Soundqualität von Google Home

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ses

ses

Administrator
Teammitglied
36.601
Hallo zusammen,

ich bin positiv von Google Home überrascht - die Soundqualität ist wirklich gut.

Was mich allerdings stört: Der Bass ist etwas zu satt - in meinen Augen ist hier weniger mehr. Zudem ist es teils so, dass die Musik im Vergleich zur Stimme lauter / zu laut ist. Es wäre daher toll, wenn man Google Home sagen könnte das die Stimme im Vergleich zur Musik etwas lauter sein sollte.

Wie ist euer Eindruck von der Soundqualität des Google Home?

Gruß
Sebastian
 
Untenrum finde ich Home trotz kleinerer Abmessungen sogar besser als den großen Echo. Mitten und Höhen sind bei Alexa deutlich besser ausgeprägt, Google Home klingt sehr belegt, fast, als ob eine Wolldecke drüber hängt.

Auch bei Sprachkommandos klingt Echo deutlich "präsenter". Meine Meinung...
 
Ich bin positiv über den Klang vom Home überrascht.

Perfekt wäre allerdings die Möglichkeit vom Home auf andere Bluetoothlautsprecher zu streamen. Umgekehrt funktioniert das ja (von anderen Abspielern zum Home), aber ich verstehe...wir sollen ja alle Chromecasts ohne Ende kaufen :rolleyes2:
 
URock schrieb:
Perfekt wäre allerdings die Möglichkeit vom Home auf andere Bluetoothlautsprecher zu streamen
Home kann das prinzipiell! Allerdings scheint die Bluetooth Funktion in DE (noch) nicht aktiviert zu sein, warum auch immer...

Sonst bin von der Soundqualität positiv überrascht, klingt ganz gut für ein kleines Ding.
 
Das mit der gewissen Unausgewogenheit zwischen Lautstärke der Stimme und der Musik würde ich zu 100 % unterschreiben.
 
Wie zufrieden seit ihr mit der Qualität der Stimme? Also ich habe oft echt Probleme zu verstehen was diese Assistentin sagt. Irgendwie viel zu dumpf und gelegentlich hört man Schwankungen in der Tonlage... Als wenn die Stimme schwimmt / schwankt. Kann das jemand bestätigen? Oder ist vielleicht meine Box defekt? Im Vergleich zum Echo könnte man meinen die Lautsprecher sind defekt. Mal ist auch die Stimme klar... Dann wieder dumpf... Ich werd noch irre... Dafür 150 Euro finde ich grottig.
 
@Manomann wenn sich Musik bei Dir normal anhört, dann ist Dein Home auch nicht defekt. Google hat Probleme mit Nicht-Englischen Sprachen.

Besonders schwierig sind ja eingedeutschte, englische Begriffe wie z.B. BUG (Fehler). Google spricht das deutsch aus: B U G und nicht B A C K.

Die Betonung und Aussprache der deutschen Wörter wird aber immer weiter verbessert.

Warum nun einige Wörter sehr dumpf klingen, verstehe ich auch nicht. Das Problem ist aber auch bei meinem Home vorhanden.
 
  • Danke
Reaktionen: Manomann
Vor allem finde ich die Stimme schwierig zu verstehen, da sie deutlich leiser ist als z.B. die Musik. Wenn ich den Home allerdings lauter stelle, um die Stimme zu verstehen, ist mir die Musik wieder zu laut. Das kann Alexa aktuell besser.
 
  • Danke
Reaktionen: Manomann
Danke für Eure Antworten. ging ja fix. Super.

Also, Musik hört sich prima an. Keine von den zuvor genannten Schwankungen...
Eben nur bei der Sprache kommen oft Wörter durch die Klingen als wenn die Dame ne Socke im Mund hat...
Jedoch wenn man sich auf Youtube mal so die Tests ansieht und anhört dann fällt das gar nicht so auf. Daher der Verdacht das mit meiner Box was nicht i.O. ist. Sicher ist das Abspielen von Musik auf der Box was ganz anderes als wenn in Ihr die Wörter in Sprache umgewandelt werden.
Dieses English / Deutsch durcheinander stört mich da eher weniger.
Du sagst das bei Dir @URock auch die Wörter gelegentlich dumpf klingen. Das beruhigt mich soweit das ich die Box erst mal weiter testen werde bevor ich mich endgültig entscheide ob ich sie zurück sende. Danke ;o
[doublepost=1504975327,1504972860][/doublepost]Allerdings... Um so mehr ich zuhöre um so mehr ärgere ich mich...
Gerade bei den Interaktionen zu Smarthomegeräten hören sich die Antworten verschnarrt an... Beinahe übersteuert... Egal bei welcher Lautstärke... Schnarriges Kratzen in der Stimme... Kann doch nicht normal sein.
 
Equalizer wurde jetzt per Update der Home App hinzugefügt. Bässe und Höhen können nun eingestellt werden.
 
@URock - kannst Du kurz sagen wie? Ein Update der Home-App habe ich heute morgen bekommen, aber eine EQ-Einstellungen kann ich beim besten Willen nicht finden?!

Danke!
 
Home App - Einstellungen vom entsprechenden Gerät - dann steht ziemlich weit unten Equalizer.
 
Ich Dussel war im Gast-WLAN...<facepalm>

Hab's, danke - und funktioniert gut, direkt mal ein paar Höhen oben rauf gegeben...
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
1
Aufrufe
257
zeebee
Z
Espressojunkie
Antworten
3
Aufrufe
121
Espressojunkie
Espressojunkie
SoraLoo
Antworten
0
Aufrufe
206
SoraLoo
SoraLoo
Zurück
Oben Unten