O
Om3ga
Neues Mitglied
- 0
Guten Tag liebe Community,
ich habe aktuell zwei Google Home Max mit AUX-Splitter an meinem Philips Smart TV ( + Chromecast, um ihn per Stimme an- und auszuschalten) angeschlossen. Dazu habe ich das Mikro des einen Max deaktiviert und sie nicht als Lautsprecher-Paar verbunden, da sonst nicht behebbare Verzögerungen entstanden.
Soweit bin ich sehr zufrieden und alles läuft perfekt.
Nun würde ich gerne noch zwei weitere kleine Lautsprecher (wenn nötig Nest Audio) seitlich bzw. leicht hinter den "Zuschauer" setzen, um eine Art Pseudo-Surroundsound zu erzeugen. Prinzipiell würde es reichen, wenn dort derselbe Ton rauskommt wie frontal, aber ich denke das Gefühl würde definitiv noch etwas angenehmer werden.
Wie stelle ich das nun am besten, falls überhaupt möglich, an? Bestenfalls sollte es natürlich drahtlos funktionieren, aber mir ergibt sich keine Möglichkeit, die nicht Verzögerungen von über 200ms (und damit in der Home-App nicht behebbar) erzeugt oder überhaupt irgendwie Fernseher, zwei Google Home Max per AUX verbunden und weitere Lautsprecher verbinden könnte.
Ich freue mich über alle Vorschläge!
ich habe aktuell zwei Google Home Max mit AUX-Splitter an meinem Philips Smart TV ( + Chromecast, um ihn per Stimme an- und auszuschalten) angeschlossen. Dazu habe ich das Mikro des einen Max deaktiviert und sie nicht als Lautsprecher-Paar verbunden, da sonst nicht behebbare Verzögerungen entstanden.
Soweit bin ich sehr zufrieden und alles läuft perfekt.
Nun würde ich gerne noch zwei weitere kleine Lautsprecher (wenn nötig Nest Audio) seitlich bzw. leicht hinter den "Zuschauer" setzen, um eine Art Pseudo-Surroundsound zu erzeugen. Prinzipiell würde es reichen, wenn dort derselbe Ton rauskommt wie frontal, aber ich denke das Gefühl würde definitiv noch etwas angenehmer werden.
Wie stelle ich das nun am besten, falls überhaupt möglich, an? Bestenfalls sollte es natürlich drahtlos funktionieren, aber mir ergibt sich keine Möglichkeit, die nicht Verzögerungen von über 200ms (und damit in der Home-App nicht behebbar) erzeugt oder überhaupt irgendwie Fernseher, zwei Google Home Max per AUX verbunden und weitere Lautsprecher verbinden könnte.
Ich freue mich über alle Vorschläge!