen?

Danke euch!
 
Guten Abend!

Ich habe mir meine damaligen SIM-Karten auf die Micro-Größe zurechtgeschnitten und immer etwas mit der Feile rumgeschliffen - es ging immer alles gut.
Ebenfalls musste ich damals mal etwas von den goldenen Kontakten abschneiden, dies ist aber nicht schlimm, da sich der eigentliche Chip in der Mitte der Karte befindet.

Nano-Sim-Karten sollen, meinen kurzen Recherchen nach, jedoch oft etwas dünner sein, als die alten Standards, dies könnte evtl. ein Problem sein.
Wenn die Karte in den vorhandenen Bereich des Schlittens passt und auch bündig mit der Oberkante abschließt, kannst Du es mal probieren.

Ein gewisses Restrisiko bleibt jedoch immer und soweit ich weiß greift die Garantie im Schadenfall bei soetwas nicht..

Wenn Du die SIM nicht wirklich dringend benötigst, würde ich eine neue bei Deinem Mobilfunkanbieter bestellen! (Meine Meinung - ich hatte Glück, dass meine noch nicht so alt war und ich die Nano-Größe einfach herausbrechen konnte).


Gruß,
Marcel
 
  • Danke
Reaktionen: xflowy
Hallo,

ich habe bestimmt schon dutzende Karten gestanzt und bislang haben alle funktioniert. Es gibt hier aber auch diverse Berichte von Usern, wo die Karte anschließend nicht funktioniert hat. Dass dabei ein Smartphone kaputt ging, habe ich noch nicht gelesen! Entweder läuft, oder eben nicht.

Aber Kanten abfeilen ist wichtig, damit sich beim Einschub nichts verkeilt.

Viele Grüße
Handymeister
 
  • Danke
Reaktionen: xflowy
hey! und du hast beim micro auf nano stanzen auch schon das goldene angeschnitten ohne, dass was passierte?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Elting - Grund: Direktzitat entfernt
Abudabi94 schrieb:
Guten Abend!

Ich habe mir meine damaligen SIM-Karten auf die Micro-Größe zurechtgeschnitten und immer etwas mit der Feile rumgeschliffen - es ging immer alles gut.
Ebenfalls musste ich damals mal etwas von den goldenen Kontakten abschneiden, dies ist aber nicht schlimm, da sich der eigentliche Chip in der Mitte der Karte befindet.

Nano-Sim-Karten sollen, meinen kurzen Recherchen nach, jedoch oft etwas dünner sein, als die alten Standards, dies könnte evtl. ein Problem sein.
Wenn die Karte in den vorhandenen Bereich des Schlittens passt und auch bündig mit der Oberkante abschließt, kannst Du es mal probieren.

Ein gewisses Restrisiko bleibt jedoch immer und soweit ich weiß greift die Garantie im Schadenfall bei soetwas nicht..

Wenn Du die SIM nicht wirklich dringend benötigst, würde ich eine neue bei Deinem Mobilfunkanbieter bestellen! (Meine Meinung - ich hatte Glück, dass meine noch nicht so alt war und ich die Nano-Größe einfach herausbrechen konnte).


Gruß,
Marcel
kannst du dieses restrisiko und den schadensfall mal genauer erklären.
 
xflowy schrieb:
auch schon das goldene angeschnitten ohne, dass was passierte?
Die Kontakte sind auf den größeren Karten auch einfach etwas größer. Der echte Chip ist ja nur ein winziger Teil in der Mitte. Du schneidest also nicht den Chip kaputt, sondern kürzt lediglich den Kontakt.
 
  • Danke
Reaktionen: Melkor
Ich hab mir gestern beim Telekom Laden ne Nano SIm geholt.
Das ist immer noch so, dass man eine große Karte bekommt, die man je nach dem was man braucht, entsprechend ausbricht.
Die Karte war kostenlos.
 
xflowy schrieb:
kannst du dieses restrisiko und den schadensfall mal genauer erklären.

Es kann halt passieren, dass sich die Karte verkeilt und irgendwelche Kontakte im Inneren des Gerätes beschädigt.
Ich habe zwar, genau wie der Handymeister, noch von keinem konkreten Fall diesbezüglich gehört, aber es kann halt passieren.

Gruß,
Marcel
 
Ich wohne fast im Urwald.
Bis vor kurzem hatte ich ein Nexus 5 mit Micro-Sim. Als ich mit dem Display Probleme bekam, habe ich in den USA ein Nexus 5X bestellt.
Als ich das neue Handy hatte ging ich zu ICE (unser Telefonanbieter) und wollte eine Nano-Sim.
Die Dame nahm eine normale Sim aus der Schublade und stanzte daraus eine Nano-Sim.
Im ersten Versuch sagte die Mitarbeiterin, mein Handy funktioniere nicht. Anschliessend steckte sie diese Sim in ein iPhone und damit ging es.
Die Sim wieder in das Nexus und nicht weiter probiert.
Ich habe dann im Auto eine mir gängigere Sprache eingestellt und konfiguriert und alles läuft so wie es soll.
Nein stimmt nicht.
Ich habe ja keinen Internet-Vertrag, hier gibt es überall WiFi für die Touristen. Aber mit der neuen Sim habe ich einen Super Internet Empfang.:thumbsup:
 
Ich denke, wenn ich mir das Nexus 6P bestelle, zeitgleich dann auch die NANO SIM-Card bestelle. Das kommt dann in etwa hin. So knapp wird es bei mir mit Sicherheit nicht sein. Meist ist der SIM Card Tausch kostenlos oder sehr günstig. Ich glaube, dass das im Telefongespräch mit dem MA vom Provider kein Problem darstellt.
 
Ich war im T-Punkt ... 10 Minuten später hatte ich ne neue SIM, kostenfrei und ohne rumzubasteln.
Wenn keiner in der Nähe ist einfach die 2202 anrufen, die schicken eine zu.
 
hab gestern bei der Nano Karte einfach das Kunsstoff mit der Schere so knapp wie möglich abgeschnitten und sogar die richtigte Ecke beim einlegen erwischt ;)
 
Zurück
Oben Unten