
ses
Administrator
Teammitglied
- 37.520
Nach einer technischen Störung bei Google Maps, die bei zahlreichen Nutzern zum Verlust ihrer Standortverläufe führte, gibt es nun Entwarnung: Nutzer, die die verschlüsselte Cloud-Sicherung aktiviert hatten (sichtbar am Wolken-Symbol in der Zeitachse), können ihre Daten über die aktuelle Version von Maps wiederherstellen. Nutzer, die kein Backup angelegt haben, können allerdings dauerhaft nicht mehr auf ihre alten Einträge zugreifen. Dies ist eine Folge der Umstellung von Cloud- auf lokale Speicherung. Sogar nach gelungenen Wiederherstellungen liest man von Lücken. Darüber hinaus können Energiesparmodi oder ein deaktiviertes GPS die Aufzeichnung des Standorts beeinträchtigen.
Die Zeitachsen-Funktion findet ihr in der Google Maps App, wenn ihr oben rechts auf euer Profilbild klickt und dort auf "Meine Zeitachse".
Bei mir sind tatsächlich alle Einträge wieder verfügbar, wie sieht es bei euch aus?
Die Zeitachsen-Funktion findet ihr in der Google Maps App, wenn ihr oben rechts auf euer Profilbild klickt und dort auf "Meine Zeitachse".
Bei mir sind tatsächlich alle Einträge wieder verfügbar, wie sieht es bei euch aus?