Zwei Android Smartphones: Verständnisfrage zu Synchronisation/Sicherung der Daten

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
U

Uhus

Erfahrenes Mitglied
105
Gegeben: Zwei mobile Phones sind mit ein und demselben Google-Account verknüpft, auch diverse Apps wie Google Notizen. Auf beiden Smartphones ist die Synchronisation in den Android-Einstellungen aktiviert, aber nicht die Sicherung.

Warum aber werden Daten, bspw. die der Google Notizen App, automatisch zwischen zwei Geräten bzw. deren Apps synchronisiert, obwohl die Daten-Sicherung (Google Drive) in den Android-Einstellungen für beide Geräte deaktiviert ist? In der Google-Drive-App ist zudem unter "Sicherung' alles leer.

(1) Wo speichert Google die zwischen 2 Geräten synchronisierten Daten? Wo kann ich das einsehen bzw. darauf zugreifen?

(2) Wozu gibt es dann extra noch die Sicherung in den Android-Einstellungen, wenn vorher eh schon ein reger Datenaustauch (Synchronisation) zwischen 2 Geräten via Google-Account und Google Servern stattfindet?

Ich würde das gern grundsätzlich verstehen wollen. Bisher konnte mir das noch niemand erklären, selbst digital natives nicht, die quasi mit ihrem Smartphone verschmolzen sind.
 
@Uhus Hallo, der Inhalt z.B. der Notizen-App und anderen Google-Apps wird synchronisiert (und auf dem Server gespeichert), unabhängig von der Sicherung der App-Daten.

Die Sicherung kannst du gut brauchen, wenn du auf ein anderes Gerät umziehst. Da bist du vielleicht froh, wenn vor allem deine Einstellungen so sind wie vorher. Und deine Inhalte (E-mail, Notizen...) kommen dann per Sync auch wieder automatisch.
 
  • Danke
Reaktionen: Uhus
Ich danke dir.

Bisher dachte ich immer, dass (1) meine ganzen App-Daten nur auf Google-Servern gespeichert werden, wenn ich explizit die Sicherung aktiviere, und dass (2) die Synchronisation nur für den Datenaustausch zwischen Apps auf demselben Gerät gedacht ist (bspw. Telefon und Kontakte). Offenbar ein Trugschluss.

Wo kann ich meine Daten von der Synchronisation einsehen und ggf. runterladen oder löschen? Auf Drive ist jedenfalls nichts zu finden.

Irgendwie finde ich die Abgrenzung zwischen Sicherung und Synchronisation ziemlich konfus. Auch wird ja vieles dann ggf. doppelt gespeichert bei Google.
 
Zuletzt bearbeitet:
App-Daten können lokal gespeichert werden, und über die optionale Sicherung in der Cloud landen. Die bleiben getrennt, weil es Backups verschieder Geräte sind.

App-Daten können auch direkt in der Cloud gespeichert werden, und werden möglicherweise lokal zwischengespeichert. Die sind bei mehreren Geräten gemeinsam, weil nur auf den Google-Account bezogen, nicht auf das Gerät.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

So laden Sie Ihre Google-Daten herunter - Google-Konto-Hilfe
Zusammenfassung der im Google-Konto gespeicherten Daten - Google-Konto-Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Uhus
Uhus schrieb:
(1) Wo speichert Google die zwischen 2 Geräten synchronisierten Daten? Wo kann ich das einsehen bzw. darauf zugreifen?
https://myaccount.google.com/data-and-privacy?gar=WzJd&hl=de&utm_source=OGB&utm_medium=act

Uhus schrieb:
(2) Wozu gibt es dann extra noch die Sicherung in den Android-Einstellungen, wenn vorher eh schon ein reger Datenaustauch (Synchronisation) zwischen 2 Geräten via Google-Account und Google Servern stattfindet?
Die Google Sicherung sichert alle Apps (Google Apps + Drittapps), die auf deinem Gerät installiert sind, sofern die Apps das zulassen. Nicht jede Drittapp unterstützt die Google Sicherung.
 
  • Danke
Reaktionen: Uhus, chk142 und kurhaus_

Ähnliche Themen

F
  • FranzS65
Antworten
15
Aufrufe
406
chk142
C
L
Antworten
7
Aufrufe
191
Cecoupeter
Cecoupeter
U
Antworten
3
Aufrufe
401
Urlauber
U
Zurück
Oben Unten