Status von Google Home? - Etwas Spielerei oder inzwischen auch was mehr?

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ObiTobi

ObiTobi

Erfahrenes Mitglied
77
Hallo,

zumindest wegen dem Saturn Angebot denke ich darüber nach. Was ich allerdings so hier sehr, sind einige Sachen die zwar immer unter "Spielerei" fallen, aber durchaus sinnvoll sind, die scheinbar nicht funktionieren. (Die Sachen mit Wecker, oder Musik spielen wären so Beispiele).

Lohnt das also doch nicht weil nach wie vor gar nicht wirklich ausgereift?
 
hmm, kommt darauf an, was du damit genau "rumspielen" willst.
Ich z.B. schalte damit verschiedenste Musik (Spotify, Radio etc.) auch in Gruppen, Timer, Philips Hue, die Heizung, smarte Steckdosen, den Saugroboter, Szenen fürs aufwachen/Schlafen (Licht, Heizung, Musik), TV anschalten usw. usf.
 
Da kann ich maxe zustimmen.
Ich steuere mittlerweile das gesamte Haus damit.
Ab und an mal ein paar Ausfälle, aber grundsätzlich funktioniert alles.
 
@ObiTobi Das mit dem Wecker sollte aber gut funktionieren. Und Musik steuern geht auch, ist halt die Frage ob man einen Premium-Account bei Spotify oder Deezer etc. hat, oder nur das kostenlose Youtube Musik nutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Euch für die Antworten.
Natürlich ist das "Spielerei" - im Sinne "nicht lebenswichtig", dennoch eben Sinnvoll.

@Thosch2602 - etwas überrascht bin ich schon, denn u.a Du schreibst doch, dass der Timer z.B nach 20 Minuten die Wiedergabe nicht beendet.

Und das sind genau die "Kleinigkeiten" die ich nicht haben möchte.
Funktioniert auch die Anbindung über "IFTTT" bei Google Home?
 
Wenn du den Thread weiter verfolgst, liest Du, dass der Timer für das Radio wieder funktioniert.
Darüber hinaus treffen wir hier von Elektronik und Software, da wird es immer irgendetwas geben, was nicht funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Thosch2602 - das verstehe ich nicht. Ich habe in dem Thread "Funktionen des Google Home in Deutschland" es gelesen und das steht nichts von funktioniert wieder, sondern eher dass andere Sachen auch nicht gehen.
Wenn es aber funktioniert ist alles bestens.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Noch mal eine Frage so zur Sicherheit - die ganzen Sachen wegen Kalender (Termin Eintragen oder "was für Termine habe ich") setzen voraus, dass man Google-Kalender nutzt oder kann man beliebiges wie in meinem Fall ownCloud Konto nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

SoraLoo
Antworten
0
Aufrufe
205
SoraLoo
SoraLoo
M
Antworten
1
Aufrufe
248
zeebee
Z
Espressojunkie
Antworten
3
Aufrufe
114
Espressojunkie
Espressojunkie
Zurück
Oben Unten