Obwohl ich das Abo habe antwortet Google mit "Nur Youtube Music Premium Mitglieder, können Songs auswählen..."

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Martin1970

Martin1970

Neues Mitglied
1
Hallo,

seit etwa 3 Monaten antwortet mir Google Home auf meine Anweisung "Hey Google, spiele aktuelle griechische Popmusik" mit den Worten "Nur Youtube Music Premium Mitglieder, können Songs auswählen, aber hör dir Mal diese Playlist an, die ich jetzt auf den Gerät XY spiele."

Ich bin seit Jahren YouTube Musik Premium Mitglied und das Konto ist auch in der Home-App hinterlegt und als aktiv markiert.
Bei der Ansage ein bestimmtes Lied von einem Interpreten zu spielen, funktioniert es einwandfrei.

Woran kann das liegen, es ist nicht schlimm, nervt aber einfach.

Danke!
 
Das passiert immer dann wenn Google dich nicht an deiner Stimmer erkennt.
Am besten im Smartphone den Assistenten nochmal frisch anlernen.
Ich habe das öfter mal, wenn ich Artikel auf meine Einkaufsliste setzte, oder Songs von Spotify abrufen möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Martin1970
@Anz
Danke.
Das hatte ich auch schon gedacht, wenn ich aber Google frage wer ich bin, gibt es die richtige Antwort und das VoiceMatch habe ich schon mehrfach erneuert.
Google erkennt mich am Smartphone, an allen Homegeräten und im Auto und spielt ja auch die Musik, die ich hören möchte, nervt aber immer mit der Ansage .
 
Martin1970 schrieb:
Das hatte ich auch schon gedacht, wenn ich aber Google frage wer ich bin, gibt es die richtige Antwort
Klar dann hat er dich in dem Moment wieder erkannt ;)
Das lässt sich leider nicht vollständig vermeiden, habe ich immer wieder mal, beim zweiten versuch funktioniert es dann aber fast immer.
Google spricht dich ja auch oft mit deinem Vornamen an, bei uns unterschiedlich da er sowohl meine Frau als auch mich erkennen muss.
Leider habe ich auch das Gefühl das es noch nicht wirklich gut ausgereift ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Martin1970
@Anz

Danke Dir. Das kann es eigentlich nicht sein, denn Google hat mich erkannt, liest meine Termine vor und dann kommt diese falsche Info. Google hat mich Audi definitiv erkannt.

Das funktioniert bei uns sehr verlässlich. Wir erkennen das, da ich eine männliche und meine Frau eine weibliche Stimme ausgewählt hat.
 
Die Erkennung hat nichts damit zu tun ob Google deine Befehle erkennt, das macht Google immer.
Bei der Erkennung wird hier unterschieden ob es normale Dinge sind die per Sprache erledigt werden sollen oder ob es welche sind die zum Beispiel ein Abo beinhalten oder ob er auf persönliche Dinge wie Kalender oder Notizen zugreifen soll.
Bei den zuletzt genannten können das nur Personen machen die zum Google Home Haushalt gehören und in diesem angemeldet sind.
Erkennt dich also Google in dem Moment nicht als eine in diesem Haushalt eingetragene Person, dann verweigert er es.
Google erkennt dich einfach in dem Moment nicht an der Stimme und sieht in dir einen unbekannten dritten der nicht in deinem Google Home Haushalt eingetragen ist.
Dieser könnte dann zwar Lampen oder sonstige Geräte per Sprache steuern aber eben nicht die persönlichen oder Abo Dienste.

Wir hatten das anfangs auch bei uns als meine Frau noch nicht in unseren Google Home Haushalt eingetragen war.
Sie konnte alle Geräte problemlos steuern, sobald sie aber etwas von Spotify abrufen wollte oder etwas in unseren Kalender eintragen wollte, wurde ihr das verweigert.
Erst nachdem ich sie zum Google Home Haushalt hinzugefügt habe, ging das auch bei ihr.

Trotzdem kommt es immer wieder mal vor das so ein Befehl nicht ausgeführt wird da wir nicht berechtigt wären.
Gleicher Befehl gleich danach wird dann aber immer ausgeführt.
Wir wurden in dem Moment einfach nicht als zum Haushalt zugehörig erkannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Martin1970

Ähnliche Themen

T
Antworten
8
Aufrufe
1.706
Espressojunkie
Espressojunkie
A
Antworten
12
Aufrufe
958
Next_Question
N
DBerlin
Antworten
5
Aufrufe
396
DBerlin
DBerlin
Zurück
Oben Unten