Bruchstelle / Riss im Gehäuse

  • 438 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Für die Statistik: ich bin auch betroffen. Mein Nexus 5 hat den Haarriss am Lautstärkeregler. Weitere Risse kann ich nicht erkennen, da mein Nexus in einem Spigen Ultra Fit Case steckt.

Mich wundert der Riss sehr, da mein Nexus nicht runtergefallen ist und keinen einzigen Kratzer hat. Ich habe es vorsichtig behandelt und es sieht aus wie neu.

Reklarmieren werde ich dennoch nicht, da ich ansonsten ein gutes Gerät habe. Mein Display hat keinen Farbstich und das ist mir wichtig. Die Konsequenz ist dennoch, kein LG bzw. Nexus mehr zu kaufen. Werde mich beim nächsten Handy wohl in Richtung Apfel umschauen.
 
Kleines Update, etwas verzögert: LG hat das gesamte Gehäuse ausgetauscht. Was mich freut, da auch beim nexus-Schriftzug einer der glänzenden Sticker ab war. Das für sich wäre natürlich niemals ein Reklamationsgrund gewesen, aber so ist es dennoch toll, dass es gefixed wurde.

Was mich wundert: auf dem Telefon war Android 5.0 drauf, obwohl ich es mit 5.1 installiert eingesendet hatte... Ob ich ein völlig neues Telefon bekommen habe?
 
Neu nicht, aber General überholt.

Die werfen ja keine Handys weg.. ^^ wirds Gehäuse getauscht neu geflasht und an den nächsten rausgegeben.
 
Teilweise geben die auch neue Geräte aus. Ich musste mein Gerät ja insgesamt 3 mal austauschen und das letzte war neu.
1. Austausch: Gehäuseriss
2. Mikrofon defekt
3. Hintergrundbeleuchtung defekt

Ging aber alles problemlos - da muss ich den Support nochmal loben
 
Guten Morgen, ich bin auch betroffen mit nem Bruch am Sim Tray sowie einem weiteren Riss. Wie bei vielen hier, bin ich auch am Google Support gescheitert, dort wurde es abgelehnt zu tauschen. Gibt es eine Möglichkeit direkt bei LG? wenn ja wie kontaktieren?
 
Also LG hat meinen Antrag auch abgelehnt (ist auch rechtens, da sie nicht der Händler sind)
Ich habe dann einfach nochmal Google angeschrieben und habe die Gewährleistung als Grundlage genommen (nicht Garantie) und mit weiteren Schritten gedroht. Voilà, es geht
 
Hi hättest du netterweise eine Text Vorlage für mich? :-D das wäre super. Mein Gerät hab ich damals im Google Play Store gekauft und wie gesagt wurde trotz Fotos über den Schaden abgelehnt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Bob@Nexus
Gemäß paragraph 437 BGB…… blablabla
Ist immer ein guter ansatz
 
Hab meins jetzt auch reklamiert wegen mehreren Rissen und Probleme mit einer Stelle am Touchscreen...

Google ist aber nicht in der Lage, mir einen funktionieren Link für die Ersatzbestellung zuzusenden:glare:

Sage und Schreibe 4 Links habe ich schon bekommen und alle landen in einem 400er Fehler....

Schonmal jemand das Problem gehabt?

Finde das schon etwas peinlich seitens Google....
 
Auch ich habe heute die "Standard"-Risse im Bereich des Sim-Tray´s entdeckt...

Kein Sturz oder ähnliches...komisch...Aber scheint ja ein weit verbreitetes Phänomen zu sein.

Nun muss ich erst mal überlegen, was ich tue...ansonsten läuft das Gerät ja tadellos...
 
  • Danke
Reaktionen: Bödi
Ich habe die Risse nun auch.
1. An dem kleinen Luftloch oben, komplett durchgehend.
2. An der Lautstärkewippe, komplett durchgehend.
3. Am SIM-Karten-Slot fängt es an.

Die Rückseite des Gehäuses beginnt sich oben zu lösen, da durch die Risse nicht mehr genug Zusammenhalt da ist. Der Google Support versuchte immer wieder mich loszuwerden, mit der Begründung, dass kosmetische Mängel von der Garantie ausgeschlossen sind. Nachdem ich ein Video auf Youtube gestellt habe, die wichtigsten Gewährleistungsgesetzte aufgezählt und mit rechtlichen Schritten gedroht habe, wurde ich dann an den LG-Support verwiesen.

Bei LG funktioniert das Kontaktformular seit einigen Tagen nicht. Wenn man alle Felder ausgefüllt hat, bestätigt hat, dass alles korrekt ist, kommt auf einmal eine Meldung mit Wartungsarbeiten. Die Reparaturanfrage geht ebenfalls nicht, da hier das Nexus 5 nicht auswählbar ist.

Es ist einfach unglaublich was hier abgezogen wird. Es ist ein bekanntes Problem, überall klagen Kunden darüber. Jeder hat die Risse an den gleichen Stellen. Es ist eindeutig ein Sachmangel, welcher von der Gewährleistung abgedeckt sein muss. Trotzdem wird mit allen Mitteln versucht, nicht reparieren zu müssen.

Das ist übrigens mein Video. Habe auch schon einige Kommentare von Leuten mit dem gleichen Problem.
 
  • Danke
Reaktionen: Bödi und konsumhaus
Das oben ist kein Luftloch, sondern die Öffnung für eines der Mikrofone! ;) Dass sich die Rückseite des Gehäuses sich durch die Risse zu lösen beginnt habe ich noch nie gehört und kann ich bei mir auch nicht feststellen...die Risse sind zwar ärgerlich und nicht schön, aber die Stabilität des Geräts ändern sie meiner Meinung nach nicht. In deinem Video sieht das eher so aus, als ob das ganze Gerät gequetscht wurde und sich deshalb der Deckel hinten ablöst...

Dass es sich um einen Sachmangel handelt, da stimme ich eindeutig zu. Bei mir ist LG deshalb auch erst mal gestorben.
 
Na dann bin ich mal gespannt, was die mir erzählen wollen [emoji15]
 
  • Danke
Reaktionen: Bödi
Entweder sie sagen, dass es ein kosmetischer Makel ist und dass das nicht Teil der Garantie/Gewährleistung ist. Oder sie sagen, dass es dein eigenes Verschulden war. Wenn man das Problem mit den Rissen googelt, kommt man immer auf diese zwei Ausreden.

Lass nicht locker. Verweise auf § 437 BGB und § 434 BGB, erkläre, dass es ein Sachmangel ist, da genau das gleiche Problem bei hunderten Kunden weltweit passiert. Das ist unter anderem durch diesen Thread, die Kommentar unter meinem Video und folgende Google+ postings bewiesen:
Nexus-5-Nutzer aufgepasstEs haben uns zwei Leser angeschrieben, dass bei ihrem…
 
  • Danke
Reaktionen: konsumhaus
@FreakyPriest: Dein Nexus 5 sieht aber ehrlich gesagt auch ordentlich mitgenommen aus. Was natürlich trotzdem nicht heißen soll, dass daher Risse entstehen dürfen, aber ich könnte mir vorstellen, dass die hohe Anzahl bei dir daher kommt. Zur abstehenden Rückseite: Bist du dir sicher, dass nicht der Akku schuld ist? Sprich: Ist deine Akkulaufzeit normal, oder unterirdisch schlecht und weist auf einen aufgeblähten Akku hin? Nur zur Sicherheit ;)
 
@Schokofrosch: Mein Nexus sieht abgesehen von den Rissen und der leicht abstehenden Rückseite eigentlich wie neu aus. Man schaut sich sein Handy ja normal auch nicht mit einer Full-HD-Cam im Makromodus an ;-)
Die Akkulaufzeit ist noch wunderbar. Ich muss es einmal am Tag laden, aber ich benutze es auch viel. Als es ganz neu war, hat der Akku auch nicht viel länger gehalten. Das wird es also nicht sein.
 
Ja, ich muss sagen, das täuscht doch recht schnell, und vielleicht tut der Schmutz sein Übriges ;) Aber gerade im Bereich der Lautstärkewippe sind Abdrücke sichtbar (evtl. durch ein Case?). Den SIM-Schacht habe ich schon deutlich schlimmer gerissen gesehen als bei dir. Da ich nur diesen Riss habe ist es mir ehrlich gesagt den Stress des Tausches nicht wert, was allerdings nicht für eine hohe Servicequalität spricht. Dass es ein Sachmangel ist steht für mich übrigens außer Frage, Rechtssprechung ist allerdings immer so ein Thema, bei dem sich auch Gerichte nicht immer einig sind. Aber vielleicht reicht LG schon das Drohen mit dem Anwalt um Kulanz zu zeigen.. Wie gesagt, für mich den Stress nicht wert, die Risse kommen eh wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Hinweise. Ich werde berichten.
 
  • Danke
Reaktionen: Bödi
Kleiner Hinweis nochmal an der Stelle:

bitte nicht gesetzliche Gewährleistung und freiwillige Herstellergarantie in einen Topf werfen. Ihr sprecht, auch von den Paragraphen her, von der gesetzlichen Gewährleistung. Diese läuft ausschließlich über den Händler, der Hersteller des Gerätes hat damit nichts zu tun. Spielregeln bei der Herstellergarantie legt der Hersteller fest, so dass der Kunde hier deutlich weniger Rechte hat als bei der Gewährleistung und auch der Ermessensspielraum einer Entscheidung enger ist.

Viele Grüße
David
 
  • Danke
Reaktionen: Bödi und Schokofrosch
Ich glaube, dass die Argumentation hier von den "Vorrednern" schon in die richtige Richtung gingen:

Die Herstellergarantie-Zeit ist (zumindest bei mir) ja bereits um.
Aber die Gweährleistung, für die der Händler der Conterpart ist, läuft ja 2 Jahre und die sind (wieder bei mir gesprochen) noch nicht um.
Somit kommt auch nur diese in Betracht.
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
1
Aufrufe
2.006
Millord
M
Kusie
  • Kusie
Antworten
0
Aufrufe
1.287
Kusie
Kusie
J
Antworten
7
Aufrufe
3.477
KingChrom
K
Zurück
Oben Unten