Nexus 5 am DVD 800 Navi (Opel Insignia)

  • 115 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Na toll, ich bin gerade am überlegen mir evtl das N5 zu holen, hab aber einen Astra mit dem dvd 800er Navi:/ warum gibt das mit dem N5 so viele Probleme?

Es gibt hier ja, soweit ich weiß, zwei verschiedene Verbindungsmöglichkeiten : rSAP und noch eins. Über welche Methode klappt es nicht bzw habt ihr es versucht?
 
rSAP gibt es nur durch "Nachrüsten" über root bei Nexus Geräten und die App ist nicht ganz günstig. Daher nehme ich an, es wurde die andere Methode verwendet.

Der Entwickler der hier erwähnten PBAP und rSAP App ist der gleiche: Remote SIM Access for Android
 
sutobe schrieb:
Ich war heute nochmal am Auto (habe dieses Pioneer Bluetooth Modul) und konnte diesmal das komplette Telefonbuch übertragen.

Ich habe bislang nur unter "Kontakte zum Anzeigen" und dann "Personalisieren" die Kontakte von WhatsApp ausgeblendet und beim Google Konto nur "My Contacts" abgehakt.

Vorher brach die Telefonbuchübertragung immer ab.

allerdings ist immer noch alles total unsortiert im Speicher der Bluetooth Box im Auto :mad:

Habe im Kontaktmenü des Nexus 5 unter Einstellungen bei beiden Optionen jeweils "Nachname" ausgewählt. In der App Bluetooth Phonebook habe ich nichts verändert.

Hat da jemand eine Idee? Ich vermute aber einfach, dass es einfach nicht geht weil das Handy zu neu ist.

Weitere Tests konnte ich nicht machen, KFZ Batterie ist mittlerweile schon etwas schwach

okay, der tipp von sutobe hat mich zumindest für mein derzeitiges Auto (Audi A4 B7 Bj. 11/06, Navigation MMI Plus) auf die lösung gebracht. :thumbup:

Bei "Kontakte zum Anzeigen" - "Personalisieren" - dort habe ich bei allen Diesten die häckchen weg gemacht bis auf Microsoft Exchange, da ich dort meine Kontakte speichere.

und nun funktioniert alles wie es soll, kann über s autolenkrad kontakte auswählen und anrufen.

vielleicht ist es für euch Opel Fahrer ja auch die Lösung, probiert es mal aus ;)
 
  • Danke
Reaktionen: sutobe
Immerhin etwas ;-)

Bei dir sind die Kontakte aber nicht wild durcheinander "sortiert"?

Weil ich frage mich, ob das evtl an der Trial Version von der App Bluetooth Phonebook liegt (obwohl da steht, dass bei jeder Nummer eine Zahl vertauscht wird, habe ich natürlich vergessen zu überprüfen)
 
fox121 schrieb:
okay, der tipp von sutobe hat mich zumindest für mein derzeitiges Auto (Audi A4 B7 Bj. 11/06, Navigation MMI Plus) auf die lösung gebracht. :thumbup:

Bei "Kontakte zum Anzeigen" - "Personalisieren" - dort habe ich bei allen Diesten die häckchen weg gemacht bis auf Microsoft Exchange, da ich dort meine Kontakte speichere.

und nun funktioniert alles wie es soll, kann über s autolenkrad kontakte auswählen und anrufen.

vielleicht ist es für euch Opel Fahrer ja auch die Lösung, probiert es mal aus ;)

Das hab ich halt auch schon lange geschrieben, sogar mit Screens :p
 
Ne bei mir ist alles schön alphabetisch sortiert, so wie es sein soll. Habe aber auch nicht diese Bluetooth phonebook App installiert.

Hoffe nur das Im bmw e90 es da keine Probleme geben wird.

Gesendet von meinem Nexus 5 mit der Android-Hilfe.de App
 
Fährt jmd zufällig dem seat leon 5j?
 
Ich habe mein Problem inzwischen gelöst und die Bluetooth-Verbindung bricht nicht mehr immer ab und auch Kontakte werden nun synchronisiert. Auf die Spur des Fehlers hat mich dabei folgender Beitrag gebracht: [Bug Watch] Many Nexus Devices Still Suffer From Assorted Bluetooth Issues

Ich habe daraufhin die Zeit bis zum Ausschalten des Bildschirms hochgesetzt und das 5GHz-Frequenzband bei WLAN ausgeschaltet. Damit funktioniert jetzt alles nach ersten Tests tadellos.
 
Danke simulacrum, damit funktioniert es bei mir auch, dass ich das Telefonbuch anzeigen kann. Wenn ich aber im navi-display einen Eintrag Auswähl geht nichts ans nexus und es macht einfach nichts. Geht das bei dir?
 
PyroDragonfly schrieb:
Danke simulacrum, damit funktioniert es bei mir auch, dass ich das Telefonbuch anzeigen kann. Wenn ich aber im navi-display einen Eintrag Auswähl geht nichts ans nexus und es macht einfach nichts. Geht das bei dir?

Das funktioniert bei mir nun auch. Ich weiß ja nicht welches Navi Du hast, aber ggf. muss das dort noch eingestellt werden. Meinem Navi muss ich z.B. sagen, dass mein Nexus 5 zum Telefonieren, Surfen und Musikabspielen genutzt werden soll.
 
Hab das DVD800er navi, mit welchen bist du unterwegs?
Ich werd's in den nächsten Tagen mal etwas herum probieren
 
Ich habe ein BMW Navi Professional. Somit sind die Ähnlichkeiten zwischen unseren Fällen anscheinend erschöpft.
 
Achso, hatte ich überlesen... Ich bin trotzdem optimistisch, dass es noch wird :p
 
Hallo zusammen,

sorry das ich den Thread nochmal rauskrame. Bekomme nächste Woche den Astra J mit DVD 800 System. Da ich ein Nexus 5 besitze möchte ich fragen, ob die Betroffenen hier Neuigkeiten haben. Möchte das N5 eigentlich nicht abgeben :confused2:

LG Mathias
 
Hi, ich habe auch den Astra J mit DVD800. Bis jetzt habe ich noch keine 100%ige Lösung gefunden:( Am Anfang wurde bei mir gar kein Telefonbuch übertragen und später, als ich das 5ghz-wlan deaktiviert hatte ging es aber. Allerdings ist das auch schon alles... Ich kann das Telefonbuch zwar sehen, aber wenn ich eine Nummer daraus anwähle, wird der Befehl nicht ans N5 übertragen, sprich es passiert einfach nichts. Wenn ich angerufen werde kann ich glaub ich auch nicht über das Radio/MuFu annehmen, sondern muss es über das Handy tun, aber der Ton geht dann trotzdem über die FSA...Ich versteh es nicht, bin aber noch am testen/suchen. Falls du hierzu etwas neues heraus findest oder es bei dir geht, geb mir bitte Bescheid.
Mfg Pyro
 
Ist natürlich schade. Bei meinem Glück werde ich sicher von der Polizei erwischt, während ich über das Handy eine Nummer eingebe :D Naja, werde es mal probieren.
 
So, da ist die Lösung :) nachdem ich jetzt alles ausprobiert habe, hab ich schlussendlich zum radikalsten Mittel gegriffen und geflasht. Mit der purity Rom funktioniert es von Anfang an komplett ohne Probleme :) das Telefonbuch wird übertragen und ich kann anrufe über das mufu steuern :)

...also falls es hier noch wen interessiert :p
 
Hallo Freunde,

ich besitze ein Nexus 4 CM11 vom 26.02.14
Nun ist es so, dass die Bluetooth Verbindung zum Opel Navi 600 nach kurzer Zeit (2-5 Minuten) abbricht und sich nicht automatisch wieder verbindet.

Wenn ich jedoch einmal ein Telefonat führe, bleibt die Verbindung bestehen.
Kann es sein, dass sich das Handy in einen Sparmodus schaltet, oder dass ich was falsch eingestellt habe?
Bluetooth steht auf "Nur sichtbar für Partnergeräte"
 
Zurück
Oben Unten