![Androider10310](/data/avatars/s/315/315645.jpg,q1513273032.pagespeed.ce.7VYRKqGzAz.jpg)
Androider10310
Stamm-User
- 46
Nein, es geht genau umgekehrt: dem Server MUSS es egal sein, welcher Client sich wann connected. Wenn ein Client sagt "löschen" dann wird es auch auf dem Server gelöscht. Ansonsten ist es Aufgabe der Clienbts nicht gelöschte E-Mails auch nur einmal anzuzeigen. Denn genau so mache ich es seit Jahren: mein E-Mail client zu Hause auf dem Desktop löscht die E-Mails beim Abholen. Alle meine anderen Clients (Tablet, Smartphone, Arbeit) holen die E-Mails nur ohne sie vom Server zu löschen. D.h. die Clients, die eben nicht so eingestellt sind, die geladenen E-Mails vom Server zu löschen dürfen nochmals geladene E-Mails nicht mehr anzeigen. Da hat der Server nichts mit zu tun. Und das alles funktioniert auch wunderbar mit allen E-Mail clients die ich bsiher benutzt habe - nur eben nicht richtig mit Google Mail client. Switche ich z.B. auf meinem Smartphone um auf einen anderen E-Mail client funktioniert alles wunderbar. => Google Mail client hat ein Problem.ottosykora1 schrieb:Es geht also nicht darum wie es jemand sagen wir graphisch darstellen will, sondern Protokoll muss absolut stimmen, sonst wird es nur Chaos im ganzen Internet Mail geben.