![lost-in-emotions](/data/avatars/s/79/79181.jpg,q1569149551.pagespeed.ce.gwciqR9yZ0.jpg)
lost-in-emotions
Erfahrenes Mitglied
- 14
Hey@all,
ich hatte mich bereits in den letzten Tagen/Wochen intensiv mit smartHome auseinandergesetzt.
Zuerst kam einiges vn HUE ins Haus, Spotify Account, dann ein Sonos One, Nest Mini Gen2 uw usf.
Im Prinzip geht/ging auch alles aber man merkt wie man anhand der Aufgaben wächst.
Bzw. eher das man mit mehr Erfahrung auch mehr Ansprüche hat, die dann aber nicht gehen.
Jedenfalls kamen dann mehr uns mehr Probleme. Eine Test Müller Tint konnte nicht gelöscht werden.
Ich konnte die Geräte nicht mehr Syncen und der Assistent konnte meine bekannte Playlist nicht finden.
Jetzt ziehe ich die Reissleine und will am Besten einfach mal ein sauberes HOME anlegen.
Das Problem schätze ich, lag an unseren 2 Google Accounts (?). Ich, meine Frau und "Family-Account".
Meine Frau und ich haben beide Androids mit Voice Match, auf dem iPad soll der Family-Accont drauf.
Der Family-Account soll kein Voice Match haben und dient nur als "Zentral-Account" für gemeinsame Dienste.
Das Problem ist sicher auch, das dieser zwar auf dem iPad sein soll, dort aber auch meine Frau drauf ist.
Lange Rede kurzer Sinn, anbei eine Skizze aus unserem HAUSHALT. Wo richte ich was konkret ein?
Mein Gedanke ist: Alles vom iPad mit Family-Account verknüpfen und von dort mich und meine Frau einladen.
Voice Match auf dem iPad aus, aber auf unseren Smartphones an und "fertig" ... oder? Meinungen?
ich hatte mich bereits in den letzten Tagen/Wochen intensiv mit smartHome auseinandergesetzt.
Zuerst kam einiges vn HUE ins Haus, Spotify Account, dann ein Sonos One, Nest Mini Gen2 uw usf.
Im Prinzip geht/ging auch alles aber man merkt wie man anhand der Aufgaben wächst.
Bzw. eher das man mit mehr Erfahrung auch mehr Ansprüche hat, die dann aber nicht gehen.
Jedenfalls kamen dann mehr uns mehr Probleme. Eine Test Müller Tint konnte nicht gelöscht werden.
Ich konnte die Geräte nicht mehr Syncen und der Assistent konnte meine bekannte Playlist nicht finden.
Jetzt ziehe ich die Reissleine und will am Besten einfach mal ein sauberes HOME anlegen.
Das Problem schätze ich, lag an unseren 2 Google Accounts (?). Ich, meine Frau und "Family-Account".
Meine Frau und ich haben beide Androids mit Voice Match, auf dem iPad soll der Family-Accont drauf.
Der Family-Account soll kein Voice Match haben und dient nur als "Zentral-Account" für gemeinsame Dienste.
Das Problem ist sicher auch, das dieser zwar auf dem iPad sein soll, dort aber auch meine Frau drauf ist.
Lange Rede kurzer Sinn, anbei eine Skizze aus unserem HAUSHALT. Wo richte ich was konkret ein?
Mein Gedanke ist: Alles vom iPad mit Family-Account verknüpfen und von dort mich und meine Frau einladen.
Voice Match auf dem iPad aus, aber auf unseren Smartphones an und "fertig" ... oder? Meinungen?