Display wird im Querformat dunkel bei Benutzung einer Ray Ban Brille

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
glanzparade

glanzparade

Erfahrenes Mitglied
30
Hallo,
Folgendes Phänomen bei meinem nexus 5. Klingt jetzt wirklich komisch.... Ist aber so.
Wenn ich in einer app bin, sagen wir mal im chrome ein Video schaue oder ein Foto im Querformat schießen will wird das Display dunkel... Ganz dunkel
Aber nur wenn ich mit meiner Ray Ban Brille (polarisiert) drauf gucke... Ohne ist das Display wieder hell.

Kann das bitte mal jemand mit einer solchen Brille ausprobieren und es bestätigen? Ich werde bekloppt.
Danke
 
Ist das gleiche bei 3D Brillen vom Fernseher.
 
Davon sind alle LCDs betroffen. Es fragt sich nur in welchem Winkel die Displays polarisiert werden. iPads and polarized sunglasses don?t mix

This effect is not limited to iPads or Apple products; all LCD screens are affected to some degree or another. While some have an extinction point, like the iPad, others only have a color shift. The most common practice among manufactures is to orientate the polarization at a 45-degree angle, as seen on the iPhone, to minimize the impact.
 
Also alles ganz normal? Meine Freundin saß neben mir und fragte ob ich sie verarschen will.. Das Display ist doch ganz normal
 
Hab auch ne Ray Ban mit polarisierten Gläsern, ist echt doof wenn man nicht dran denkt und ein Foto machen will.. Das Display wird nämlich wirklich nahezu schwarz. Dabei sind die Polfilter meines Wissens nach bewusst im 45°-Winkel gewählt, damit es im Allgemeinen keine Probleme gibt. ;)
 
glanzparade schrieb:
Aber nur wenn ich mit meiner Ray Ban Brille (polarisiert) drauf gucke... Ohne ist

Da hast du doch die Lösung ;) Ist normal.
 
Schokofrosch schrieb:
Dabei sind die Polfilter meines Wissens nach bewusst im 45°-Winkel gewählt, damit es im Allgemeinen keine Probleme gibt. ;)

Irrst du dich nicht? Ich habe allerdings keine Ray Ban Brille. Wenn es nur bei 45° wirken würde, wäre es nichts halbes und nichts ganzes. Es wird meist die waagerechte Licht-Welle ausgefiltert. Das kann man sehr gut überprüfen, wenn man auf eine spiegelnde Wasseroberfläche schaut und dann den Kopf mit der Brille jeweils nach links oder nach rechts abkippt. Die Pol-Wirkung ist nur in der waagerechten Lage aktiv und die Spiegelung wird fast beseitigt.

PS. Bei einer normalen Polaroid Sonnenbrille ist das Phänomen mit dem N5 nicht vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte jetzt gedacht, dass durch die Reflexion das Licht gerichtet wird und daher alles gefiltert wird, was nicht parallel zur Filterebene ankommt.. Sprich im 0° Winkel geht alles durch, im 45°-Winkel weniger und im 90° Winkel geht gar nichts mehr durch, natürlich immer von den gerichteten Wellen.. Da muss ich aber mal meine Brille in Wassernähe testen ;)
 
So ich hab mal schnell ein Polfilter von einer Spiegelreflex genommen und mir den Bildschirm da durch angeschaut.
Tatsächlich ist nichts sichtbar wenn der Filter die Polarisierungs-Richtung quer zum Bildschirm unterbindet.
Das Display liefert also eine Anzeige die "vertikal also von oben nach unter" polarisiert ist.

Ich nehme an, dass die RayBan auch nur vertikal polarisiertes Licht durchlässt. Warum sollte sie einen Polfilter haben der auf 45 ° augerichtet ist?
Von Wasserflächen reflektiertes Licht ist horizontal polarisiert und das soll von der RayBan doch maximal "ausgeblendet" werden.

Bei 45° Orientierung würde es bei "normalem stehen" des Trägers ja stets nur "halb" gefiltert werden.

Zu den Aussagen von GeRe da oben: kann durchaus sein, dass RayBan Wasserreflexionen ganz weg haben will und daher horizontal poarisrtes Licht völlg ausschließt wohingegen Polaroid mit 45 ° einfach Reflexionen generell nur "abschwächt" und daher keinen vertikalen Polfilter hat sondern einen mit 45° (ließe sich aber sicher googeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine 5€ Aldi Sonnenbrille hat anscheinend die selbe Polarisierung wie die Ray Ben, auch mit der ist fotografieren mit dem n5 im querformat quasi unmöglich.

:thumbup:
 
Hallo,
ich habe eine Sonnenbrille von einem "Fachhändler" mit Polaroid Filter und damit habe ich beim Fotografieren mit dem Nexus 5 überhaupt keine Probleme. Weder im Portrait- noch im Landscape Modus. Obwohl meine Sonnenbrille die Spiegelung der Wasseroberfläche fast vollständig eliminiert.

Natürlich darf ich die Brille nicht um 90° drehen. Aber dabei würde ich Genickschmerzen bekommen. :winki:
 
Also seid mir bitte nicht böse, aber die Frage um die es hier ursprünglich einmal ging scheint mir fundiert und ausreichend beantwortet.
Also werde ich dieses Thema jetzt mal schließen. Wer welche Sonnenbrille hat und ob es mit dieser den Effekt gibt oder nicht hilft dem TO und allen anderen nicht mehr wirklich weiter. Wenn jemand allerdings noch etwas technisches zum Thema ergänzen möchte, kann er sich melden dann mach ich wieder auf.
 
  • Danke
Reaktionen: Lion13 und Patman75
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten