Bruchstelle / Riss im Gehäuse

  • 438 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
OK, und jetzt wieder BTT. Danke!
 
Ja stimmt, die Verwirrung liegt vielleicht aber auch daran, dass Google als Händler den schwarzen Peter direkt an LG weiterreicht.. @Elting: Zu den Rissen gibt´s glaub ich eigentlich nichts mehr zu sagen. Sie kommen mit der Zeit, egal wie pfleglich man mit dem N5 umgeht. Daher führte die Diskussion zur Lösung des Problems, und dabei sind die Erfahrungen mit dem Support und damit, was wie getan werden kann, nicht unwichtig.
 
  • Danke
Reaktionen: konsumhaus
Jaja...wie von Euch beschrieben kam erst mal die Standardantwort von Google:

"Leider können wir keinen Geräteaustausch aufgrund der angegebenen Risse durchführen. Es handelt sich hierbei um kosmetische Schäden, die die Funktionalität des Gerätes nicht beeinflussen."

Mal gucken, wie die nächste Anwort ausfällt...
 
  • Danke
Reaktionen: Bödi
Nur als Anmerkung:
Die Risse werden meiner Meinung nach auch bei einem Austauschgerät wieder auftreten. Wenn man ein ansonsten tadellos funktionierendes Gerät hat, würde ich es mir zweimal überlegen, wegen den Rissen zu tauschen.
 
  • Danke
Reaktionen: Schokofrosch und konsumhaus
Das mag sein. Aber da die Risse bei mir erst jetzt, nach ca. 1,5 Jahren aufgetreten sind, das Gerät immer sehr pfleglich behandelt wird, sollte das für den Lebenszyklus des N5 trotzdem Sinn machen.
Und ansonsten muss Google halt noch max. 2 mal tauschen und mir wenn dann immer noch kein gescheites Gerät da ist, erstatten.
 
konsumhaus schrieb:
Risse bei mir erst jetzt, nach ca. 1,5 Jahren

Interessant, ich habe gerade mal nachgesehen, mein N5 habe ich im Oktober 13 bestellt und also im November 13 bekommen - und es sind keinerlei Risse zu finden.
 
Ich würde hier im Thema auch gerne mal mit der Meinung aufräumen, dass jedes N5 nach einer gewissen Zeit diese Risse bekommt. Das Thema ist "nur" 400 Seiten groß und die Nutzer, die davon berichten sind eher abzählbar. Es ist zwar blöd, wenn einem soetwas passiert (und ich glaube auch, dass das Material des N5 etwas dazu beiträgt), aber es trifft definitiv nicht alle Besitzer eines N5.
Zufälllig haben 3 Verwandte von mir auch ein N5 (seit 2013). Keiner, einschließlich mir, hat dieses Problem.
 
Dann möchte ich auch mal was zu beitragen....

Ich behandel alle meine Geräte sehr sorgfältig, dies habe ich beim Nexus 5 natürlich ebenso getan (angefertigte Ledertasche von raedan), und trotzdem hatte ich irgendwann die bekannten Risse! Das N5 selber sieht aus wie neu, nicht ein Mikrokratzer auf dem Display oder dem Gehäuse...

Vielleicht kommt es ja durch Verwindungen die beim Tragen in der rechten vorderen Hosentasche auftreten?! Anders könnte ich es mir jetzt nicht vorstellen....
 
Mein Gerät und das Gerät einer Freundin ist betroffen. Bei mir also 2 von 2 Geräten...und die wurden mit Abstand von einigen Monaten gekauft. Ich behaupte, dass viele die Risse zunächst gar nicht entdecken, gerade wenn man das Gerät oft oder immer in einem Case hat.
 
  • Danke
Reaktionen: Schokofrosch
Hier 3 von 3 wobei einer davon auch nichts wusste, bis ich ihn darauf hingewiesen hab. Und er hatte auch drei bis vier Risse.
 
Kein Case, aber das Teil ständig einfach so in der Hosentasche, Rückseite auch schon geöffnet und wieder geschlossen (was sicher auch nicht schonend ist), Gerät seit Ende 2013 und dennoch auch mit Lupe kein einziger Riss zu endecken.
Also das Rissproblem hat wirklich nicht jeder. Glück oder einfach eine gute Charge erwischt, ich weiß es nicht?
 
@Schokofrosch Du hast Recht, eigentlich gibt es zum Thema Risse nichts mehr zu sagen. Und ja, das eine Thema (Risse) bedingt das andere Thema (Garantie / Gewährleistung).
Trotzdem lenkt die Garantie Thematik zu sehr vom eigentlichen Thema dieses Threads ab. Zumal wir dazu sogar ein eigenes Unterforum haben: Allgemeines zu Garantie und Gewährleistung
Aber nichts für Ungut :)
 
  • Danke
Reaktionen: Schokofrosch
Ich habe die Risse (wie im Startpost + einen an der Laut/Leise-Wippe + einen an der Klingenbuchse) nun auch, allerdings nach einem Sturz. Das Handy muss oben seitlich aufgekommen sein, dort war die Rückseite 1mm ausgehebelt. Abgesehen von den Rissen ist keine Spur zu finden, ich war schon leicht verwundert, dass das Display heil geblieben ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Risse jetzt bei meinem Austauschgerät auch wieder genau wie beim ersten N5. Jeweils nach ca. 6 Monaten aufgetreten. Einer an der Lautstärkewippe und zwei am SIM-Slot.

Runtergefallen sind beide Nexen nie. Allerdings waren/sind beide in sich etwas verwunden. Es ist also sicher Spannung auf dem Gehäuse.

Ich habe ein bisschen Angst, dass irgendwann das Diplay bricht, wenn die Verwindung zu stark wird. Wenn man das Gerät passend ins Licht hält, sieht man deutlich eine Displayverformung im Bereich der Risse.
 
Displayverformung konnte ich noch nicht beobachten...aber dass die Risse durch Verformung des Geräts entstehen glaube ich auch. Aber das müsste ein Smartphone einfach aushalten können...hier wurde schlicht zu weiches Material im Rahmen eingesetzt.
 
...kurzer Zwischenstand:

Ich habe immer noch keine positive Aussage zu einem Gerätetausch von Google.
Da bekommt man immer nur die gleichen "copy-and-paste" Antworten...

Ich habe jetzt mal um einen Rückruf gebeten, damit ich denen das mal auf der Tonspur etwas detaillierter mitteilen kann...
 
Das war ja das erste, was ich getan habe.
Da hieß es dann: Schriftlich als Mail mit Foto´s...
 
Woher nimmt das Handy denn seine Stabilität? Das ist doch kaum der nur Rahmen außen?
 
Leichte Wellen im Display habe ich schon immer, meiner Meinung nach allerdings bereits fertigungsbedingt und daher bei jedem unterschiedlich.. Zur Verwindung gab´s glaub ich sogar mal einen Thread, meins ist gerade ;)
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
1
Aufrufe
2.006
Millord
M
Kusie
  • Kusie
Antworten
0
Aufrufe
1.287
Kusie
Kusie
J
Antworten
7
Aufrufe
3.477
KingChrom
K
Zurück
Oben Unten