Jim_OS
Erfahrenes Mitglied
- 150
Hat hier zufällig jemand Shelly im Einsatz? Ich habe hier einen Shelly 1PM bei meiner PV-Anlage im Einsatz und diesen auch mit Google Home verbunden. (Anm.: Als Namen unter Google Home habe ich einfach "Shelly" benutzt, aber auch wenn ich einen anderen Namen unter Google Home versuche bringt das nichts.) Über die Shelly Cloud kann ich mir ja div. Werte (z.B. Stromverbrauch bzw. in Verbindung mit der PV-Anlage = Stromeinspeisung) anschauen. In Google Home ist der Shelly 1PM - wie vorgeschlagen - als Steckdose eingebunden (Anm: Irgendeine andere mögliche/sinnvolle Einbindung ist ja nicht wirklch gegeben.), allerdings ist die einzige Steuerungsmöglichkeit dort das ein- oder ausschalten. Ich kann keinerlei Werte des Shelly 1PM abfragen.
Jegliche Versuche irgendwelche Werte, wie hier z.B. unter auf der Seite unter Verbrauchsmesswerte genannt, abzurufen führen zu keinem Erfolg. Der einzig funktionierende Befehl ist: Hey Google schalte Shelly aus bzw. Hey Google schalte Shelly ein. Also quasi nur wie für eine dumme Steckdose. Ansonsten reagiert Google bei jeglicher Erwähnung des Namens Shelly nur mit dem üblichen "... ih kann Dich leider nicht verstehen", oder es wird irgendeine allgem. Info zu Shelly's aus dem Internet vorgelesen.
Im Shelly Supportforum und auch über Tante Google, finde ich dazu leider Null Informationen. Wenn Shelly selber in ihre Anleitung schreiben das solche Befehle möglich sein sollen, dann sollte das doch auch irgendwie funktionieren ...
VG Jim
Jegliche Versuche irgendwelche Werte, wie hier z.B. unter auf der Seite unter Verbrauchsmesswerte genannt, abzurufen führen zu keinem Erfolg. Der einzig funktionierende Befehl ist: Hey Google schalte Shelly aus bzw. Hey Google schalte Shelly ein. Also quasi nur wie für eine dumme Steckdose. Ansonsten reagiert Google bei jeglicher Erwähnung des Namens Shelly nur mit dem üblichen "... ih kann Dich leider nicht verstehen", oder es wird irgendeine allgem. Info zu Shelly's aus dem Internet vorgelesen.
Im Shelly Supportforum und auch über Tante Google, finde ich dazu leider Null Informationen. Wenn Shelly selber in ihre Anleitung schreiben das solche Befehle möglich sein sollen, dann sollte das doch auch irgendwie funktionieren ...
VG Jim