Bluetooth Sprachwahldialog zu leise, hausgemachtes Problem von Pioneer

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

sutobe

Fortgeschrittenes Mitglied
39
Moin, ich weiß nicht ob das hier das richtige Unterforum ist, da das Problem an für sich unabhängig vom Telefon besteht, ich hab zmndst mal nichts gefunden was passend wäre. Bei Bedarf also bitte verschieben.


Ich habe ein Problem, vielleicht kann mir jemand ein paar Tips geben (ja ich habe die Suche benutzt und etliche Threads gelesen, bringt aber nix bzw komme ich mit einer App nicht klar).

Ich habe ein Nexus 5 mit KitKat 4.4.2 und Root und möchte dies an einem Pioneer Moniceiver und einem Pioneer CD-BTB200 Bluetooth Modul im Sommerauto betreiben. Musik abspielen funktioniert in dem eingeschränkten Rahmen, den ich gewohnt bin (nur rudimentäre Wiedergabesteuerung möglich, ist aber nicht das Thema), mit der Übertragung des Telefonbuchs gibts momentan das Problem, das alles durcheinander ist, aber der Sache gehe ich bei Gelegenheit nach........Telefonieren funktioniert dafür einwandrei. Gute Lautstärke des Gesprächpartners, dieser versteht auch mich sehr gut, passt alles.

Allerdings gibt es mit diesem Bluetooth Modul von Pioneer ein echt dämliches Problem, was wohl meinen Recherchen nach bislang nur in Englischsprachigen Foren behandelt wurde:

-Starte ich die Sprachwahl (also den Cyberon Voice Commander oder jegliche andere entsprechende App) über die Sprachwahltaste am Radio, wird die App zwar ausgeführt, allerdings ist der Dialog mit dem Handy nicht ohne weiteres möglich, da die Wiedergabe über die KFZ Lautsprecher EXTREM leise ist!
Ich muss also entweder das Radio voll aufdrehen, damit ich minimal etwas höre, oder aufs Display vom Handy kucken, ob die App mich verstanden hat.
Das ist wohl ein bekanntes Problem mit diesem Pioneer Adapter und hat nichts mit dem Handy oder der verwendeten App zu tun. Habe Threads von 2007 gefunden, wo Leute über dasselbe klagen. Bei meinem alten Blackberry Bold 9700 war das auch schon so.
Das Mikrofon an der BT Box ist dabei eingeschaltet, es ist also einfach nur die Stimmwiedergabe vom Handy so leise.
Sobald allerdings der Anruf beginnt (also man das Klingeln hört), ist die Lautstärke genau richtig....d.h. wenn ich das Radio voll aufgedreht hatte, um mit viel Glück etwas zu verstehen, ist sie viel zu laut :-D

Ich versteh da schon im Stillstand nichts. Während dem fahren brauche ich da gar nicht dran denken, da mein Sommerauto nicht gerade leise ist, wenn es die Betriebstemperatur erreicht.


Also kurz zusammenfassend nochmal:

-Sprachwahltaste am Radio löst App aus (gut!)
-App Dialog über Radiolautsprecher extremst leise! (gar nicht gut!)
-Lautstärke beim Telefonieren dann aber direkt wieder perfekt (gut!)
-separate Quellen-Lautstärkeanhebung im Radio für Bluetooth nicht möglich, zudem ja das eigentliche Telefonat dann laut genug ist


Ich habe von der App Tasker gelesen, dass man mit der einen Ablauf einstellen könnte, dass beim ausführen von Voice Commander die Lautstärke erhöht wird und beim beenden der App dann wieder zurückgesetzt wird.
Leider weiß ich nicht wie ich das einstellen soll und ich weiß auch nicht ob die Lautstärke bei BT laut genug ist (Wert maximal 15), zumal ich mir sicher bin, die Lautstärke am Handy im BT Betrieb auf maximal stehen zu haben....also geht wohl schon nicht mehr lauter.
Kennt das Problem jemand oder hat ne Idee wie ich das angehen könnte? Ich mein zur Not guck ich dann eben aufs Handy, wenn ich einen Sprachwahlanruf starte. Aber ist ja so nicht wirklich Sinn der Sache.

Pioneer wird dazu keinen Lösungsvorschlag haben, die sagen einfach nur, dass in der Anleitung steht, dass manche Handys einfach nicht funktionieren. "Manche" heißt bei denen dann wohl "alle".

Danke und Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne das BT-Lautstärke Problem auch. Oder nennen wir es einfach mal so.

Wenn ich an meinen Kenwood BT92SD die Sprachsteuerung starte und einen Befehl sage, so kann ich die Rückmeldung von Google NOW praktisch nicht verstehen.

Lösung habe ich bisher noch nicht gesucht, da ich ja erst seit kurzem soweit gekommen bin :love: (dass ich die Sprachsteuerung im Auto zum Laufen bekommen habe => :thumbsup: DANKE FORUM :thumbsup:)
 
Danke für die Antwort.

Mein Bruder hat dasselbe Problem wohl auch mit seinem Alpine 1Din-Radio mit intergriertem Parrot System.....das kann zusätzlich auch kein Audio Streaming.

Schon irgendwie nicht zu Ende gedacht von den ganzen Herstellern / Systemen. Saßen die in einem Meeting und sagten mit gutem Gewissen "Sprachquittierung vom Handy über die Autolautsprecher in ausreichender Lautstärke? I-wo! Wer brauch sowas denn?" ??

Ich werde mal noch ein paar Tests anstellen, wenn ich mein Sommerauto wieder habe, das dauert aber noch, wird momentan von vorne bis hinten revidiert.
 
schon etwas gefunden ?
Google Now kann ich praktisch nicht verstehen , sollte es denn antworten.
Im Auto erfahre ich so nie wie hoch der Eifelturm ist :confused2:
 
Parandruide schrieb:
Im Auto erfahre ich so nie wie hoch der Eifelturm ist :confused2:

:lol:


Nee leider noch nicht, Auto steht mit zerlegtem Motor, demontiertem Auspuff und halb zerlegtem Fahrwerk 120km weit weg.

Ich komme hoffentlich aber Mitte Februar mal zum testen. Bin allerdings nicht wirklich guter Dinge, dass sich da was machen lässt -.-
 
Hab es endlich hinbekommen!

Download Beta Versions

SoundAbout kann das! Es ist zwar verzwickt mit den ganzen Einstellungen, ich check nicht was man da alles machen kann, aber ich habe höchstens 2 Sachen geändert.

Es läuft halt ein Prozess im Hintergrund mit, aber man kann den in der App ganz einfach ausschalten ohne das Handy neu zu starten! Also praktisch wenn man mal längere Zeit nicht per BT mit dem Autotelefon verbunden ist.

Die App kann man 2 Tage lang testen, dann kostet sie knapp 3 Euro. Aber das ist es mir wert, da das Nexus 5 die Kontakte stur nach Vornamen sortiert in das Telefonbuch meines Bluetooth Moduls überträgt (auch wenn man nach Nachnamen angezeigt sortieren lässt, sau blöd).


Mir ist das ganze zwar 2x abgestürzt inkl Verbindungsverlust zum Radio, aber ich glaube das lag eher an einer Einstellung. Werde das nochmal testen nächste Woche.



PS: Motor schnurrt wieder wie 6 Zylinder halt schnurren sollen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten