Bruchstelle / Riss im Gehäuse

  • 438 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ist mir zwischenzeitlich auch schnuppe. Kein Bock mich wegen nem Handy so verrückt zu machen. Weiß nur, dass das mein letztes LG war.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab vor zwei oder drei Wochen auch nen kleinen Riss beim SIM-Schacht bemerkt.. Alles in allem heißt´s für mich halt jetzt, dass es kein LG-Handy mehr gibt.. Das Nexus 4 hatte auch so seine Problemchen. Ist mir jetzt aber auch schon egal, das Ding hat mehr als ein Jahr am Buckel, auch wenn ich´s immer pfleglich behandelt habe..
 
Ich bin alles in allem zufrieden mit dem Nexus 5... aber sich wegen Risse verrückt zu machen... ich meine: wie lange werde ich das Nexus 5 noch nutzen... vielleicht 6, oder 9 Monate. Und sind wir mal ehrlich. Das Teil hat 399 gekostet. Für den Preis hat man weit und breit nichts besseres bekommen im Consumerbereich. Wobei ich sagen muss: das Moto G meiner Mutter für 149 EUR scheint eine bessere Qualität zu haben. Da reißt nix, da verwindet sich nix...
 
P/L-Verhältnis ist beim N5 ungeschlagen gut ja. Ich bin im Gegensatz zum N4 mit dem N5 sehr zufrieden, das Gerät ist auch absolut mängelfrei (außer dem echt nervig schlechten GPS-Empfang, das ist mein Hauptkritikpunkt), die Kamera ist viel besser als ihr Ruf und immer das neueste Android-System hat natürlich auch was.
Mit Motorola habe ich bis jetzt auch nur gute Erfahrungen gemacht, allerdings fällt das N6 leider definitiv aufgrund seiner Größe raus.

Nachfolger wird bei mir vermutlich das HTC One M9 (großes Plus: es bleibt wohl bei 5 Zoll) oder das S6 (aber nur wenn Samsung mal wirklich wieder etwas "Großes" vollbringt, so wie beim S2, mit dem ich auch sehr zufrieden war). ;)
 
Ich soll jetzt noch die IMEI angeben und dann wird es wohl weiter bearbeitet
 
Melde mich auch mal wieder zu Wort.

Habe letzte Woche Akku getauscht und konnte jetzt alle Risse begutachten.

2. Gerät im Februar bekommen, das erste sieht man im 1. Post, seitdem in einer Spigen Slim Hülle.

Riss am Simkartenslot - Durchgängig
Riss an der Kopfhörerbuchse - Durchgängig
Riss am Einschaltknopf - Durchgängig
Riss Rahmens am USB Port (nur sichtbar wenn Gerät geöffnet) - Durchgängig

Ansonsten keine weiteren Mängel, das Nexus läuft so wie es soll.

Aber Qualitätiv war das letzte Gerät was nach einem Jahr so viele Risse hatte ein XDA Orbit aus dem Jahr 2006 oder 2007.
 
Ich hatte keine Risse, aber die Qualität vom Nexus 5 war mir schon von Anfang an ein Dorn im Auge, weswegen ich es schließlich dann auch verkauft habe. Für 349 Euro bzw 399 Euro gibt oder gab es qualitativ deutlich bessere Geräte.
 
Was hatte dich denn gestört. Die haptik vom schwarzen fand ich schon erstaunlich. Bis eben auf die Risse und dem verzogenen Gehäuse
 
Vibration auf dem Niveau eines <100€ Smartphones, also wirklich erschreckend schwach, beide N5 die ich hatte. Lautsprecher auch grausig. Meine Partnerin hat das Moto G, davor das N4. Beides qualitativ besser.
 
Email bekommen dass ich kein Ersatz Gerät bekomme. Ich soll mich an den LG Service wenden. Jmd Erfahrungen damit gemacht? Werde da gleich nochmal anrufen und Streß machen. Erst zusichern und dann sowas
 
jungermann schrieb:
Vibration auf dem Niveau eines <100€ Smartphones, also wirklich erschreckend schwach, beide N5 die ich hatte. Lautsprecher auch grausig.
Dann hattest du leider zwei Geräte mit schlechter/defekter Vibration...mich schüttelt es komplett durch wenn es in meiner Hose losvibriert! ;) Und der Lautsprecher ist nach dem ersten Update absolut als "Standard" zu definieren. Nicht besonders gut, aber auch nicht (mehr) besonders schlecht.

@SoniQ: Ich würde nochmal Beschwerde einlegen.
 
Also bei mir ist die Vibration ebenfalls sehr schwach. Und das stand auch schon in mehreren Tests.
Auch im Vergleich zum Xperia V spürt man beim N5 nix.

Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren...

Gruß maxx
 
Kann das leider schlecht beweisen, Fühl-Internet gibt's noch nicht...würde es aber nicht schreiben wenn es nicht so wäre. Und ich habe schon einmal den Akkudeckel meines N5 inkl. Vibrationsmotor ausgetauscht, auch der zweite ist stark bzw. "normal".
Vergleichen kann ich mit N4 (da war es schwächer), S2, S3, S4, Moto Razr i (da ist es etwas stärker).

Aber gehört ja eigentlich nicht zum Thema...
 
@ballex habe heute nochmal mit denen telefoniert. Der erste Mitarbeiter meinte er könnte nichts machen. Wenn die Fachabteilung es so entscheidet sind ihm die Hände gebunden, könne aber meinen Frust verstehen. Habe es ne Stunde später nochmal versucht bei ner anderen Mitarbeiterin. Die war wenigstens so nett und versucht es erneut. Hat sich Mühe gegeben. Zurnot nen drittes mal. Einer im forum meinte es hat sich 2 Monate hingezogen. Die Ausdauer habe ich auch
 
  • Danke
Reaktionen: ballex
Trotzdem ärgerlich.
Ein Freund von mir hat nach einem nicht mehr reagierenden Display beim N4 nach fast 2 Jahren ein neues Gerät bekommen...normalerweise ist Google kulant.
 
Ich hab des Gefühl, dass speziell der Rahmen vom weißen anfällig für Risse is.

Der matte vom schwarzen N5 kann iwie mehr ab.
 
so kurzer Bericht:

habe endlich mein Nexus 5 wegen Rissen repariert bekommen.

Ablauf seit dem 4.12.14

-Google (wenn im Playstore gekauft) schiebt Ansprüche weiter an LG
-LG Service angerufen, sollte eine Mail mit Bildern senden.
-3 Wochen gewartet und Mail mit Versandsmarke bekommen wegen Garantiefall (risse)
-nach 2 Wochen Gerät unrepariert zurückbekommen (Service Werkstatt hätte angeblich keine Risse gefunden)
-wieder LG Service kontaktiert per Telefon und mich beschwert
-3 Tage gewartet auf Rückruf von LG
-wieder Mail schreiben müssen mit aktuellen Bildern
-2 Tage gewartet Mail mit Versandsmarke bekommen
-2 Wochen später (heute der 16.1.15)
-neues Gerät wahrscheinlich, weil imei neu (Board getauscht, Rahmen neu, Rückdeckel neu
*FREU*
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Elting
Danke für den Bericht Robschii. Wenn Google sich quer stellt werde ich den Lg Service auch in Anspruch nehmen. Hattest du Daten auf dem Handy? Und waren die nach der Reparatur weg oder wie hast du das gemacht? Musstest du denen auch nen Foto von deiner Rechnung abschicken oder wie hast du das gemacht? Hast du jetzt nen neues bekommen oder wurde es repariert?
 
Im Regelfall (zum Beispiel bei Apple) muss man das Gerät vorher auf Werkszustand zurücksetzen bevor man es einschickt...sprich die Daten vorher sichern!
 
Alle Daten waren weg bzw habe es unrootet und unlocked hin geschickt. Bilder habe ich an die lg mail gesendet und die Rechnung auch. Gibt eine Bearbeitungsnummer auf die du dich beziehen musst durch den Erstkontakt beim Service
 
  • Danke
Reaktionen: SoniQ

Ähnliche Themen

J
Antworten
1
Aufrufe
2.006
Millord
M
Kusie
  • Kusie
Antworten
0
Aufrufe
1.287
Kusie
Kusie
J
Antworten
7
Aufrufe
3.477
KingChrom
K
Zurück
Oben Unten