Geburtstage werden im Google Kalender nicht angezeigt

  • 165 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Anz schrieb:
Ich denke auch, das es Google nicht wirklich interessieren wird, ob andere Kalender auf die Einträge in den Kontakten zugreifen.
Natürlich nicht. Normale Vergabe der Berechtigung durch den Nutzer.

Klappt so seit Ewigkeiten und ist auch so die ganze Zeit unverändert. 👍🏻
 
  • Danke
Reaktionen: Anz
Bei mir geht es auch immer noch nicht und ich habe mir das Geburtstags Info Widget installiert und sehe darüber jeden folgenden Geburtstag.
 
  • Danke
Reaktionen: hagex und Eukalyptusbaum
@breakdancer Die App macht es genauso wie beschrieben und es auch gute Kalender-Apps machen: Die Geburtstage aus den Kontakten holen und anzeigen
 
Wenn ich nach der Anleitung gehe, steht bei mir statt der ID Mit Google Kontakte synchronisieren & der Haken zu meinem Konto.
Mitm Handy komm ich nich mal in diese Einstellungen!
 
Ich glaube, dass kann man nur über nen PC einstellen
 
Es geht definitiv weiterhin nicht über den offiziellen Weg. Häkchen sind gesetzt, aber es wird nichts in den Kalender eingetragen. Den Workaround mit dem Skript empfinde ich auch nichts als ganz unproblematisch und ist auch eher ein One-Way Eintrag und wird nicht dauerhaft mit dem Kontakt synchronisiert. D.h. löscht man einen Kontakt, bleibt der Eintrag bestehen. Erstellt man einen neuen Kontakt, dann muss das Skript erst händisch gestartet werden.
 
@breakdancer

Das Skript läuft so oft und regelmäßig wie du es einstellst.
Schau dir das Video ab 2:30 an:
 
Ja, schön und gut, dass es so ein Skript gibt. Ich verstehe nur nicht, was dann dieser Haken beim Google Geburtstagskalender soll:

1736256899457.png

Dieser wurde von mir gesetzt sowie dieser hier:

1736257009187.png

Dann sollte doch der Google Kalender in der Lage sein, mit den Google Kontakten zu kommunizieren, oder?
 
@DonBattino452 Mittlerweile hilft auch der Haken für deutsche Google-Nutzer nicht mehr. Dass die Geburtstage der Kontakte (automatisch / ab Werk) in den Kalender synchronisiert werden, geht scheinbar ausschließlich in DE nicht mehr. Aber meinen Google-Account ins Ausand umzuziehen wegen der paar Termine, hab ich keine Lust. Außerdem weiß ich dann nicht, welche weiteren negativen Folgen solch ein Umzug haben könnte.

Daher gibt es in DE wohl nur ein paar Optionen:
- das Script (ggf. auch regelmäßig laufen lassen)
- andere Kalender-Apps / -Widgets, die Geburtstage noch erstellen
- in der Google Kalender App die neue Terminart "Geburtstag" nutzen (neue Geburtstage erstellen nicht Webkalender verfügbar)
- die Geburtstagstermine der Kontakte teilweise noch im Cache haben in im Google Kalender (App) angezeigt bekommen (kann aber jederzeit verschwinden)
-evtl. noch weiteres?
 
  • Danke
Reaktionen: DonBattino452
breakdancer schrieb:
D.h. löscht man einen Kontakt, bleibt der Eintrag bestehen
Richtig, das Script löscht und ändert keine der bereits erstellten Geburtstagstermine.

nitram777 schrieb:
evtl. noch weiteres?
Im Browser beim Google Kalender wohl keine…
Unter Windows bzw. im M$ Account könnte man die Kontakte in Outlook importieren ….

Oder alles zu Apple umziehen 😁 :1f648:
 
  • Danke
Reaktionen: 1DROID
Microsoft scheint es auch nicht mehr zu machen. Zumindest zeigt der Geburtstagskalender von outlook.com nichts an.
 
  • Danke
Reaktionen: DonBattino452
Kommando zurück. Windows Kontakte alle mit Geburtstag versehen und über die Outlook App mit dem Android Kalender gesynct. Alle Einträge sind jetzt vorhanden.
 
Moin Leute!

Ich habe seit meinem neuen Handy (Vivo X100 Ultra mit OriginOS 5; Google-Sachen nachinstalliert) auch das Problem - danke für die Anregungen hier im thread.
Was mich aber wundert: mein Startscreen-Widget Transparente Uhr & Wetter zeigt mir auch keine Geburtstage an!
Ändert sich das, wenn ich statt des Google-Calendar einen anderen Kalender installiere, der auch auf meine Kontaktdaten zugreift, und diesen dann als Standard definiere?
 
Danke! Ich habe jetzt den Simple Calendar Pro installiert, damit funktioniert es auch. Aber eben nicht mehr auf meiner Startseite, das ist die Crux.
 
kgott schrieb:
zeigt mir auch keine Geburtstage an!
Dann wird das Widget seine Daten direkt vom Google Kalender über eine API holen, da bringt eine andere Kalender App als FrontEnd nix
 
  • Danke
Reaktionen: kgott
Danke @mblaster4711, sowas habe ich mir dann auch gedacht und mal die Entwickler angeschrieben.
 

Ähnliche Themen

S
  • Gesperrt
  • shigi76
Antworten
5
Aufrufe
1.258
hagex
hagex
O
Antworten
6
Aufrufe
1.328
coolzero3389
coolzero3389
J
Antworten
0
Aufrufe
128
J.Mustermann
J
Zurück
Oben Unten