Bruchstelle / Riss im Gehäuse

  • 438 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Google-Support-Hölle geht weiter.

LG meldet sich zurück. Bei Google Play gekaufte Geräte werden nicht vom LG-Support behandelt. Sollte ich das Gerät an LG senden, würde es einfach mit dem Kommentar "bitte an Google wenden" zurückgesendet. Google sagt, dass LG zuständig ist und LG sagt, es sei Google.
 
  • Danke
Reaktionen: konsumhaus
Super... Das lieben wir. [emoji15] [emoji107]
 
Toronto schrieb:
Ich würde hier im Thema auch gerne mal mit der Meinung aufräumen, dass jedes N5 nach einer gewissen Zeit diese Risse bekommt. Das Thema ist "nur" 400 Seiten groß und die Nutzer, die davon berichten sind eher abzählbar. Es ist zwar blöd, wenn einem soetwas passiert (und ich glaube auch, dass das Material des N5 etwas dazu beiträgt), aber es trifft definitiv nicht alle Besitzer eines N5.
Zufälllig haben 3 Verwandte von mir auch ein N5 (seit 2013). Keiner, einschließlich mir, hat dieses Problem.
Ich habe mein Nexus 5 seit Ende 2013.
Bisher weist mein Gerät keinen einzigen Riss auf.

Ein Bekannter konnte ebenfalls von keinen Rissen bei seinem Gerät berichten. Daraufhin habe ich es mir genau angesehen. In der Tat ist auch bei diesem Gerät kein einziger Riss vorhanden.

Meine Augen sind sehr gut.

Von daher würde auch ich von einem Pauschalurteil bezüglich eines allgemeinen Rissproblems absehen.

Grüße
 
So, kurze Rückmeldung von mir:

Nach ca. der 7. Mail an Google, dem dritten Telefonat...haben die jetzt endlich (dank Nennung der entsprechenden §§, Beweis des Sachmangels durch Internetquellen und Fristsetzung) erkannt, dass es sich komischerweise wohl doch nicht "nur um einen kosmetischen Mangel handelt, bei dem wir einen Anlass sehen es zu tauschen".

Mich rief nur 20 min. nach meiner druckvollen Mail ein Mitarbeiter zurück um mit mir die Prozedur des Gerätetauschs zu besprechen.
Geht doch. Warum denn nicht gleich so.

Jetzt bekomme ich ein "refurbishtes" Gerät.

Hat einer eine Ahnung, was man da bei Smartphones so unter "generalüberholt" alles versteht?
Würde mich insbesondere in Bezug auf Akku, Display und Kamera interessieren...Gehäuse gehe ich mal von aus wird neu sein...oder?
 
  • Danke
Reaktionen: Bödi
Du machst dir aber auch echt ne Megaplatte oder? :O
Gehäuse ist natürlich neu,Rest sollte auch getauscht worden sein...
Freu Dich einfach, dass du nen Ersatzgerät bekommst und nutze es;)
 
  • Danke
Reaktionen: konsumhaus
...klar mache ich mir die ;-)

Ich ja schließlich nicht Schrott gegen geputzten Schrott tauschen :-o
 
  • Danke
Reaktionen: Bödi
Alle äußeren (fassbaren) Teile des Geräts werden getauscht, der Akku auch. Nur das Innenleben ist "alt"...
 
  • Danke
Reaktionen: konsumhaus
Ich bekomme es nun nach über 15 E-Mails und einem Versuch mich an den LG-Support loszuwerden, auch ausgetauscht. Das Refurbished Gerät kommt morgen an.

Egal wie das ausgeht, ich werde nie wieder bei Google Play bestellen. Amazon hätte nicht so lange rumgezickt. Außerdem muss man bei Google ein Ersatzgerät bestellen und dafür wird auf deine Kreditkarte eine Autorisierung mit 399€ geschickt. Falls Google etwas mit deinem zurückgeschickten Gerät nicht passt, können sie die 399€ einfach abziehen.
 
  • Danke
Reaktionen: konsumhaus
Ach, das mit dem nicht mehr da bestellen sehe ich nicht so.
Die haben ihre Vorgaben, wie die Kunden im ersten Anlauf abwimmeln sollen.
Und ob das bei Amazon nach fast 2 Jahren soooo reibungslos klappt, naja... da würde ich auch nicht drauf wetten.
Hauptsache das Tauschgerät ist dann o. K. und Google rächt sich nicht mit einem Geldeinbehalt[emoji15]
 
  • Danke
Reaktionen: Bödi
Genau jeder macht andere Erfahrungen! Ich würde wieder direkt bei Google bestellen, musste 2x das N5 tauschen und die haben net rumgezickt. Beim ersten Gerät hatte sich nur das Display scheinbar an einer Stelle etwas gelöst, wäre vielen gar net aufgefallen....hatte auch extra gefragt was ist wenn Google das nicht als Garantiefall anerkennt, ob ich das neue dann zurücksenden muss... Wurde verneint. Beim Austauschgerät hatte ich auch nach knapp nem Jahr 3 Mikrorisse und teilweise Touchscreenprobleme, die nicht immer auftraten, auch hier wurde einem Austausch zugestimmt und nix auf der Kreditkarte belastet. Hab auch noch von keinen Fall gehört wo Google das Geld einbehalten hat...
 
  • Danke
Reaktionen: Bödi und konsumhaus
Das Ersatzgerät ist da. Es sieht wie neu aus. Die Vibrationen hören sich anders an als beim alten. Sie pfeifen ganz leicht, dafür sind sie deutlich leiser. Ich weiß allerdings nicht, welches jetzt normal ist oder nicht.

Morgen bringe ich das alte zu UPS und schicke es zurück zu Google.
 
Die Vibration war bei meinem Austauschgerät auch anders, etwas schwächer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das pfeifen hatte ich bei meinem Austauschgerät auch. Hab es behalten da noch das nicht stört bzw. ich ja auch nicht weiß ob das normal ist. Mein altes hatte sich etwas dumpfer angehört. Hatte mit besser gefallen aber es stört mich jetzt nicht wirklich.
 
auf grund dieses threads habe ich mein nexus 5 auch mal untersucht und tatsächlich, hab auch so nen riss am sim slot :(
 
So, das Austauschgerät ist da.

Ich überlege, aber auch das wieder umzutauschen:
- Rückseite stand hoch (musste nur kurz angedrückt werden, bis die Klipse eingerastet waren)
- SimSlot schließt nicht bündig (o.k., ist nur mininal...aber der geht zu weit rein)
- Display hat den bekannten warmen weiß-Ton...manche würden sagen Gelbstich.

Was meint ihr?
 
Im Klo runter spülen!
Finde das etwas lächerlich....
Punkt 3 kannst mit nem Kernel regeln, die anderen beiden Dinge sind ja nun wirklich vernachlässigbar...
 
konsumhaus schrieb:
So, das Austauschgerät ist da.
Ich überlege, aber auch das wieder umzutauschen:
- Rückseite stand hoch (musste nur kurz angedrückt werden, bis die Klipse eingerastet waren)
- SimSlot schließt nicht bündig (o.k., ist nur mininal...aber der geht zu weit rein)
- Display hat den bekannten warmen weiß-Ton...manche würden sagen Gelbstich.
Was meint ihr?

Solange das mit der Rückseite ein einmaliges Problem war und es jetzt sitzt, würde ich es lassen. Bei meinem Handy hat die Rückseite gar nicht eingerastet. Mein Austauschgerät scheint okay zu sein. Einen Gelbstich kann ich nicht erkennen. Wenn dann hatte das mein altes auch schon.
 
  • Danke
Reaktionen: konsumhaus
Der Gelbstich sollte mit der Zeit besser werden, oder gar ganz verschwinden.
 
  • Danke
Reaktionen: konsumhaus
Naja man muss schon unterscheiden, Gelbstich von nicht ausgehärtetem Kleber oder einfach nur eine andere Kalibrierung des Displays....
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
1
Aufrufe
2.005
Millord
M
Kusie
  • Kusie
Antworten
0
Aufrufe
1.287
Kusie
Kusie
J
Antworten
7
Aufrufe
3.476
KingChrom
K
Zurück
Oben Unten