G
Grubehunky
Neues Mitglied
- 30
Moin,
habe mir seit neuestem einen Google Home (mini) zugelegt. Jetzt will ich langsam anfangen meine Mietwohnung smarter zu machen. Natürlich nur soweit es geht.
Was einem einfällt wenn man sich etwas mit dem Thema auskennt ist natürlcih Philips Hue.
Nur eine sache daran gefällt mir nicht: Ich will meine "normalen" Schalter beibehalten und nicht auf diese Verzichten.
Dann hab ich mir gedacht: Es gibt doch bestimmt smarte Lichtschalter. Dabei bin ich über die SuFu und über google auf folgenden Thread gelandet: Unterputz-Lichtschalter
Nur werde ich daraus nicht schlau. Außedem habe ich vermehrt festgestellt das manche Produkte (z.B.: Smart Alexa Lichtschalter, KOAANW Wlan Home Lichtschalter arbeitet mit Amazon Alexa und Google Assistant,WLAN In-Wall gehärtetes Glas Touchscreen-Schalter,Timing-Funktion, Überlastungsschutz, kein Hub erforderlich (1 Weg):Amazon.de:Baumarkt
) mit Chinesischen Servern etc. "kontakt" aufnehmen?
Naja, ich will eigentlich nur meine Lampe smart machen durch den Lichtschalter, aber auf das Physische nicht verzichten. Durch die Google suche finde ich nichts was gut beschrieben ist und ich weiß das es funktioniert (eQ-3, innogy => kann es nun google oder nicht?) oder nicht für den Deutschen Hausgebrauch geeignet ist.
Jetzt meine Frage an euch: Wisst ihr wie ich das realisieren kann, oder hat einer eine andere Idee ohne das ich eine neue Fassung und E14/27 Hue lampen kaufen muss?
habe mir seit neuestem einen Google Home (mini) zugelegt. Jetzt will ich langsam anfangen meine Mietwohnung smarter zu machen. Natürlich nur soweit es geht.
Was einem einfällt wenn man sich etwas mit dem Thema auskennt ist natürlcih Philips Hue.
Nur eine sache daran gefällt mir nicht: Ich will meine "normalen" Schalter beibehalten und nicht auf diese Verzichten.
Dann hab ich mir gedacht: Es gibt doch bestimmt smarte Lichtschalter. Dabei bin ich über die SuFu und über google auf folgenden Thread gelandet: Unterputz-Lichtschalter
Nur werde ich daraus nicht schlau. Außedem habe ich vermehrt festgestellt das manche Produkte (z.B.: Smart Alexa Lichtschalter, KOAANW Wlan Home Lichtschalter arbeitet mit Amazon Alexa und Google Assistant,WLAN In-Wall gehärtetes Glas Touchscreen-Schalter,Timing-Funktion, Überlastungsschutz, kein Hub erforderlich (1 Weg):Amazon.de:Baumarkt
) mit Chinesischen Servern etc. "kontakt" aufnehmen?
Naja, ich will eigentlich nur meine Lampe smart machen durch den Lichtschalter, aber auf das Physische nicht verzichten. Durch die Google suche finde ich nichts was gut beschrieben ist und ich weiß das es funktioniert (eQ-3, innogy => kann es nun google oder nicht?) oder nicht für den Deutschen Hausgebrauch geeignet ist.
Jetzt meine Frage an euch: Wisst ihr wie ich das realisieren kann, oder hat einer eine andere Idee ohne das ich eine neue Fassung und E14/27 Hue lampen kaufen muss?