![HTC1](/data/avatars/s/34/34970.jpg,q1573221537.pagespeed.ce.l3sPwSsxtN.jpg)
HTC1
Dauer-User
- 276
Moin Moin,
Ich überlege mir einen Google Home zu besorgen.
Ich benötige folgende Punkte mindestens:
-Steuerung von Steckdosen
-Musik Streaming direkt über Google Home und über meinen AV-Receiver.
(Was ist mit lokaler Musik auf meiner Synology?)
-AV-Receiver (An,Aus,steuern)
(Ich habe einen RX-V677 von Yamaha. Ich würde gerne sowas sagen wir "PS4 an" und dann wird automatisch der AV-Receiver auf die PS4 gestellt, die PS4 geht über CEC automatisch an etc.)
Wäre folgendes möglich?
Könnte man das mit dem AV-Receiver nicht auf eine dieser Arten lösen?
1. Eigene "Action" programmieren? Es gibt ja eine Yamaha-App. Eine Schnittstelle über Ethernet um alles zu steuern scheint es ja zu geben. Demnach muss man dann ja nur die entsprechenden Befehle herausfinden und diese dann über die Action an den Receiver bzw. die entsprechende IP übermitteln?
2. Den Logitech Harmony Hub, hier den Receiver anlernen und dann somit indirekt vom Google Home ansteuern lassen?
Eine Frage kam noch zusätzlich auf:
Wenn der Google Home in einem anderen Raum ist, ich ihn also sprachlich nicht erreichen kann, kann ich mein Pixel als "Eingabemedium" nutzen?
Ich überlege mir einen Google Home zu besorgen.
Ich benötige folgende Punkte mindestens:
-Steuerung von Steckdosen
-Musik Streaming direkt über Google Home und über meinen AV-Receiver.
(Was ist mit lokaler Musik auf meiner Synology?)
-AV-Receiver (An,Aus,steuern)
(Ich habe einen RX-V677 von Yamaha. Ich würde gerne sowas sagen wir "PS4 an" und dann wird automatisch der AV-Receiver auf die PS4 gestellt, die PS4 geht über CEC automatisch an etc.)
Wäre folgendes möglich?
Könnte man das mit dem AV-Receiver nicht auf eine dieser Arten lösen?
1. Eigene "Action" programmieren? Es gibt ja eine Yamaha-App. Eine Schnittstelle über Ethernet um alles zu steuern scheint es ja zu geben. Demnach muss man dann ja nur die entsprechenden Befehle herausfinden und diese dann über die Action an den Receiver bzw. die entsprechende IP übermitteln?
2. Den Logitech Harmony Hub, hier den Receiver anlernen und dann somit indirekt vom Google Home ansteuern lassen?
Eine Frage kam noch zusätzlich auf:
Wenn der Google Home in einem anderen Raum ist, ich ihn also sprachlich nicht erreichen kann, kann ich mein Pixel als "Eingabemedium" nutzen?