In Google Maps KML aus Takeout anzeigen?

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
spinstone

spinstone

Neues Mitglied
7
Ich habe eine meiner alten Zeitleisten per Takeout von den Servern geladen (noch nicht aufs Phone umgestellt) - und zwar im kml Format. Größe der Records.kml 713 MB seit 2018. Ich kann sie mit Notepad++ oder einem anderen Editor öffnen, ist ja wie die json eine reine Textdatei. Allerdings scheitert die Öffnung sowohl mit Google Earth (Fehlermeldung s. Screenshot) als auch mit Google Maps (da steht nur "Fehler"). Vllt. ist sie aber auch nur zu groß, wie könnte ich sie quasi zerschneiden (Anfang und Ende Zeichen)? Andererseits gibt es auch hier im Semantic Location History - Ordner (monatliche Daten) nur im json Format (3. Screenshot). Oder gibt es irgendwelche Tools?
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-03-26 144620.png
    Screenshot 2025-03-26 144620.png
    53,2 KB · Aufrufe: 41
  • Screenshot 2025-03-26 150510.png
    Screenshot 2025-03-26 150510.png
    59,8 KB · Aufrufe: 20
  • Screenshot 2025-03-26 144515.png
    Screenshot 2025-03-26 144515.png
    41,8 KB · Aufrufe: 21
Deine Screenshots zeigen beide keine kml Datei. - Es handelt sich um eine Location-History Json Variante.
Deshalb kann sie auch nicht geparst und mit Earth geöffnet werden.

Sie muss vorher richtig exportiert oder konvertiert werden.


Hier die XML Specification :
KML Reference | Keyhole Markup Language | Google for Developers

Bsp :
XML:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<kml xmlns="http://www.opengis.net/kml/2.2">
  <Document>
    <name></name>
    <Placemark>
      <name>Berlin Hauptbahnhof</name>
      <description>Wichtiger Verkehrsknotenpunkt in Berlin</description>
      <Point>
        <coordinates>13.369545,52.525592,0</coordinates>
      </Point>
    </Placemark>
  </Document>
</kml>

Und 720 MB sind schon ziemlich heftig
 
Zuletzt bearbeitet:
swa00 schrieb:
Deine Screenshots zeigen beide keine kml Datei. - Es ist eine Location-History Json Variante
Deshalb kann sie auch nicht geparst und mit Earth geöffnet werden.

Sie muss vorher richtig exportiert oder konvertiert werden.
Ich habe den Takeout neu erstellen lassen mit dem gleichen Ergebnis. Dann liegt der Fehler bei Google?
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-03-26 160218.png
    Screenshot 2025-03-26 160218.png
    106,7 KB · Aufrufe: 14
  • Screenshot 2025-03-26 160245.png
    Screenshot 2025-03-26 160245.png
    11,1 KB · Aufrufe: 12
  • Screenshot 2025-03-26 161045.png
    Screenshot 2025-03-26 161045.png
    14,2 KB · Aufrufe: 12
Dann liegt der Fehler bei Google?
Das kann ich nicht beantworten - Meine Antwort war rein technischer Natur.

Fakt ist, für Google Earth benötigst du ein gültiges KML.

Ein kostenloses, recht umfangreiches und starkes "Profi" - Tool :
Spatial without Compromise · QGIS Web Site (Installation mehrere GB)
Es gibt natürlich auch jede Menge kostenlosen Source-Code im Netz ( Phython, Golang, etc )

Ich würde allerdings anraten, vorher erst einmal deine 720 MB auf ~1-2 MB zu kürzen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

L
Antworten
5
Aufrufe
544
Cimba
C
HerrMatze
Antworten
6
Aufrufe
190
chk142
C
MalyKrtek
Antworten
1
Aufrufe
261
MalyKrtek
MalyKrtek
Zurück
Oben Unten