Akku, Laufzeit und co

  • 474 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Mehrmals ausgehen lassen habe ich es ja schon. Ich vermute fast, daß es an der neuen Android Version liegt. Der Fehler tritt ja erst seit 5.1 auf.
 
Auf Verdacht, wenn ich mit der Laufzeit ansich noch zufrieden bin? Das ist mir unnötige und zuviel Arbeit. Da kann man dann mal drüber nachdenken, wenn der Akku wirklich ausgelutscht ist. Aber danke für den Tipp.

Ich kann mir eigentlich kaum vorstellen, daß der Akku schon defekt ist, weil ich das N10 eigentlich nur so alle 5 Tage mal auflade. Also wirklich stark genutzt wird der Akku eher nicht.
 
Halte ich auch für übertrieben. Belies dich mal selber zum Rekalibrieren, eine andere Möglichkeit halte ich für nahezu ausgeschlossen. Es soll aber auch immer noch irgendwelche, mir nicht verständliche und nicht erkennbare Akkuprobleme bei 5.1 geben, das ist aber sehr schwammig und widersprüchlich. Bei mir scheint damit, wie gesagt, alles in Ordnung zu sein.

Nur als Anmerkung: Wenn man das Gerät wenig nutzt, den Akku zwischen 20-80% halten, also weder ganz voll noch leer. Deutlich bemerkbare Akku-Schonung!
 
Ich wüsste nicht was man da groß kalibrieren kann.
Die Akkustatistik kalibriert sich automatisch bei jedem vollständigen Ladevorgang.

Wenn es wirklich so ist, dass es jedes Mal auftritt, dass das Tablet auf einmal runter fährt, dann bin ich mir ziemlich sicher dass der Akku im unteren Bereich schlagartig einbricht.
Das Tablet fährt normalerweise erst runter, wenn ein bestimmtes Spannungslevel erreicht ist und dann der Akkustand auf 0% geht.
Ich schätze, du kannst das nur nicht mehr beobachten, da bei dir der Akku dann schlagartig von z.B. 18% auf 0% geht. Dies wird vermutlich nur nicht mehr in der Statusleiste angezeigt, da entsprechende Dienste zuvor schon beendet wurden.
 
Diola schrieb:
Nur als Anmerkung: Wenn man das Gerät wenig nutzt, den Akku zwischen 20-80% halten, also weder ganz voll noch leer. Deutlich bemerkbare Akku-Schonung!
Genauso habe ich das auch immer gehalten. Habe den Akku selten komplett geleert. Voll aufgeladen habe ich es natürlich immer.
Aber selbst wenn man den Akku nicht schont, sollte ein solcher Einbruch nicht vorkommen, sondern sich nur die Laufzeit verringern.

Und stuzig macht mich nach wie vor, daß es mit 5.1 anfing.
 
Wenn es mal wieder passiert: Kannst du dann gleich nach dem erneuten Hochfahren mal in die Akkustatistik gehen und nachsehen, ob hier der Ladezustand schlagartig auf 0% ging, oder ob es bei den 18% oder so blieb? Du darfst aber vorher nicht das Ladegerät abstecken, da sonst die Statistik gelöscht wird, sofern es vollständig geladen wurde.
 
Werde ich nachsehen. Die Verlaufsstatistik von Battery Widget Reborn sieht jedenfalls nicht schlagartig aus. Fällt aber innerhalb weniger Minuten von 17% auf 0.
 
Beim letzten Mal ging der Akku bei ca. 15% aus. Habe dann das Ladegerät angesteckt und etwas geladen. Dann mit angeschlossenem Kabel eingeschaltet.
Die Akkuanzeige zeigte interessanterweise 8% an. Ein Blick in die Android Akkuanzeige verriet, daß der Akku schlagartig auf 0% ging.

Habe dann das Kabel abgesteckt und das N10 benutzt, bis der Ladestand nur noch 4 % betrug. Dann wieder ans Ladegerät angeschlossen und voll aufgeladen.

Mal sehen, was jetzt beim nächsten Mal geschieht.
 
Bei mir genauso.
Bei 14% schaltet es ohne Vorwarnung aus.
Nervt wie sau, weil man anscheinend die wirkliche Kapazität nicht anpassen kann bzw. die angeblich "eingebaute" Kalibrierung nicht hinhaut.
Natürlich sieht es dann so aus, als würde es von 14% auf 0% springen.
Beim Laden dann auch von rund 85% auf 100%.
Lösung wäre ein neuer Akku.
Oder ein tool mit dem man die reale Kapazität ändern könnte oder eigene Warnschwellen definieren könnte.
Das ist bei mir bereits seit 4.3 so. Seit dem wird es allerdings komischerweise auch nicht schlechter oder so langsam, dass es nicht auffällt.
Andere merken davon zunächst auch nichts. da die Kapazität bis zur Warnschwelle noch ausreichend vorhanden ist und dann normalerweise angestöpselt wird.
Muss allerdings dazu sagen, mein N10 ist jetzt gut 2 Jahre alt und wird jeden Tag geladen.
Allerdings gibt es schon so einige Akkuauffälligkeiten. ZB lutscht das ausgeschaltete Gerät den Akku über Nacht leer, während es im offline Modus nur rund 5% verliert. Das verstehe wer will :confused2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vermutlich ist das mal wieder die "achso tolle" Samsungqualität.

Heute ist es bei 19 oder 20% ausgegangen.
 
Auch mit Android 5.1.1 hat sich an dem Verhalten nichts verändert.
 
Mein zeigt leider ähnliche Macken, nur das es leider schon bei knapp unter 30% plötzlich ausgeht. Habs dann die Nacht über wieder geladen und heute morgen war es nur auf 65%. Und das nach 8,5h Laden. Schon sehr schade und nervig. Habe das Gerät auch seit 2 Jahren und lade es ca. 2 mal pro Woche auf.
 
Hallo,
hab seit kurzem auch ein ähnliches verhalten bei meinem N10.
Kann es sein das der Akku mittlerweile Schrott ist ?
Wenn ja was kostet der Austausch von einer Fachfirma, ich mach das net selber ...?
Gibt es ein adäquates Gerät auf dem Markt, wichtig keine Bloatware ?
Danke schon mal
 
grossernagus schrieb:
Vermutlich ist das mal wieder die "achso tolle" Samsungqualität.

Heute ist es bei 19 oder 20% ausgegangen.

Ist bei mir genauso, fing irgendwann mit ca. 10% an..bevor überhaupt eine Meldung kam, dass nur noch einige Prozent übrig sind...
 
Mein Nexus 10 zeigt in letzter Zeit das gleiche Verhalten.
Läd teilweise nicht mehr bis 100%, obwohl es die ganze Nacht am Strom hing.
Aus geht es dann plötzlich bei 30%. Kalibrierung usw. hat nichts gebracht.

Das ist schon etwas nervig. Gucke mich gerade mal ein wenig nach Alternativen um. Viel gibt es ja nicht. Das Samsungs Tab S mit seinem absolut genialen Bildschirm (hab ich mir letztens mal in Live angeguckt). Das war schon beeindruckend. Aber ansonsten ist da nicht viel. Dem Nexus 9 gefällt mir nicht. Ich mag das 4:3 Display nicht. Außerdem finde ich es für das was es kann einfach zu teuer. Das Sony Z4 sieht ja noch interessant aus, aber der Preis ist doch etwas abgefahren. Naja, mal abwarten.
 
Mein geliebtes N10 spinnt seit einiger Zeit auch etwas. Es geht ohne Vorwarnung bei ca. 40% aus mit der Nachricht, dass der Akku leer ist...
Komischer weise hält sich der Akku sich recht lange bei 100 bis 90%.
Kann es nicht beschwören aber würde sagen, dass es seit 5.1 so ist...

Ach ja, kurzes OffToppic. Habe mir ein N9 als Ersatz besorgt, das mich aber nicht überzeugt hat. Der Preis rechtfertigt nicht den Leistungsunterschied.
 
Hmm ich such auch schon nen Nachfolger ...
 
kann mir jemand nen Akkuwechsel- Dienstleister empfehlen.
und was Kostet der Spaß ?

weil eigentlich ist das Teil noch top .... nur der Akku schwächelt mittlerweile.

Danke schon mal ...
 

Ähnliche Themen

K
  • knorke007
Antworten
1
Aufrufe
727
mblaster4711
mblaster4711
rsrsrs
Antworten
1
Aufrufe
1.882
Klarooo
Klarooo
S
Antworten
3
Aufrufe
1.502
svesch67
S
Zurück
Oben Unten