Sinn Chromecast-Erweiterung, wenn FireTV schon vorhanden ist?

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
matze29

matze29

Stamm-User
108
Moin zusammen!

Ich bin vor einigen Monaten von dem doch sehr beschränkten Chromecast-Stick auf eine FireTV-Box umgestiegen. Inzwischen klappt ja sogar das Casten z. B. von YT-Videos oder auch Spotify problemlos darauf.

Nun habe ich mich entschieden, von Amazon Echo auf Google Home umzusteigen und ich überlege inwiefern es Sinn macht, sich noch einen Chromecast 2 zuzulegen. Was mir spontan einfällt:

- Auf Zuruf Musik von Spotify via Chromecast auf die Anlage streamen
- Auf Zuruf YT-Videos aufrufen (wobei ich das etwas sinnfrei finde...)

Gibt es noch mehr Argumente pro Chromecast, wenn man schon eine FireTV-Box hat?

Besten Dank im Voraus!
 
Also mir gefällt chromecast deutlich besser, da hier viel mehr Dienste und apps mit kompatibel sind. Eigentlich geht alles außer halt die Amazonprodukte, da Amazon ja versucht ihre Fire geräte an den Mann zu bringen.
grade jetzt mit google home file aus dem playstore oder netflix auf dem Fernseher zu starten ist scon eine sehr feine sache!
 
@cumec - kannst Du das etwas detaillieren, was Du genau machst? Netflix habe ich nicht (deswegen ja FireTV) und ich wüsste - bis auf Musik - nichts, wo es sich nun wirklich lohnen sollte, Dinge per Sprache auf den Chromecast zu casten...
 
Es geht noch nicht unbedingt alles per sprache, abe insgesamt hat der chromecast eine größere Unterstützung bei drittanbieter apps. So ziemlich alle video und musikstreamingdienste, apps der Fernsehsender, dein Fotos etc. etc.
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
8
Aufrufe
764
Party_Elch
P
D
Antworten
4
Aufrufe
1.430
Unheard
U
U
Antworten
10
Aufrufe
628
maxe
maxe
Zurück
Oben Unten