Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Zeigt uns eure Screenshots/Homescreens - Keine Fragen/Diskussionen
Launcher: ADW Ex
Widget: APW (twitter), Eye in Sky (Wetter) und Zooper (Kalender)
Mod: Tablet UI, Transparent Status Bar und Nav Bar, Dock versteckt (Mehr Platz) u.v.m.
Rom: ParanoidAndroid
Gesendet von meinem Nexus 10 mit der Android-Hilfe.de App
Habe mich am Wochenende nochmal auf die Suche nach weiteren Hintergrundbildern gemacht und habe nun bessere gefunden.
Falls jemand ein ähnliches Design nachbauen will, hier mal ein paar grobe Eckpunkte (Achtung: meine Einstellungen erlauben nur Landscape-Modus. Falls ihr euren Homescreen oft auch im Portrait-Modus betreibt, ist meine Methode nicht so gut geeignet)
Benötigte Apps: Apex Launcher, Multi Picture Live Wallpaper
Überlegt euch nun, was wo auf welcher Seite zu sehen sein soll (Themenbereiche)
Sucht euch entsprechende Bilder (Google Suche, etc.). Hier solltet ihr möglichst hochauflösende Bilder haben, damit ihr die Pixeldichte eures Nexus auch wirklich ausreizt
Mit eurem favorisierten Bildbearbeitungsprogramm erstellt ihr nun die Hintergrundbilder. Diese bestehen bei mir aus den Bildern, den schwarzen Balken (haben einen leichten Farbverlauf) sowie den Texten (home, office, ...). Für jede Seite habe ich ein anderes Bild benutzt und den Text auf der linken Seite mit einem Inner- und Outer-Glow hervorgehoben. Es ist empfehlenswert, alle Screens in ein großes Bild mit mehreren Ebenen zu machen und dann einfach nur die gewünschten Layer ein/- auszublenden und/oder Effekte an/- abzuschalten. Das spart viel Arbeitsaufwand und die Rahmen sind bei allen Bildern gleich groß und die Texte sind ebenfalls identisch.
Nun packt ihr eure Bilder auf das Nexus
Multipicture Live Wallpaper
Fügt eure Bilder für jeden Screen hinzu
Transition type: bei mir CrossFade, aber ihr könnt auch andere Effekte ausprobieren
Show Reflection: top und bottom auf AUS
Double Tap to change picture: AUS
Picture Change Interval: Never
Apex
Bildschirm-Raster: Querformat: 12x10
Horizontale Begrenzung: keine
Vertikale Begrenzung: Groß
Homebildschirm ist der ganz links
Unendliches Scrollen: keine
Elastisches Scrollen: AUS
Überschwingen: AUS
Übergangseffekt: Keine
Indikator anzeigen: AUS
Tablet UI-Modus: AN
Suchleiste: Immer an, Stil: Jelly Bean
Schatten ausblenden: AN
Dockeinstellungen: Verstecke Dockleiste: AN
Verhalten: Bildschirmausrichtung: Immer Querformat
Fast fertig
Nun noch die Icons auf den entsprechenden Seiten verteilen
Das Uhrenwidget auf jeder Seite plazieren
Für fleißige
Falls ihr noch etwas Muße habt, könnt ihr die linke Leiste mit den Texten noch interaktiv machen. Dafür müsst ihr auf jeder Seite für jeden Punkt folgendes Machen:
Lange auf den Screen touchen, bis das Apex-Popup-Menü kommt.
Den Punkt "Apex Aktionen" auswählen
Ganz unten in der Liste die Zielseite auswählen
Den Link auf der linken Seite positionieren
Dann Longpress auf die Verknüpfung, bis ein weiteres Apex-Popup angezeigt wird. Dort wählt ihr "Bearbeiten"
Den Text löschen
Das Bild durch eine leere png-Datei ersetzen (leere png-Datei: einfach eine relativ kleines Bild mit einem etwas besseren Bildbearbeitungsprogramm erzeugen (30x30px reicht), welches komplett transparent ist (Alpha-Wert: 0).
Es ist empfehlenswert erst alle Verknüpfungen auf einer Seite zu erstellen und zu positionieren und erst danach das transparente png als Icon einzusetzen, da ihr sonst die Icons nicht mehr seht.
Meine Rastereinstellung ist nicht ganz ideal, hatte aber noch keinen Nerv, es besser zu machen.
Hier meine beiden Launcher.
SPB 3D und Chameleon.
Meistens habe ich den SPB 3D Launcher in Betrieb. Ich hatte ihn mal für mein SGT7 gekauft, aber nicht genutzt, da er die Batterie leer gesaugt hat. Auf dem N10 ist er aber super.