Nexus 5 am DVD 800 Navi (Opel Insignia)

  • 115 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Das wirklich traurige ist aus meiner Perspektive, dass Opel da keinerlei Interesse zeigt, sich darum zu kümmern. Das werden wir beim nächsten Autokauf sicher berücksichtigen ...
 
Hi tez,
verstehe ich das jetzt richtig?

Du kaufst dir dein Auto passend zum Handy???

Ich habe hier ein CD 600iL , und das funzt 1a mit dem N5.


Also: husch husch, neuen Opel kaufen...


PS: Bin mit Opel weder Verwandt, noch Verschwägert, noch bekomme
ich irgendwelche Zuwendungen oder geldwerte Zahlungen für diese Werbung.
Eigentlich schade, oder?
 
Ich kaufe mir ein Auto, bei dem ich den Eindruck habe, dass der Hersteller möglichst alle Aspekte berücksichtigt. Und zu einem Hersteller, der nicht erkennt, dass die langfristige Unterstützung von Bluetooth-Freisprecheinrichtungen wie auch anderen elektronischen Komponenten unverzichtbar ist, habe ich kein Vertrauen.
Nach welchen Kriterien suchst du ein Auto aus?
 
Moin tez,

das war doch nur ein Scherz!

Ja Opel hängt in diesen Sachen etwas hinterher.
Das kann ich bestätigen.

Aber, wenn dir das mit dem BT sooo wichtig ist, dann
hättest Du bei Kauf besser drauf achten können, ob das funzt.
Und falls Dir Dein FOH erzählt hat, das BT funzt,
dann würde ich im kräftig in den "Schritt" fassen!

Liegt es evtl. auch nur an deinem Handy?
 
Das Handy, das wir zum Kaufzeitpunkt (des Autos) genutzt haben, hat funktioniert. Seitdem hat aber Opel die Kompatibilitätslisten nicht mehr aktualisiert. Auch auf Nachfrage haben sie schriftlich (!) festgehalten, dass es keine Pläne zur Aktualisierung gibt. Fakt ist, dass manche Android Geräte mit neuerer Firmware nicht mehr (vollständig) mit der Opel FSE funktionieren (bei anderen Autoherstellern schon). Und Opel scheint es nicht zu interessieren. Daher mein Ärger, und daher meine Aussage, dass ich das beim nächsten Autokauf berücksichtigen werden. Auch andere Mütter (Autofirmen) haben schöne Töcher (Modelle) ... ;-)
 
Ja,
niemand ist bei Opel wirklich zuständig, und auch bei den iL Geräten wurde beim Kauf
damit geworben, das man dort Apps aufspielen kann.
Passiert ist leider nichts. Das ist schon wirklich eine schwache Leistung von Opel.

DA kann man dann schon über "Umparken im Kopf" nachdenken.

Ich habe aber die Erfahrung gemacht, das andere Hersteller auch nur mit Wasser kochen!
So bald man unterschrieben hat, ist man sowieso der doofe.
Dann erkennt einen der Verkäufer nur ungern wieder!
 
Das ist leider nur allzu oft wahr ...
 
Also bis auf mit der Standard stock-rom hatte ich mit noch keiner anderen hier Probleme. Komischerweise geht es ja bei allen anderen, daher wie schon gesagt: In diesem Fall liegt der Fehler nicht nur an einer Seite...
 
Das Thema ist zwar schon was älter, ich hole es aber trotzdem mal hoch.

Hab nen Opel mit dem 950IL und das Nexus 5. Weiss jemand rein zufällig, wie ich Adressen in den Kontakten auf dem Telefon einpflegen muss, dass das Navi damit was anfangen kann. Es meint immer, dass keine Adresse hinterlegt wäre. Zum Insignia hab ich schonmal ne FAQ gefunden, wo auf die Reihenfolge hingewiesen wurde. Hat mit nicht wirklich weiter geholfen.

Danke
 
ande schrieb:
Das Thema ist zwar schon was älter, ich hole es aber trotzdem mal hoch.

Hab nen Opel mit dem 950IL und das Nexus 5. Weiss jemand rein zufällig, wie ich Adressen in den Kontakten auf dem Telefon einpflegen muss, dass das Navi damit was anfangen kann. Es meint immer, dass keine Adresse hinterlegt wäre. Zum Insignia hab ich schonmal ne FAQ gefunden, wo auf die Reihenfolge hingewiesen wurde. Hat mit nicht wirklich weiter geholfen.

Danke

Hallo,

ich habe keine 950il, aber ein N5...
Einstellungen
Bluetooth
AN
wenn das 950il gefunden wurde,
rechts auf das grüne Rädchen tippen


schauen, ob überall ein Häkchen gesetzt ist
ok



Ich habe ein CD 600iL, und da funzt alles !

Welche Android Version hast Du auf dem N5?
 
Hi,

die Haken sind alle gesetzt. Komme auch an alle Telefonnummern. Medienwiedergabe funktioniert auch. Komme halt nur über das Navi nicht an die Adressen im Telefon. Angeblich nix da oder falsches Format, wobei leider auch kein Tip zum richtigen Format gegeben wird.

Auf dem Nexus ist die aktuellste Android Version (5.0.1).

Die Adressen habe ich via Google wie folgt unter dem Punkt Adresse in den Kontakten eingepflegt:

ABC Straße 1, 11111 Stadt

Irgendwas mag das Navi hier nicht.
 
Moin,

also ich kann dir da nicht wirklich weiter helfen. Aus der Ferne ist das sowieso schlecht möglich.
Fahr doch einfach mal beim FOH vorbei. Die sollen dir zeigen, wie das geht!

Hier noch ein letzter Tipp aus einem anderen Forum:

Installiere mal diese App: App Bluetooth Phonebook
 
Das Windows Phone im Haus funktioniert einwandfrei.

Nochmal die Frage: Wie und in welchem Feld trägst du bei deinem Nexus 5 die Adresse ein?
 
Hallo zusammen.
Wie sind denn eure Erfahrungen mit Android 5 und dem Bluetooth von Opel läuft es zuverlässiger wie Android 4?
Hat schon jemand Erfahrungen mit Android 5.1 gemacht?
 
Also ich bin schon lange nichtmehr auf stock, aber bis jetzt hat jede cr damit Super gut funktioniert und ich nutze es wirklich oft und viel
 
Hallo ,

ich hatte das mit meinem Nexus bereits aufgegeben, doch nun kommt der Hammer.....

mit dem Update des Handy auf 5.5.1 läuft das am DVD800 wieder problemlos, Telefonbuch wird erkannt, Anrufannameam Lenkrad geht usw.
Jetzt würde ich mal sagen, es lag wohl nicht an Opel,sondern am Androidsystem..

Gruß,OLi
 
Zurück
Oben Unten