Nach Neustart und SIM PIN Eingabe lässt sich das Nexus 6 nicht entsperren

  • 29 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
G

gauckler

Ambitioniertes Mitglied
10
Seit dem ich mein Update auf 5.1 ca am 24/25 März OTA erhalten habe ergibt sich bei mir folgendes Problem:
Wenn das N6 abstürzt (was leider schon 3-5 mal passiert ist), es neu gestartet oder bzw aus und wieder angeschaltet wird kommt bei mir die Aufforderung zur PIN Eingabe der SIM dahinter ersichtlich der Dialog zur entsperrung für die HW Verschlüsselung (und den Start des Gerätes), nach der Eingabe des PINs geht's nicht weiter, wenn ich das Schloss zum entsperren nach oben ziehe wird der Bildschirm schwarz mit der Ausschalten-Taste kann ich das Gerät ausschalten. Weiter geht's nicht.

Die einzige Lösung für das Problem (was ziemlich umständlich auf Dauer ist), die Sim Karte raus nehmen und das Gerät ohne Sim Karte starten, dann kommt der Dialog zur entsperrung und das System wird gestartet, die Sim Karte kann dann nach belieben wieder eingesteckt werden, anschließend kommt der Dialog zur PIN Eingabe.

Meine Fragen:
- Kennt jemand das Problem? (Suche hat mich nicht weitergebracht)
- Jemand eine Idee zur Lösung des Problems?

Als ähnliches Problem konnte ich das hier ausmachen:
https://www.android-hilfe.de/forum/...seltem-moto-g-2013-daten-verloren.669125.html

Hoffe das Thema ist hier nicht falsch platziert.
 
  • Danke
Reaktionen: Nasenbär23
Ich hatte eben genau das gleiche Problem. Bei mir ging es aber nach erneutem Ausschalten, da erschien dann zuerst die weiß hinterlegte Geräte Pin Abfrage und das Nexus fuhr weiter hoch. Anschließend kam dann erst die SIM Pin Abfrage. Danach musste ich nochmals die Geräte Pin eingeben. Ich hatte das selbe vorher schon einmal, glaube das liegt daran, wenn man die SIM im laufenden Betrieb raus nimmt oder wechselt.
Bei mir war das Nexus allerdings nicht abgestürzt(reboot), das ist es noch nie!
Ich hatte es nur aus und wieder an geschaltet.
 
Möglicherweise hilft es den Anmeldespeicher zurück zusetzen.
Einstellungen -> Sicherheit -> Anmeldedaten löschen.
 
  • Danke
Reaktionen: gauckler
Heyhey,
Ich habe genau das gleiche Problem und habe auch keine ähnlichen Probleme oder Lösungen dafür gefunden. Bei mir war die einzige Möglichkeit den Geräteschutz auszuschalten.
Am Beispiel eines Musters zur Entsperrung:
Du gehst in die Einstellungen für die Displaysperre, legst ein neues Muster fest. Als erstes kommt dort eine Auswahlmöglichkeit "Muster zum Starten des Geräts erforderlich". Das deaktivierst du und dann hat bei mir das Starten funktioniert.
Leider ist dann das Gerät in der Hinsicht natürlich nicht mehr geschützt.

Vielleicht gibt es ja noch mehr Leute mit diesem Problem und auch eine befriedigendere Lösung dafür!

@fazerdirk: "Anmeldedaten löschen" ist bei mir ausgegraut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eine Lösung.
Nach der SimPinEingabe Telefonapp öffnen und wieder schließen. Danach kann man das Passwort vom Sperrbildschirm eingeben.
 
Bei mir funktioniert das leider nicht. In der telefonapp sind zurück-taste/homebutton nicht sichtbar. Die einzigen Möglichkeiten sind also sperren/entsperren und ausschalten.
 
  • Danke
Reaktionen: gauckler
das geht mit Sicherheit wenn man Stock Android drauf mit dem Stock Launcher

Der ursprüngliche Beitrag von 15:11 Uhr wurde um 15:12 Uhr ergänzt:

einfach die Telefonapp dann weg wischen
 
Danke für die zahlreichen Rückmeldungen ich werde es bei nächster Gelegenheit mal ausprobieren...
 
Gestern hat sich das N6 von selbst neugestartet, als es mir aufgefallen ist sollte ich den entsperren Code eingeben, was auch geklappt hat.

Als dann paar Stunden später "keine Verbindung zur Kamera möglich" war habe ich das Handy ausgeschalten und wieder angeschalten. - > gleiches Problem wie zuvor geschildert.

Das öffnen der Telefonapp brachte keine Abhilfe. Die genannten Daten im Menü hatte ich bereits gelöscht.

Es steht also noch eine Lösung für das Problem aus.
 
Das klingt ganz so, als würde da eine App im Hintergrund sein Unwesen triben?!?!
Hast du evtl eine mögliche App mit Kamerazugriff im Kopf (Barcodescanner, Fotoeditor, o.ä.)?
 
Ich glaube nicht, dass das an einer App liegt, da das Nexus noch gar nicht komplett hochgefahren ist. Zu dem frühen Zeitpunkt greifen noch keine Apps.
Lösung für mich ist einfach, das Nexus wieder aus und anschliessend wieder an zu schalten, wenn das Problem auftritt, was bei mir nur der Fall ist, wenn ich vorher die SIM gewechselt hatte. Beim zweiten Anschalten ist das Feld zur Entsperrung des Gerätes direkt zugänglich und nicht durch die SIM Pin Eingabe blockiert.
An Nicht-Google-Apps habe ich nur sechs installiert, Whatsapp, Nova Launcher Prime, Best Fiends, Zedge, 500 Firepaper, GSam Battery Monitor Pro.
 
Hallo Leute,
entschuldigt, wenn ich den Thread noch einmal ausgrabe. Gibt es denn eine Lösung für das im ersten Post beschriebene Problem? Ich habe nämlich genau das gleiche. Ergänzend kann man sagen, dass ein Reset und eine Neueinrichtung des Smartphones funktioniert und das Problem zu beheben scheint - bis zum ersten Neustart. Ab da hat man das gleiche Spiel wieder von vorne.
Grüße!
 
Ich hatte das bisher unter 5.1.1 zweimal, ging aber nach einem weiteren Neustart jeweils wieder. Wegen dem Radio Active Bug habe ich mir 5.1.0 geflasht, da war es bisher nocht nicht. Mit der Version scheint mit das N6 viel besser zu rennen.

€dit
Gerade war es auch unter 5.1.0 . Das ist aber eher ein Softwarebug.....die Uhr steht dann auch auf 00:00, wie ich gerade gesehen habe. Beim nächsten Neustart aber wieder alles ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.

Ich habe mir letzte Woche N6 gekauft. Gerootet und läuft zur zeit mit Chroma Rom (basiert auf 5.1.1). Ich dachte erst es liegt an Custom Kernel aber es passiert mit jeden Kernel. Mein Smartphone hängt sich auf. Startet neu und steht mit 1 Januar 1970 und Uhrzeit 00:00! Nach erneuten Reboot als gut. Seltsam.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es ist schon Hammer! Hätte ich nie gedacht. - Ich habe mir für mein Nexus die Micro SIM auf Nano zugeschnitten. Habe vorgestern eine neue NANO bekommen und seit den keine Probleme mehr...
 
Das Szenario ist bei mir auch....wäre nen Versuch wert.
 
Ich habe genau das selbe Problem wie oben beschrieben!
Hatte ausversehen (ja ich war dumm) die GPDienste bei der Integration von Updates zerschossen ∆∆. Hab dann ein Image von Google geflasht. Seitdem habe ich dieses Problem. Konnte es Stock noch nicht testen weil keine SIM Karte zur Hand. Liegt es vielleicht am entsperrten Bootloader?
 
Seit Marshmallow und mit nach wie vor entsperrtem Bootloader bisher nicht mehr passiert.
 
Ja und Lollipop kommt direkt von Google über Motorola also die sollten sich was schämen. Ich würde ja auch gerne auf 6.0 updaten habe aber die Funktion nicht dazu ;(. Ich habe zwar ein 6.0 Image zum Flashen, weiß aber erstens nicht, wie das dann mit meinen Daten aussieht und zweitens funkt mein root-exploit per bootloader dann nicht mehr.
 
Da kann doch Google nix für Deine Bastellust....
 
Zurück
Oben Unten