Y
y200236
Neues Mitglied
- 2
Leider ist das der ganz normale WahnsinnKjetal schrieb:Google Maps startet sich immer wieder von selbst neu , ganz normaler Prozess des Apps
![Crying :crying: :crying:](/styles/uix/ah/smilies/crying.gif.pagespeed.ce.38k2k3MkjT.gif)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Leider ist das der ganz normale WahnsinnKjetal schrieb:Google Maps startet sich immer wieder von selbst neu , ganz normaler Prozess des Apps
Nein, bei mir ist es der PrefetcherService.Izzy schrieb:Hintergrund dürfte wohl der LocationService sein, der da mitkommt.
emale999 schrieb:Nach dem Update von Maps auf Version 7 sollte ja alles besser werden und der Location-Dienst angeblich nur noch 1% Akku je Stunde verbrauchen. Allerdings braucht's bei mir jetzt so viel Akku wie nie.
Seit dem Update ist com.google.process.location bei mir mit über 20% an erster Akku-Fresser-StelleSonst noch jemand mit dem Problem?
Da liegst du falschthE_29 schrieb:Dachte bis jetzt eigentlich immer, wenn man Apps manuell installiert fehlt die Verknüpfung im Market, ..
Rak schrieb:Schön ware es mal, wenn sie die Reaktionen der User endlich mal geballt spüren müssten, und dann evtl. mal reagieren.
Rak schrieb:Da liegst du falsch.
Entscheidend ist die Signatur der App. Die kann man zwar ändern, jedoch kann man die vorinstallierte App "Maps" ohne root nicht ersetzen.
Nun, wenn man sich die letzten Bewertungen im Playstore ansieht, sind die eigentlich durchgehend alle negativ. Selten, daß da mal mehr als ein Stern gegeben wird.Rak schrieb:Schön ware es mal, wenn sie die Reaktionen der User endlich mal geballt spüren müssten, und dann evtl. mal reagieren.
Aber es finden sich leider immer noch viele User, die alles mal toll finden. Dazu die Ignoranz, die Google seit einer Weile ausstrahlt - das lässt wenig hoffen.