Geburtstage werden im Google Kalender nicht angezeigt

  • 171 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Man ist das ärgerlich. Bei meinem G72 hatte ich letztes Jahr die Anleitungen befolgt und die Geburtstage wurden problemlos wieder korrekt angezeigt. Zum Wochenende bin ich zum Edge 50 Neo gewechselt und seitdem, trotz korrekter Einstellungen, keine Anzeige mehr. Das ist einfach nur nervig, dass der offizielle Weg nicht will. Gibt's den Hoffnung, dass das ohne Umwege wieder klappt?

Datenschutz schön und gut, aber manche Dinge sind einfach nur nervig...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Eukalyptusbaum
Das faszinierende: Seitdem jetzt mein neues Handy angemeldet ist und ich, wie hier empfohlen, die Datenschutz-Einstellung geändert und den Haken gesetzt habe, funktioniert die Anzeige der Geburtstage auf keinem der in diesem Account angemeldeten Geräte mehr.
 
Eine etwas "unbequeme" Lösung bzw. Möglichkeit zur Einsicht von Geburtstagen gibt es noch: Man kann die google-eigene Kontakte-App nutzen, da gibt es eine Auflistung der Geburtstage und man kann Benachrichtigungen einstellen.
 
Um Gottes Willen - bei über 600 Kontakten auf keinen Fall.
 
Ich fürchte, ohne, dass Google diesen Fehler mal ausmerzt, gibt es keinerlei Lösung für das Problem.

Warum sie das immer noch nicht getan haben, ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel.
 
Weil sie nie auf irgendwas adäquat reagieren. Ich konnte über ein Jahr lang Paypal nicht in Google Wallet integrieren. Gab nie aussagekräftige Fehlermeldungen, und so hat Google es auf Paypal geschoben und Paypal wieder auf Google.
 
@kgott Sehe ich ähnlich bei so einer großen Anzahl von Kontakten.
 
  • Danke
Reaktionen: kgott
Mir ist auch gerade aufgefallen, dass ich betroffen bin:
Am Smartphone sehe ich die Geburtstage im Kalender noch, werde aber nicht mehr benachrichtigt.
Über den Kalender im Browser werden sie nicht mehr angezeigt.

Es bringt auch nichts, diesen Haken bei Kontakte zu setzen.

Neue Geburtstage direkt im Kalender zu erstellen, klappt nur am Smartphone. Im Browser gibt es die Option nicht.
Das ist ja echt richtig nervig!

Muss ich jetzt ernsthaft alle Kontakte einzeln durchgehen und die Daten für neue Einträge manuell übernehmen?
 
  • Danke
Reaktionen: MOSkorpion
@rupta Dafür am besten das verlinkte Skript verwenden, das macht das automatisch.
 
Das mit den Skript hat geklappt. Das ist schonmal sehr gut.
Noch besser wäre es, wenn die Einträge auch direkt als Typ Geburtstag angelegt werden. Diese Option habe ich, wenn ich einen neuen Termin über das Smartphone erstelle.
Zudem sind die Einträge jetzt so erstellt worden, dass es der Tag als "beschäftigt" blockiert ist.

Wäre super, wenn jemand dazu noch eine Idee hat.
 
  • Danke
Reaktionen: DonBattino452
Hallo zusammen,
seit neustem werden die Geburtstage welche in meinen Google Kontakten hinterlegt sind, nicht mehr im Google Kalender angezeigt.

Die Checkbox Geburtstage im Google Kalender ist natürlich aktiviert.

Hatte das Phänomen schon einmal da musste ich mit folgender Lösung Abhilfe schaffen :

"Google-Konto verwalten" folgen. Wechseln Sie dort auf die Seite "Daten und Datenschutz", die im unteren Drittel einen Link "Verknüpfte Dienste verwalten" enthält. Wenn Sie den anklicken, landen Sie auf einer Seite, auf der Sie auswählen können, für welche Dienste Google Ihre Daten zusammenführen darf. Für die Geburtstage im Kalender ist mindestens ein Häkchen hinter "Kontakte" nötig; der Kalender selbst ist immer verbunden."

Diesmal ist das aber auch nicht Rätsels Lösung.

Hat von Euch jemand einen Tipp?

Liebe Grüße
Christoph
 
rupta schrieb:
Das mit den Skript hat geklappt. Das ist schonmal sehr gut.
Noch besser wäre es, wenn die Einträge auch direkt als Typ Geburtstag angelegt werden. Diese Option habe ich, wenn ich einen neuen Termin über das Smartphone erstelle.
Zudem sind die Einträge jetzt so erstellt worden, dass es der Tag als "beschäftigt" blockiert ist.

Wäre super, wenn jemand dazu noch eine Idee hat.
Ich hab jetzt selber mal versucht, das Skript anzupassen, aber die Änderungen werden nicht mit übernommen. Als wenn er merken würde, dass der Eintrag bereits da ist, dann überspringt er auch mögliche Änderungen daran.
 
Ich habe mich noch nicht auf die Seite begeben und habe auch wenig bis keine Ahnung davon ein Script zu korrigieren oder gar zu schreiben. Kann man da nicht irgendwie den Ersteller des Scriptes drauf aufmerksam machen, dass er die Änderung einfügt? -Nir so eine Frage... :)
 
Ich wüsste nicht, wie ich ihn kontaktieren könnte.
Das wurde ja auf der Webseite von Cashys Blog gepostet. Da kann man aber nicht mehr drunter kommentieren.
 
Hallo zusammen,

könnt ihr eine gute Alternative zum Google-Kalender empfehlen, der dieses leidige Problem nicht hat?
 
Ich hab heute mit dem Script rumgespielt und mir fiel auf, dass ich vom Nachbarsjungen noch keinen Kontakt/Geburtstag hab.

Ich hab nen neuen Kontakt mit Geburtstag angelegt und das Script nochmal gestartet.

Mit Verwunderung habe ich im Google Webkalender auf einmal zwei Einträge für seinen Geburtstag gehabt 😵‍💫 Einmal im fürs Script angelegten "Geburtstage 2" und einmal im bisherigen "Geburtstage", wo vor Urzeiten mal die Geburtstage der Kontakte automatisch synchronisiert wurden.

Dann hab ich weiter getestet und bei nem existierenden Kontakt, der bisher keinen Geburtstag hatte, einen Geburtstag eingetragen. Google Kalender Webseite aktualisiert. Aber keine Änderung.

Nun diese Person als komplett neuen Kontakt nochmal erstellt und Kalender-Seite aktualisiert. Keine Änderung. Aber als ich dann den alten Kontakt gelöscht habe, kam der Geburtstag im Kalender.

Dann hab ich Schwiegermutter als neuen Kontakt angelegt und der Geburtstag kam direkt, ohne dass ich den alten Kontakt gelöscht habe.

Fazit: Sieht für mich so aus, als ob der Kontakte-/Geburtstagssync bei neuen Kontakten wieder funktioniert. (Wenn in den Datenschutz-Einstellungen erlaubt).
 
Was ein Chaos und Krampf. Ich hoffe, dass diese Sache möglichst bald behoben wird.
 

Ähnliche Themen

S
  • Gesperrt
  • shigi76
Antworten
5
Aufrufe
1.322
hagex
hagex
O
Antworten
6
Aufrufe
1.354
coolzero3389
coolzero3389
J
Antworten
0
Aufrufe
143
J.Mustermann
J
Zurück
Oben Unten